Wirkt sich eine Kniearthrose wirklich auch auf den Unterschenkel aus?
- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
2626. Eintrag von am 30.07.2014 - Anzahl gelesen : 106
Wirkt sich eine Kniearthrose wirklich auch auf den Unterschenkel aus?
0!
Ich schreibe euch aus der Schweiz und freue mich dieses Forum gefunden zu haben.
2007 hörte ich zum ersten Mal das Wort Arthrose und verstand absolut nicht was das war. Mein damaliger Arzt murmelte was von 'Operieren geht nicht'....'zu jung für ein Knieersatz' und drückte mir einen Zettel für die Physiotherapie in die Hand. Meine Schmerzen verschwanden und so dachte ich nicht mehr daran. Bis ich 2011 plötzlich mit dem linken Bein nicht mehr gehen konnte. Ich hatte Schmerzen und ging zu unserer Hausärztin. Die meine Entzündung und gab Medis. Dann ging ich zum Orthop. Chirurgen und der machte ein MRI.
Ich hörte dort nur noch Arthrose - Meniskus - Kreuzband - Operation! Das Kreuzband war gerissen und der Meniskus angerissen. Meine Beinachsen seien seit Geburt zu nahe zusammen und daher hätte ich die Arthrose. Der Druck war dann so stark das das Kreuzband riss und der Mensikus gleich mit. November 11 war die OP.
2014 habe ich immer noch Schmerzen. Es ist nicht die Arthrose im Knie die weh tut. Sondern ich habe Schmerzen im Unterschenkel. Zuerst dachte ich an eine Thrombose, aber das neue MRI hat gezeigt, dass die Arthrose vom Knie auch den Unterschenkel entzündet. Mein Doc gab mir Antibiotika und Schmerzmittel. Ich hatte schon vier Spritzen mit Cortison, drei davon haben prima geholfen. Die letzte im Juni aber nicht.
Diese Entzündung ist sehr nervig und schränkt mich ein. Schon duschen wird mühsam weil ich ja das eine Bein hochheben muss um in die Badewanne zu steigen. Wenn diese Schmerzen weg sind, ist das kein Problem. Ich habe mir sogar ein Laufband gekauft um zu trainieren. Das tat auch wirklich gut. Nur jetzt mit den Schmerzen ist das nicht ideal.
Ich versuche nun noch einmal Physio und danach gibt es nochmals Cortison.
Finde ich hier Menschen denen es genau so geht wie mir? Ich freue mich über Ratschläge und Tipps.
6. Antwort
von am 02.08.2014
'Mein damaliger Arzt murmelte was von 'Operieren geht nicht'
Er sollte eine Begründung geliefert haben. Klar, dass er sie nicht macht, wenn er es nicht kann. Man sollte nicht immer von einem Arzt zum anderen springen, aber bei entscheidenden Fragen darf man schon eine Zweit- oder Drittmeinung einholen.
'das neue MRI hat gezeigt, dass die Arthrose vom Knie auch den Unterschenkel entzündet.'
Wie kann ein Absorptionsbild von Weichteilen eine biochemische Aktivierung zeigen???
'Mein Doc gab mir Antibiotika und Schmerzmittel.'
Wahrscheinlich hat er ein Antirheumatikum gegeben, was praktisch einem Schmerzmittel gleichkommt.
'Ich habe mir sogar ein Laufband gekauft um zu trainieren. Das tat auch wirklich gut.'
Die vorläufige vorübergehende Besserung kann auf zwei Effekten beruhen: - Verteilung der Schmerz-Enzyme - Verminderung des intramedullären Drucks. Diese Effekte können sich auf den knieferneren Unterschenkelbereich auswirken.
Aber der Druck auf die unteren Gelenke ist beim ununterstützten Gehen und Stehen einfach zu gross und führt zu weiterer Abnutzung des Gelenks.
5. Antwort
von am 02.08.2014
A.
bin auch der Meinung das du von einem 2 Ortho seine Meinung anhören solltest. Die Schmerzen im Unterschenkel können vom Knie kommen. (Abstrahlungen können einem das Leben schwer machen.)
Ach ja ich komme auch aus der Schweiz. (Zentralschweiz) Wenn du ev. auch aus der Region kommst, wüsste ich ein sehr guter Ortho Wünsche dir gute Besserung.
mfg. F.
4. Antwort
von am 01.08.2014
Ich stimme da D. zu. Hole dir noch eine zweite Meinung. Hier wird schon teilweise zu früh operiert. Das mit dem Bein abklemmen kann ich nur zu gut nachvollziehen. Kann ja auch nur bedingt laufen. Gibt es in der Schweiz nicht so gute Ärzte. Meine Freundin wohnt auch dort sie ist da sehr zufrieden. Kommt aber auch t darauf an was man hat.
Aber wie gesagt, cortison direkt im Knie, ist schädlich für den Knorpel.
Gute Besserung weiterhin
3. Antwort
von am 31.07.2014
A.,
mein Rat ist, suche dir bei Orthopädischen Zentren eine 2. und 3. Meinung. Gerade in deinem Alter ist eine Knieumstellung ideal, wenn sie denn gemacht werden kann. Dazu brauchst du einen Operateur mit sehr viel Erfahrung!
Deine Schmerzen im Unterschenkel kommen bestimmt von deiner X-Stellung. Dazu benötigt man einen erfahrenen Therapeuten (Osteopathie oder manuelle Therapie) der einem die Muskulatur an der richtigen Beinseite dehnt. Das ist sehr schmerzhaft! Bekam ich damals nach meiner Knieumstellung von O nach X. Aber nach einigen intensiven Behandlungen waren die Schmerzen weg.
D.
2. Antwort
von am 31.07.2014
B.!
Danke für deine Nachricht!
Nein, eine TEP wird in meinem Alter noch nicht gemacht. Dazu muss ich noch warten. Klar, Cortison ist nie eine Lösung, aber anscheinend zur Zeit die einzige - neben Medikamenten.
Auf dem MRI sieht die Arthrose (Grad IV) irgendwie witzig aus, wenn es nicht so traurig wäre. Da sieht man etwas Knorpel und dann ist da einfach nix mehr. Nur noch Knochen und ein Loch. Ich wusste nicht, dass sich Arthrose auch auf den Unterschenkel auswirken kann.
Mein Chirurg ist aus Deutschland und ich vertraue ihm sehr. Wenn er mir sagt, dass zur Zeit nur Spritzen und Medis helfen, dann glaube ich ihm das schon. Ich frage mich aber, wieso eine solche OP in Deutschland schon früher möglich ist.
Von den Medikamenten bekomme ich hässliche Wassereinlagerungen am Knöchel. Es gibt Tage, an denen es mir einfach nur noch reicht. Beim letzten Termin sagte ich zu meinem Doc, dass ich mir manchmal wünsche das Bein oberhalb des Knies einfach abnehmen zu lassen. Das hört sich nun sehr krass an und ich möchte damit auch niemanden brüskieren. Wer jedoch auch unter diesen Schmerzen leidet kann vielleicht verstehen was ich meine.
Ich danke dir nochmals für deine Nachricht und wünsche dir schmerzfreie Tage!
1. Antwort
von am 31.07.2014
Hi, herzlich willkommen Hast du denn jetzt schon die Knie tep bekommen? Dann kann sich das auch auf den Unterschenkel auswirken. Cortison regelmässig ins Knie zu spritzen ist ktoraproduktiv. Das greift den Knorpel noch mehr an.
Ganz B.
Wirkt sich eine Kniearthrose wirklich auch auf den Unterschenkel aus?
- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -