Gelenktoilette bzw. Knorpeltransplantation Chancen auf Besserung?



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -



  2610. Eintrag von am 29.04.2014 - Anzahl gelesen : 145  
  Gelenktoilette bzw. Knorpeltransplantation Chancen auf Besserung?  
  0 bin neu hier. Stichpunkte: Männlich, 54 Jahre alt, kein Übergewicht, früher Squashspieler und Jogger. Keine X oder O Beine. Beide Kniee nach MRT Gonarthrose bis Grad 4. Rechtes Knie macht nur Schmerzen und zwar unterhalb desselben. Beugung in der 1. Tageshälfte nur schwer möglich. Streckung bis zur Geraden geht auch nicht mehr. In diesem Knie gibt es auch noch einen Meniskusschaden. Aufstehen aus dem Bett nur noch schwer und unter starken Schmerzen möglich. Auch Nachts das Knie bewegen macht starken Schmerz. Ab Mittag wird alles besser, vermutlich weil das Knie dann bereits Bewegung hatte. Bis vor 5 Wochen bin ich noch bis zu 8 km gejoggt. Nunmehr nicht mehr möglich. Mir wird geraten Knorpel glätten zu lassen, Microfrakturierung vornehmen zu lassen und Meniskus teilweise entfernen zu lassen. Mit der Hoffnung einige Jahre bis zur Prothese schmerzfrei leben zu können. Knorpeltransplantation wohl nur schwerlich bis gar nicht möglich, weil gerade unter Kniescheibe der meiste Knorpel weg ist und dort geht das schlecht. An den Rändern ist noch Knorpel vorhanden. War im Krankenhaus, einem bekanntermassen in spezialisierten auf sowas. Wer kann mir Erfahrungen in ähnlichen Fällen berichten. Muss mich bald entscheiden.
Nebenbei: Wie sieht es mit Muskelaufbau Oberschenkel aus. Bringt das was bei Kniegelenksarthrose? Vielleicht weiss da auch jemand was.
Danke vorab!
 
  6. Antwort von am 10.05.2014  
  Stimmt D.. Habe ich wohl falsch gelesen.  
  5. Antwort von am 05.05.2014  
  D., E.,
vielen Dank für die Hinweise. Einiges kannte ich schon. Ich habe mich zunächst gegen die Gelenktoilette entschieden. Knorpeltransplantation geht auch nicht mehr. Das dafür bekannte St. Joseph in Krefeld-Uerdingen, auch meines Wissens das einzige, dass diese Massnahme mit der Kasse abrechnen kann, hat sich in Person eines sehr freundlichen Dr. ohne Versichertenkarte oder Schein mein MRT angesehen und mir das in einem ausführlichen Telefonat bestätigt. Im Übrigen sind die Schmerzen seit Freitag sowieso deutlich besser geworden. Warum auch immer. Ich habe mich entschieden, meine Ehefrau (Osteopathin, Eutonie Lehrerin, Heilpraktikerin, Homöopathon, Muscle Energie usw.) dran zu lassen. In der letzten Zeit standen wir leider auf Kriegsfuss zueinander und so kann sie mit mir nicht arbeiten. Nunmehr haben wir uns geeinigt. Wir sind überzeugt, dass der Grossteil der Schmerzen nicht ursächlich von der Arthrose kommt. Gestern haben wir begonnen und ich kann das Bein bereits deutlich mehr strecken. Mal schauen was geht. D. wieso du mit TEP Joggen gehst ist mir schleierhaft. TEP ist doch Prothese, oder?
Mein Beruf? Öffentlichkeitsarbeit und Prävention im weitesten Sinne. Also Vorträge halten, Pressearbeit etc..
Sorry für die späte Antwort, ging nicht früher.
 
  4. Antwort von am 05.05.2014  
  A.,

unsere Arthrose verläuft wellenförmig, einige Zeit haben wir starke Schmerzen, aber danach können sie teilweise wieder vergehen.

Wenn du erst zur Tagesmitte schmerzfrei im Knie wirst, dann solltest du morgens nach dem Aufstehen für einige Minuten Hometrainer fahren oder dich z.B. auf den Tisch setzen und mit den Beinen pendeln, damit sich die Gelenkschmiere wieder im Kniegelenk verteilt.

Dazu solltest du deine Muskulatur aufbauen. Lass dir ein Rezept für manuelle Therapie von deinem Orthopäden geben und diese erlernten Übungen solltest du jeden Tag zu Hause ausführen.

Auch Rückenschwimmen oder KG im Wasser ist ideal, da das Wasser dich trägt.
Das Joggen musst du leider vergessen! Das ist nicht ideal bei Arthrose.

Auch wenn du jetzt dein Kniegelenk 'putzen' und den Meniscus kürzen lässt, wirst du nach der OP selten schmerzfrei sein. Wenn Knochen auf Knochen reibt kannst du nur noch mit einer Ernährungsumstellung in das Säure-Basen-Gleichgewicht unter Reduzierung des tierischen Eiweisses die Schmerzen und Entzündungen im Knie reduzieren.

Unterstützen kannst du dich noch mit einer osteopathischen Behandlung - sollte ein Therapeut für Gelenke sein - und einer Dorn-Preuss-Massage.

Bitte lass deinem Knie etwas Zeit und du wirst feststellen, dass deine Beschwerden auch wieder zurück gehen.

Viel Erfolg bei deinem 'gemütlichen' Muskelaufbau

E.
 
  3. Antwort von am 03.05.2014  
  A.,
ein guter Muskelaufbau, hilft immer etwas, entlastet die Gelenke.
Mit Arthrose 4 Grad, wird eine Knorpeltransplantation nicht mehr möglich sein.
Mit einer Gelenktoilette kann man ev. Das Kunstgelenk noch ein bisschen hinaus ziehen, je nach dem wie der jetzige Zustand im Knie ist.
Im Oktober 2007 wollte ich an beiden Knie eine TEP. Da ich an beiden Knie stärkere Schäden habe.
Im linken Knie habe ich sie erhalten. (55 Jahre alt)
Bin recht zufrieden damit, ausser das ich ca. 10 Grad zu wenig beugen kann.
Da ich links wieder voll belasten kann, hat sich auch das rechte Knie punkto Schmerzen verbessert. Es meckert und sticht ab und zu. In der Nacht habe ich noch keine Probleme.
Vermutlich musst du mit dem Joggen ein bisschen bremsen.
Ich mache wöchentlich 1 x Aquavit.
Was machst du beruflich?
Ich wünsche dir alles gute. Wäre schön wieder etwas von dir zu hören.

mfg. D.


 
  2. Antwort von am 01.05.2014  
  Danke für die Antwort!
Vielleicht habe ich mich nicht umfassend ausgedrückt. Rechts Arthrose Diagnose nach MRT bereits 2006, links 2013.
Links die Probleme sind wieder stark zurückgegangen, rechts seit wenigen Wochen massiv gestiegen. Besonders Nachts bei Bewegungen, am Morgen beim Aufstehen, nach längerem Sitzen und Autofahrten - alles wirklich sehr schmerzhaft. Ab 2. Tageshälfte Besserung.
VG ...
 
  1. Antwort von am 01.05.2014  
  Du wirst kaum bis zur Prothese schmerzfrei leben können nach dem Eingriff. Deine Erfahrung, dass die Prothese plötzlich ansteht nach symptomlosen Jahren zuvor, ist eher ungewöhnlich. Ich selbst habe nun spürbare Hüftarthrose seit 24 Jahren und immer noch keine Radikaloperation hinter mir. Ein Arthrosekranker ohne Prothese muss froh sein, meistens schmerzfrei und bei Schmerz einen milden zu haben. Wie gross ist denn die Belastung über den Tagesverlauf gemessen? Es scheint, dass nach Mittag der Schmerz des nächsten Tages induziert, aber noch nicht gespürt wird.  




Gelenktoilette bzw. Knorpeltransplantation Chancen auf Besserung?



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -






ForumNr : 501-g30-0000-630-0000-grp00000-1001 - Kniegelenksarthrose - Fragen, Antworten, Erfahrungen - 187
SID : deutsches-arthrose-forum - 142914 -


Zugang zum
Deutschen Arthrose Forum



Stand : 12.05.2014 18:29:03
MaschinenArthrose : X2610Y20140512182903Z2610 - V187


Arthrose





-