- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
2614. Eintrag von am 25.05.2014 - Anzahl gelesen : 150
Plötzliche spontane starke Knieschmerzen
0Ich schreibe hier, weil ich im Moment ziemlich ratlos bin...Am Donnerstag habe ich mich mit dem Oberkörper umgedreht und dabei hat es ein Krachen in meinem Knie gegeben, es war sofort ein starker Schmerz da und ich konnte nicht mehr laufen. Ich habe das Gefühl, dass etwas klemmt. Dies ist seit letztem Jahr bereits die 4. 'Attacke' dieser Art , allerdings konnte ich bei den anderen 3 vorher immer noch laufen und die Schmerzen waren nach ein paar Tagen verschwunden. Ich hatte im letzten Jahr auch einen MRT Termin, wo mir erklärt wurde, ich hätte Grad III-Chondropathie des lateralen Tibiakopfes und der Patella und man könne diesbezüglich nichts machen. Nun meine Frage, haben mich die Ärzte missverstanden oder kann das so sein, dass man nur spontane plötzliche Beschwerden hat??? Ich habe ansonsten bisher keine Anlaufbeschwerden, Schmerzen oder ähnliches. Wenn das tatsächlich so ist, dass diese plötzlichen Attacken von der Arthrose kommen, was kann man dagegen tun? Ich bin im Moment ziemlich ratlos, nehme 3 x tägl. 800 mg Ibu, hilft nicht, laufe an Krücken. Ich würde mich über Antworten sehr freuen. Danke. e
5. Antwort
von am 04.06.2014
vielen Dank für Eure netten Antworten...bei der ärztlichen Untersuchung wurde ein Meniskusschaden festgestellt. Gestern wurde nun operiert und der Meniskus teilentfernt. Laut Aussage des Arztes hatte dieser das Gelenkt blockiert. Naja, das habe ich auch gemerkt...Ganz genau erfahre ich alles morgen bei der Besprechung, wo mir der Arzt auch die OP-Bilder per Bildschirm zeigen will. Die starken Schmerzen die ich vor der OP durch den Meniskusriss hatte, waren gottseidank gestern schon weg. Jetzt hoffe ich natürlich, dass alles gut verheilt und dann werde ich mich um meinen Arthroseschaden kümmern.
4. Antwort
von am 29.05.2014
ich habe auch 3 grad und kenne diese stechenden abrupten schmerzen weil bei uns ja Knochen auf Knochen reibt und keine gelenkschmiere mehr vorhanden ist bei mir zumindest du solltest das bein hochlegen aber nicht nur in der kniekehle sondern von Oberschenkel bis zum Fuss runter da sich sonst die bänder und Muskeln verkürtzen können und den arzt auch auf jedenfall aufsuchen wegen dem Schmerzmittel dann brauchst du was stärkeres und das Problem ist wir müssen mit dem Knie leider so leben und schmerzen in kauf nehmen viel machen kann man nicht was noch gut tut ist japanisches minzöl draufschmieren das kühlt auch sehr schön und ist angenehm bekommt man ja in Drogerimarkt oder Apotheke und ist nicht teuer ich hoffe mein Text ist nicht zu lange und ich konnte ein wenig weiter helfen gute Besserung weiterhin lg t
3. Antwort
von am 28.05.2014
Wenn es ein Meniskuseinriss ist (hatte das zweimal und zweimal Meniskus Op) wäre es am besten ein Rö mit Kontrastmittel- hatte ich auch- so sieht man es genau ob es der Meniskus ist.ein grosser Riss gehört operiert-manchmal kannman ihn auch nähen. D.
2. Antwort
von am 26.05.2014
Es ist bei einem Knorpel mit Fissuren natürlich möglich, dass sich gegenüberliegende Flächen 'verhaken' oder sonst nicht gut laufen wegen Mangels an Gelenkschmiere. Was dann schmerzhaft verspürt wird. Besonders leicht unregelmässig läuft die Kniescheibe, beim Drehen des Körpers wirken so Automatismen und Reflexe, welche die Kniescheibe anspannen und blockieren lassen.
Da das Antirheumatikum nicht hilft, solltest du es weglassen, da ernstzunehmende Nebenwirkungen auf den Verdauungskanal bestehen.
Da meine Chondropathie 30 Jahre zurück liegt, kann ich mich diesbezüglich nicht mehr gut erinnern. Ich weiss nur noch, dass vor Beginn ich manchmal beim Aufstehen einen schnellen Schmerz verspürte, den ich auf den Meniskus schob.
1. Antwort
von am 25.05.2014
A.! Bei einer Chondropathie , wobei der Knorpel ja aufgeraut ist, kann es immer mal passieren, dass sich kleine Teilchen ablösen und dann als sogenannte Gelenkmaus im Knie herumschwirren und eine Einklemmsymptomatik verursachen. Ausserdem, so war es bei mir früher , könne ähnliche Beschwerden auftreten, wenn ein Einriss im Meniskus vorliegt, der gerade nach aprupten Drehbewegungen auftreten kann. Da wir natürlich keine Ferndiagnosen geben können und dürfen, solltest Du auf jeden Fall deinen Orthopäden aufsuchen und das abklären lassen. Was du momentan tun kannst: neben deinen entzündungshemmenden Medikamenten öfter am Tag mit einer Gelpackung kühlen, aber nicht länger als 10 Minuten. Sehr gut helfen auch kalte Quarkwickel. Die packe ich mir immer abends auf das Knie, wennn es mal überreizt ist. Sicher hast du im Laufe deiner 'Kniekarriere' auch krankengymnastische Übungen gelernt. Diese solltest du täglich durchführen. Wenn das Knie darauf mit Schmerzen reagiert, dann gleich hinterher kühlen. Wichtig ist es aber diese Übungen konsequent durchzuführen. Eine stabile Muskulatur kann vieles abfangen! Gute Besserung und -B.
Plötzliche spontane starke Knieschmerzen
- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -