- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
2517. Eintrag von am 26.04.2013 - Anzahl gelesen : 27
zum Thema Treppensteigen und meine Ängste, ACP
0 ich habe wie bereits mal gesagt Arthrose Grad 3 hinter beiden Kniescheiben. Ich merke öfter ein Stechen oder Kneifen in dem Bereich wenn ich mich bewege. Das schränkt mich in meiner Bewegungsfreiheit mittlerweile etwas ein. Auch beim aufstehen und hinsetzen kneift es oft. Wobei ich eigentlich ein Typ bin, der nie still sitzen konnte. Das knirschen ist unerträglich. Ich habe einfach extreme Angst. Angst davor, dass es sich einfach immer mehr verschlechtert und verschlechtert. Ich weiss einfach nicht wie es weitergehen soll denn erstmal bin ich erst 36 und habe noch andere massive Probleme. Ich sehe alles schwarz und komme einfach nicht klar mit dieser Arthrose. Auch im AC Gelenk habe ich Grad 3, was ich nicht als so problematisch ansehe, eine OP ist dort ja auch nicht so kompliziert und man ist wohl auch relativ schnell wieder auf dem Damm. Trotzdem möchte ich diese lieber noch rausschieben. Ich hoffe immer, dass die Forschung endlich weiterkommt und die Möglichkeit gefunden wird, Knorpel wieder aufzubauen. Mein Problem ist auch, dass ich beruflich demnächst öfter aber nicht unbedingt jeden Tag Treppen hoch - und runterlaufen muss und dabei teilweise schwerere Dinge tragen. Hinknien werde ich mich auch können müssen, viel stehen gehört auch dazu. Etwas anderes kommt für mich nicht in Frage, denn es ist ein Familienunterneh men und meine Existenz. Mich würde eure Meinung interessieren. Muss ich davon ausgehen, dass sich der Knorpel erst recht weiter abbaut? Treppensteigen ist mittlerweile nicht gerade meine Lieblingsbeschäftig ung sondern nur noch unangenehm. Wobei es mir mit dem Stadium wohl noch wirklich gut geht im Gegensatz zu manch anderen. Ich lese viel schlimmes und habe einfach extreme Angst, dass mich das alles auch bald erwarten könnte. Ich könnte ja damit leben wenn ich 70 wäre aber nicht mit 36! Leute, die mich beruhigen wollen, sagen mir immer, ich soll abwaten, vielleicht verschlimmert sich das ja viele Jahre gar nicht und wer weiss, ob es überhaupt mal dazu kommt, dass ich starke Schmerzen kriege. Ich ernähre mich ja auch relativ gesund, nehme Glucosamin und Braunhirse usw. und eine schlaffe Muskulatur habe ich auch nicht. Beruhigen lasse ich mich jedoch leider von niemandem, der nicht selbst jegliches Anzeichen von Arthrose hat. Noch eine Frage, hat jemand schon Erfahrung mit der ACP Eingenblut Therapie? Puhh, vielen Dank falls jemand sich meinen Kram bis hierher durchgelesen hat und über Meinungen und Kommentare würde ich mich auch sehr freuen.
1. Antwort
von am 29.04.2013
A.,
ich weiss aus eigener Erfahrung, wenn man selbständig ist, dann meint man immer, es muss unbedingt gehen! Nur richtet sich leider unsere Arthrose nicht danach, seufz.
Du gibst in deinem Hobbies an, dass du Bodybuilding machst. Bitte achte hier darauf, dass du nicht zu hohe Gewichte auflegst, damit wird der Druck auf deine Knie zu stark und du kannst dir damit den Knorpel schädigen. Viel besser ist es, niedrige Gewichte und viele Wiederholungen, damit deine Gelenke bewegt und gedehnt werden. Oftmals ist es bei Schulterarthrose der Fall, dass zu hohe Gewichte aufgelegt werden und dadurch schädigst du dein Gelenk.
Wenn du eine gute aufgebaute Körpermuskulatur hast, hier gilt das natürlich besonders für deine Beinmuskulatur, dann kannst du bestimmt noch längere Zeit eine Knie-Operation hinausschieben. Eine Übung für deine Knie: setze dich auf einen Tisch und pendele mit deinen Beinen. Dies kannst du mit Gewichten bis 2 kg unterstützen. Dadurch wird die Gelenkschmiere besser im Knie verteilt und das Knie gedehnt. Mir hat das oftmals in der Arbeit geholfen.
Dazu gehört auch eine Ernährungsumstellung bei Arthrose: weniger tierisches Eiweiss - Fleisch, Wurst, Ei, Milchprodukte wie z.B. Milch, Käse, Joghurt -. Wenn du davon isst, dann sollte es fettarm sein. Wir beachten hier die Arachidonsäure, die eine Linolsäure ist.
Ideal für uns sind Gemüse, Salate, Kräuter, Keimlinge, Obst, da hier keine Arachidonsäure enthalten ist. Dazu noch Vollkornprodukte, z.B. VK Nudeln, VK Reis, VK Brot, Kartoffeln oder 'Pseudo' Getreide wie Hirse, Amaranth, Quinoa usw.
Überlege dir mal wie du dein Geschäft eingerichtet hast, evtl. kannst du die schweren Teile so lagern, dass du damit nicht die Treppe hinauf- oder hinuntergehen musst. Bitte achte auf deine Gelenke. Eine AC Operation ist bestimmt kein Spaziergang!
Mir hat mein Osteopathe auch sehr geholfen. Mit seiner Behandlung hat er mir z.B. meine festsitzenden Kniescheiben gelockert - kam vom tgl. stehen im Geschäft -. Auch einen kühlen Quarkwickel liebten meine Knie :-)
Denke bitte daran, heute kannst du dein Leben noch ändern, aber wenn du einmal Arthrose Grad IV hast, dann hast du nicht mehr viel Wahl.
Ich wünsche dir alles Gute und unterstützte dich gerne bei deiner Ernährung
B.
zum Thema Treppensteigen und meine Ängste, ACP
- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -