kniestand, kniesitz, yogasitz



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -



  2522. Eintrag von am 02.05.2013 - Anzahl gelesen : 107  
  kniestand, kniesitz, yogasitz  
  0Ich bin neu im Forum und finde mich mühsam darin zurecht. ich bitte deshalb die Erfahreneren um Informationen zu folgender Frage: Darf ich bei beginnender Knieahtrose noch den Kniestand, den Kniesitz oder den Yogasitz machen. Alles ist ohne Schmerzen möglich.

Vielen Dank im Voraus
 
  3. Antwort von am 18.05.2013  
  A.!
Eigentlich ist deine Frage einfach zu beantworten: Dein Knie wird Dir schon sagen, was es noch erträgt und was nicht.
Wenn Du in den erwähnten Positionen keine Beschwerden hast, kannst Du sie auch momentan noch ausführen.
Da ja leider erfahrungsgemäss der Verschleiss am Knie fortschreitet, sind Kniestand, Kniesitz und Yogasitz dann nicht mehr so empfehlenswert, weil der Gelenkspalt enger und die Knorpelschicht dünner wird.
Auch aprupte Drehbewegungen, sowie Bewegungen, die mit Stössen auf das Knie einhergehen, solltest Du bei einer evtl. Verschlechterung des Kniezustandes weglassen.
Falls das Knie mit Schwellung und Überwärmung reagiert, solltest Du lernen die Grenzen zu beachten. Gut hilft dann das kurzfristige Kühlen mit Coldpacks oder kalten Quarkwickel.
Wichtig sind jetzt regelmässige (erlernte) Muskelaufbauübungen. Auch sollte keine Achsenfehlstellung des Gelenkes vorliegen.
Alles Gute und D.
 
  2. Antwort von am 15.05.2013  
  A.,

du musst ja einen Grund gehabt haben, das du einen Arzt aufgesucht hast, nur, warum, wenn du keine Schmerzen/Beschwerden hast? In welchen Gelenkskompartiment (Tibiaplateau: Gelenkfläche des Schienbeins lateral: aussen, medial: innen? Patella: Kniescheibe, wurde die beginnende Arthrose diagnostiziert?
Vermute mal, das eine Condromalazie vorliegt: degenerative Veränderung am Knorpel ('Knorpelerweichung', rissig werden etc.)
Und wie wurde die Diagnose gestellt?

Wird das Gelenk nach Belastung warm, sind Krepitationen (Reibgeráusche) beim bewegen tastbar?

Nun, ich bin seit nun fast 29 Jahre, immer so vorgegangen:
a.) ich bin bis dato, immer so vorgegangen und habe selber alles ausprobiert, was möglich ist und vorallem wie das Gelenk nach Belastung etc. reagiert (meine Kniestory ist in der Vistenkarte augeführt).

Frage: Hast du schon Physiotherapie verordnet bekommen, bzw. was machst du sonst noch als Ausgleich für Sportarten um eine ev. Muskeldysbalance vorzubeugen?

Viele Fragen, aber so sollte auch ein erfahrener Arzt bei der Untersuchung vorgehen.

Lg C.
 
  1. Antwort von am 14.05.2013  
  ihr Lieben,

weiss vielleicht jemand etwas zu A.s Frage ?


B.
 




kniestand, kniesitz, yogasitz



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -






ForumNr : 501-g30-0000-630-0000-grp00000-1001 - Kniegelenksarthrose - Fragen, Antworten, Erfahrungen - 187
SID : deutsches-arthrose-forum - 135771 -


Zugang zum
Deutschen Arthrose Forum



Stand : 19.05.2013 07:36:58
MaschinenArthrose : X2522Y20130519073658Z2522 - V187


Arthrose





-