Schlittenprothese / Umstellungsosteotomie



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -



  2539. Eintrag von am 16.07.2013 - Anzahl gelesen : 79  
  Schlittenprothese / Umstellungsosteotomie  
  0

ich bin hier neu im Forum angemeldet und lege nun auch sofort los, weil mich so einige Dinge beschäftigen.

A., 39 Jahre, Osteochondrosis Dissecans bds. KG, dadurch schwere Gonarthrose medial. Nun werden sich die Orthopäden nicht einig bei mir. Mein behandelnder Ortho. meinte es wäre eine Umstellungsosteotomie von nöten, um das Gewicht zu verlagern. Ich habe allerdings ein Gutachten, von 2010, wo eindeutig drinnen steht, das meine Beinachse gerade ist. Dann war ich vorstellig in einer Orthoklinik Ambulanz, dort meinte der Chefarzt, meine Beinachse sei gerade, er würde es nicht empfehlen und auch nicht in seiner Klinik operieren. Er sieht dringenden Bedarf in einer medialen Schlittenprothese, notfalls sogar Vollprothese. Sie würden vorher nochmals arthroskopisch reinsehen wollen.

Nun muss ich mir eine 3. Meinung einholen, was ich allerdings noch nicht schaffen konnte, da ich noch ein Kleinkind zu Hause betreue und lange Fahrzeit haben werde.

Würde eine Umstellung Sinn machen?

Macht sich eine Prothese in dem GdB bemerkbar, wird dort runtergestuft?

Kann ich nach einer Prothesen OP, gleich auftreten?

Oder habe ich dort lange Entlastungszeiten, wie z.B. nach der ACT? Dort musste ich 16 Wochen entlasten und einbeinig auf zwei Stützen laufen!

LG A.
 
  5. Antwort von am 25.07.2013  
 

und lieben Dank an Euch.

LG A.
 
  4. Antwort von am 24.07.2013  
  A.,
also ich durfte damals bei meiner Schlittenprothese nicht gleich voll belasten. Es kommt sicher auf die Art des Einbaus an. Bei einer Nachbarin war es so, dass sie die ersten Wochen teilbelasten durfte und nach ca. 8 - 10 Wochen voll belastet hat. Alles Gute!
 
  3. Antwort von am 18.07.2013  
  A.!
Nach einer KnieprothesenOP wirst Du gleich am nächsten Tag aus dem Bett geschmissen. Du kannst das Bein normal belasten, musst aber eine Zeitlang an Stützen gehen. Am zweiten Tag nach der OP durfte ich auch den Flur in Begleitung langgehen und ab 5 Tag die Treppen -natürlich alles mit Stützen.
Nach meiner Knieumstellung durfte ich die erste Woche nur 10 kg belasten und das wird pro Woche langsam get.
Meine Knieumstellung erfolgte allerdings wegen eines O-Beines. Vor der OP hatte ich auch einen betont medialen Schaden und schon einen Knorpelverschleiss Grad IV. Trozdem hielt der Erfolg 9 Jahre vor.
Die Knieumstellung ist im Prinzip eher etwas aufwendiger von der OP her als die TEP-Implantation, auch die Reconvaleszenz erfolgt etwas mehr Geduld, weil das Knie nicht so schnell belastbar ist. Aber auch bei einer KnieTEP kann es schon mal ein Jahr dauern bis sich ales so fügt wie man es sich wünscht. Ich bin aber sehr zurieden mit meiner.
Eine Drittmeinung einzuholen , kann sicher nicht schaden, lasse Dich aber nicht durch zu viele Meinungen verunsichern.
Alles Gute und D.
 
  2. Antwort von am 18.07.2013  
 

das ist es eben. Ich habe eine Überweisung für eine Uniklink bekommen, an der auch die Umstellungsosteotomie operiert wird!

Trotz alledem werde ich am Ende selbst entscheiden, wo ich hingehe und was vorgenommen wird.

Kann ich nach einer Prothesen OP, gleich am nächsten Tag auftreten?

LG A.
 
  1. Antwort von am 17.07.2013  
  Man kann auch eine gerade Achse ein wenig umstellen. Da deine Grundkrankheit Osteochondrose war und nicht allg. minderwertiger Knorpel, ist anzunehmen, dass die folgende Mehrlastung der nichtbetroffenen Seite gut ertragen wird. Wenn du jetzt massive Beschwerden hast, wird die Umstellung vielleicht nicht genug nützen.

Ich meine auch, dass eine Drittmeinung durch Spezialisten, die nicht von einer Op. profitieren, angezeigt ist.
 




Schlittenprothese / Umstellungsosteotomie



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -






ForumNr : 501-g30-0000-630-0000-grp00000-1001 - Kniegelenksarthrose - Fragen, Antworten, Erfahrungen - 187
SID : deutsches-arthrose-forum - 136982 -


Zugang zum
Deutschen Arthrose Forum



Stand : 26.07.2013 07:37:37
MaschinenArthrose : X2539Y20130726073736Z2539 - V187


Arthrose





-