- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
2616. Eintrag von am 16.06.2014 - Anzahl gelesen : 145
Schock für heute-Kniegelenkarthrose Grad IV
0 liebes Forum,
obwohl ich schon mit einigen Arthrosebaustellen lebe, hat es mir heute doch einen richtigen Schock versetzt, als ich den Befund (rechtes Knie)erhielt:
Chondropathia patellae IV. Grades medialseits und III. Grades lateral. In Hinterhorn des Innenmeniskus Läsion II. Grades. Intraartikulär dorsal des hinteren Kreuzbandes bzw. auf dem hinteren Kreuzband aufsitzend Darstellung eines ca. 4 x 1,7 cm grossen, mehrfach septierten Zystenganglions.
Der Doc hat mir kaum Zeit gegeben für eine Frage.....Die Besprechung halt im Fliessbandverfahren.... Ich solle mich für eine Arhroskopie vorstellen, allerdings meinte er dann selber, bei IV.Grades wär da eh nichts mehr zu machen.-Aber vorstellen solle ich mich doch mal....
Nun würde ich gerne von euch wissen, was ihr von Arthroskopie haltet in diesem meinem Fall und generell? Die Ganglien bekommt man damit nicht weg, meinte er noch.
Welchen Sport kann ich so überhaupt noch mit gutem Gewissen machen, ausser schwimmen, Aquagym (mag ich im Hallenbad aber nicht wirklich gerne) und Radfahren/Ergometer?-Wäre zeitlich limitiertes Walken sehr kontraproduktiv?- Zur Muskelstärkung hatte ich an ein Fitnessstudio gedacht.-Hatte vor `ner Weile schon mal angefangen, aber ein massiver Schaden am AC Gelenk rechts(incl. Sehnen und Schleimbeutelbeteiligung) hat mich schon länger pausieren lassen......:-(.
Freu mich auf eure Antworten und werde auch gleich mal hier weiter nachlesen.-Klasse Forum, dankeschön!
Schöne an euch alle Karda
5. Antwort
von am 23.06.2014
Kardamon,
ich befürchte auch, dass eine Arthroskopie bei einer Arthrose IV. Grade nicht mehr viel hilft, aber welche Alternative hast du denn? Gleich eine Knie-Tep? Würde ich nicht machenlassen ohne vorherige Arthroskopie! Dort sieht man wirklich, was los ist im Knie. Und wieso kann man gegen diese Zyste nichts machen bei der Arthroskopie - das leuchtet mir nicht ein. Die müsste man bei der Arthroskopie doch gleich mit entfernen können.
Ich hatte bevor ich mir letztes Jahr eine Knie-Tep einsetzen liess, an beiden Knien je drei Arthroskopien. Bei einem leichteren Knorpelschaden hatte ich dann jeweils einige Jahre Ruhe. Irgendwann meinten dann die Ärzte, jetzt sei nichts mehr zu machen und empfahlen mir die Knie-Tep.
An Sport würde ich dir alles empfehlen, was das Gewicht vom Knie nimmt, also Schwimmen, Radfahren und evtl. Nordic-Walking. Beim Wandern finde ich Wanderstöcke enorm hilfreich und gehe nicht mehr ohne. Muckibude ist auch ok, allerdings nur mit fachkundiger Beratung, nicht so ein Billig-Ding.
Ich wünsche dir alles Gute weiterhin
F.
4. Antwort
von am 18.06.2014
B.,
dankeschön für deine Antwort.
Ich habe mich jetzt erstmal für ein Beratungsgespräch in einer Klinik bezüglich Arthroskopie angemeldet.-Allerdings ist der Termin in drei Monaten....;).-Werde nach dem Gespräch dann überdenken/entscheiden bzw. mir noch eine Zweitmeinung einholen......
Beruflich arbeite ich übrigens im Büro -mit Wahrnehmung von Aussenterminen.
Hab in deiner Visitenkarte gelesen, dass du ja auch schon einiges in Sachen Knie hinter dir hast...Die Beschwerden z.B. treppab und treppauf und ähnlichen Bewegungen habe ich auch recht intensiv und dauerhaft....Hat halt immer mehr zugenommen und beeinträchtigt :(. -Ich denke, ich komme sicher nochmal auf dich zu bezüglich Fragen. Werde mal schauen, wie ich das mit den *passenden* Sportarten geregelt bekomme.....;). Danke für deinen Rat und alle guten Wünsche.
Schöne Karda
3. Antwort
von am 18.06.2014
C.,
auch dir besten Dank für deine Meinung.
Ja -auch ich finde eine Arthroskopie auf keinen Fall harmlos(und stimme da nicht einfach kommentarlos zu--heisst, ich hatte die Fragestellung bezüglich des AC Gelenkes vor einiger Zeit, habe sie aber bisher nicht machen lassen) und werde diesbezüglich sehr gut überlegen....
Etwas eigenartig finde ich das Wort *kolportiert* an dieser Stelle, was ja soviel bedeutet, wie *Gerüchte verbreiten*.................
Glaub mir, wären die Schmerzen nicht ständig heftiger geworden, wäre ich nicht beim Orthopäden gelandet..... Beschwerdetechnisch passt alles leider super zur festgestellten Schädigung. Bergwandern u.ä. kann ich z.B. einfach vergessen. Treppensteigen z.B. bleibt mir allerdings nicht erspart, obwohl es echt schmerzhaft ist ;). Hatte einfach gehofft, dass die Abnutzung noch nicht soweit fortgeschritten ist......Aber es ist, wie es ist......
In deiner Visitenkarte habe ich einiges gefunden, was auch ich so schon eine Weile praktiziere,z.B. einige Tage Antirheumatikum einnehmen und entlasten, Überbelastungen möglichst vermeiden.....
In diesem Sinne dann auch an dich ein Dankeschön und
Karda
2. Antwort
von am 18.06.2014
'Chondropathia patellae IV. Grades.'
Ist eine merkwuerdige Bezeichnung, aber vielleicht irre ich mich. Der Begriff chondropathie p. ist ein Versuch ursaechlicher Beschreibung mit langdauernden aber meist voruebergehenden Kniescheibenschmerzen undeutlicher Ursache bei meistens jungen Leuten. Hier aber handelt es sich eindeutig um eine Arthrose.
Ich habe keine Erfahrung mit Arthroskopie, auch nach einer bald 40-jaehrigen Karriere mit Gelenkproblemen nicht, weil die Aerzte hier keinerlei diagnostische Verfahren einleiten, ohne dass eine sinnvolle Behandlung folgen koennte. Weder Injektionen noch Arthroskopien sind harmlos.
Es ist interessant, dass Diagnosen ueber schrecklich toenende Abnutzungserscheinungen kolportiert werden, aber nichts ueber das wichtigste, die Schmerzen. Vielleicht deshalb die Frage nach den empfehlenswerten Sportarten. Bei Schmerzen waehrend und nachher bemerkt man die selbst.
1. Antwort
von am 17.06.2014
Karda,
Eine Arthroskopie wäre in deinem Fall sicher nicht schlecht. Oft sieht man, auf einem MRI viel aber nicht alles. Bei der ASK sieht ja der Ortho was los ist. Eine sogenannte Gelenktoilette machen. Mit ein bisschen Glück kann man damit oft, das künstliche Kniegelenk raus ziehen. Aquavit tut aber meistens gut. Muskelaufbau ist auf jeden Fall gut. Rad Fahren ist sicher auch gut. Was machst du Beruflich?
Ich wünsche dir gute Besserung
mfg B.
Schock für heute-Kniegelenkarthrose Grad IV
- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -