- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
2641. Eintrag von am 21.11.2014 - Anzahl gelesen : 45
Knorpelschaden 3.Grad, was tun?
0 nach einigen Wochen starker Knieprobleme links, ging ich zum Orthopäden. Der lies ein MRT machen. Heute nun die Besprechung. Knorpelschaden 3. Grades. Eine Arthroskopie würde seiner Meinung nach nicht wirklich Besserung bringen. Das 'einzige' was wirklich eine Verbesserung bringen würde, wäre in Richtung Prothese, aber mit 43Jahren wäre (bin) ich ich noch zu jung dafür. Soweit ist mir das auch einleuchtend. Er meinte man könne es mit Hyaluronsäurespritzen versuchen, aber da auch er nicht von deren Wirkung 100%ig überzeugt ist, meinte er das ist meine Entscheidung und er akzeptiert sie, so oder so. Nun sind diese Spritzen in seiner Praxis verhältnimässig 'günstig', wenn ich da andere Preise lese (und bei meinem früheren Orthopäden genannt bekam). Also versuche ich das mal.
Beruflich bin ich Lagerist und laufe den ganzen Tag. Ich bin schon sehr lange in dieser Firma und fühle mich wohl, so dass ein Arbeitgeberwechsel nicht in Frage kommt. Der Doc meinte im 'Alter' müsste ich mich auf Prothesen einstellen, aber das hörte ich schon öfter mal und hat mich nun nicht so überrascht. Das rechte Knie wurde letztes Jahr von meinem früheren Orthopäden Arthroskopiert mit einer Knorpelglättung. Keine Spritzen. Gibt bis Jetzt Ruhe. Damals Knorpelschaden 2-3.
Was kann ich denn noch tun, das Knie zu unterstützen?
Danke für Info´s
3. Antwort
von am 23.11.2014
. also er sprach von einer Hauptbelastungszone, über die Grösse sagte er nichts. Das Gewicht, sind 120kg, verteilt auf 1,97m. Achsfehlstellung ist keine bekannt. Sport mache ich direkt keinen. Wenn es milder drausen ist, mit dem Fahrrad zur Arbeit (2x5km), oder mit den Kindern Radfahren. Aber alles locker, ohne sportliche Ansprüche. Auf der Arbeit laufe ich reichlich mit einem E-Hubwagen durchs Lager. Vor einigen Jahren hatte ich mal einen Schrittzähler mitgenommen und kam so auf 17km. Da freue ich mich auf den Feierabend und habe an weiterer sportlicher Betätigung wenig Interesse.
Das Gewicht muss noch runter! Es sind schon 17kg in 2Jahren gegangen, worüber sich mein Hausarzt auch immer wieder freut, aber im Moment hänge ich irgendwie fest.
2. Antwort
von am 21.11.2014
Vielleicht kannst du ja mal folgende Fragen beantworten, dann kann man schon genauer sagen was dir vielleicht helfen kann:
- In welchem Gelenkabschnitt ist der Schaden? - Wie gross ist der Schaden? - Gewicht und Grösse oder BMI? - O- oder X-Bein? - Wieviel Sport machst du und welchen?
B.: Das tut mir leid für dich! Habe deine 'Leidensgeschichte' über das Forum mitverfolgt. Bin auch 30. Was ist den der Grund für den vielleicht anstehenden Wechsel?
1. Antwort
von am 21.11.2014
,
ich kann deine Situation sehr gut nachempfinden.
Am 4.4 habe ich mit 30 jahren einen Prothese bekommen.Bei mir ging damals auch nichts mehr.Hatte aber auch schon einen Knorpelschaden 4.ten Grades.
Viele Ärzte haben mir aber gesagt das die schwere(3.ter Grad ist ja auch nicht wenig)des Knorpelschadens nicht mit dem Ausmass der Schmerzen zu tun hat.SO kann es auch sein das jemand mit einem nicht 4.gradigen Defekt solche Schmerzen hat das über eine Prothese nachgedacht werden sollte.
Eine Knieprothese ist nicht ganz problemlos.Manche haben Glück und hüpfen nach 4 Monaten wie neugeboren und manche haben ihr Leben lang Probleme.Ich gehör leider zur zweiten Kategorie.Es wird bereits über ein Wechsel gesprochen.
Ich hatte mir das alle etwas anders vorgestellt.In etwa:3-6 Monate Ruhe und dann wieder voll arbeiten zu gehen und wieder am Leben teilnehmen zu können.Ist bis heute leider nix draus geworden.
Ich wollte dir mit meiner Geschichte nur vor Augen halten das es sein kann das wenn du eine Prothese bekommst es auch nicht optimal laufen kann und du trotzallem nicht in deinem Beruf arbeiten kannst.
Es gibt wohl noch verschiedene Möglichkeiten zu operieren.Knorpeltransplantantion usw.Über die einzelnen Verfahren können dir aber andere Forenmitglieder sicher mehr Auskunft geben.
Ich wünsche dir alles Gute
B.
Knorpelschaden 3.Grad, was tun?
- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -