Mikrofrakturierung



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -



  2532. Eintrag von am 27.06.2013 - Anzahl gelesen : 84  
  Mikrofrakturierung  
  0,

nach meinem letzten Besuch hat mein Arzt mir eine Mikrofraktuierung vorgeschlagen. Ich habe Gonarthrose mit einem Knorpelschaden 2.-3. Grad, jedoch hinter der Kniescheibe.
Der Arzt sagte mir, das ich mit einem Ausfall von ca. 4-6 Wochen rechnen muss. Ich habe mittlerweile in den letzten Jahren bereits 3 Knorpelglättungen und eine Kapselspaltung hinter mir.
Hat jemand Erfahrungen mit dieser Methode? Wie sieht die Nachbehandlung aus und kann man diese OP empfehlen?
Eigentlich habe ich keine Wahl, wenn ich auf Dauer eine Besserung meines Zustands haben möchte. Ich habe jetzt schon soviel gelesen, das ich immer noch ziemlich verunsichert bin, weil ich eigentlich keine OP mehr wollte. Leider habe ich schon eine Schonstellung eingenommen und damit ist nicht nur mein Knie betroffen. Beruflich bin ich den ganzen Tag auf den Beinen und bin seit langer Zeit nicht mehr schmerzfrei.

Danke im voraus.


Die Eule
 
  3. Antwort von am 10.07.2013  
  EULE,

ich habe heute (bevor ich deinen Artikel las) einen kurzen Erfahrungsbericht zu meiner Mikrofakturierung Ende April 2013 unter der Rubrik 'Erfahrungstausch zu gelenkerhaltenden operativen Therapien' eingestellt.
Ich denke er gibt dir einen recht guten Überblick. Falls du noch Fragen hast - gerne!
 
  2. Antwort von am 03.07.2013  
  B.,

vielen Dank für Deine Antwort und danke für Deine Tipps.

Leider habe ich bis jetzt keine Physio verschrieben bekommen. Auch habe ich keine Übungen für zu Hause erhalten. Ich muss dazu sagen, das in der Gegend bei mir auch nicht (meiner Erfahrung nach) die besten Orthopäden sind. Dort herrscht meist Durchgangsverkehr. Die Ärzte haben keine Zeit, es ist unpersönlich und mit Schmerzmittel kann man ja auch erstmal den Schmerz betäuben.... Ich habe damals nur die Diagnose erhalten, Einlagen verschrieben bekommen und Tabletten. Wenn es schlimmer wird mit den Einlagen, dann sollte ich die Einlagen weg lassen und wieder kommen. Dies habe ich nach mehreren Wochen gemacht und mir einen neuen Termin geholt. Dort musste ich mir dann anhören, das ich auch die Einlagen tragen soll... Widersprüche fördern nicht gerade das Vertrauen zwischen Arzt und Patient.
Nun ja, ich werde mich hier noch ein wenig 'umlesen' und nächste Woche habe ich noch einen Termin für eine weitere Meinung, dann werde ich mich entschieden.


Die Eule

 
  1. Antwort von am 02.07.2013  
  Eule!
Es gibt hier viele Mitgleder, die über die Mikrofrakturierung berichtet haben.
Du kannst darüber ganz viel nachlesen, wenn Du in unseren 'Diskussions f o r e n ' auf die
'Erfahrungsberichte zu gelenkerhaltenden operativen Therapien' gehst und dort auf die 'Mikrofrakturierung'.
In einem anderen Beitrag schreibst Du, dass Du Schmerzmittel und Einlagen erhälst gegen Deine Beschwerden und Du leider keine Möglichkeit hat zum Schwimmen zu gehen , aber etwas Rad fährst. Beim Rad fahren sollte man bei Kniescheibenproblemen eher kleinere Gänge nehmen, damit der Druck nicht zu gross ist. Auch der Sattel sollte entsprechend hoch sein.
Hat Dein Arzt Dir denn Physiotherapie verschrieben und wenn ja, machst Du die Übungen täglich? Der Muskelaufbau ist wichtig für ein stabiles Knie-auch für die Kniescheibe. Bei zu erwartenden Belastungen kann man auch mal eine Kniebandage tragen. Es gibt Modelle, die die Kniescheibe aussparen. Nur sollte man sie nicht ständig tragen.
Wenn das Knie erwärmt ist, helfen kalte Quarkwickel sehr gut, besonders vor der Nachtruhe.
Ich habe eine lange Kniekarriere hinter mir, aber konnte durch diese Massnahmen meine letztes Jahr erhaltene TEP noch lange hinauszögern.
Ich wünsche Dir alles Gute und vielleicht magst Du mal erzählen für welchen Eingriff ( oder auch nicht) Du Dich entschieden hast.
B.
 




Mikrofrakturierung



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -






ForumNr : 501-g30-0000-630-0000-grp00000-1001 - Kniegelenksarthrose - Fragen, Antworten, Erfahrungen - 187
SID : deutsches-arthrose-forum - 136807 -


Zugang zum
Deutschen Arthrose Forum



Stand : 12.07.2013 07:11:43
MaschinenArthrose : X2532Y20130712071143Z2532 - V187


Arthrose





-