Frage an Leute mit künstl. Kniegelenk oder Empfehlung dafür
- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
2643. Eintrag von am 28.11.2014 - Anzahl gelesen : 18
Frage an Leute mit künstl. Kniegelenk oder Empfehlung dafür
0 ich bin noch recht 'frisch' hier aber schon länger durch 'unser' Problem gebeutelt. Ich würde von Euch sehr gern erfahren was Euch veranlasst hat Euch für ein künstliches Kniegelenk zu entscheiden. (Ist das dann schon eine Umfrage?) Waren es nicht mehr auszuhaltende Schmerzen? Unbeweglichkeit? Die Einschränkung der Lebensqualität insgesamt-was genau dann? Angst davor noch mehr kaputt zu machen? Empfehlung eines Arztes (Chirurg, Hausarzt, Orthopäde?) oder etwas anderes. Ich habe sozusagen die Empfehlung bekommen und stehe gerade mal ziemlich im Wald mit meinen Gedanken.
Ich würde mich sehr sehr über Antworten freuen.
3. Antwort
von am 29.11.2014
A.! 100 mal scheint mir ein bisschen viel auf einmal. Ausserdem ist es sinnvoll bei Problemen sich Physiotherapie verschreiben zu lassen und die erlernten Übungen ( die ja unter Kontrolle stattfinden) dann zu Hause täglich (!) weiterführen. Ich selber habe vor allem nach meiner Knieumstellung gute Übungen mitbekommen, die ich dann anfangs 2 mal und dann täglich 1 mal ( für beide Knie) ausgeübt habe. Ausserdem bin ich 2 mal die Woche ins Fitnesstudio gegangen und habe Gerätetraining gemacht -mit eher nicht so hohen Gewichten und mehr Wiederholungen. Lieben B.
2. Antwort
von am 29.11.2014
B.,
jetzt hatte ich dir schon geantwortet und nun ist alles weg. Also noch einmal. Vielen Dank für deine Antwort.
Darf ich fragen was genau du für den Muskelaufbau tust/getan hast? Gymnastische Übungen? Ich mache liegend welche, 3 mal die Woche Bein nicht ganz gestreckt mit Gewichten am Fussgelenk jede Seite 100 mal knapp bis zur Höhe des anderen Knies. Keine Ahnung ob das gut ist. Ich habe mir das selbst ausgedacht. Seitlich mache ich das dann noch mal 100 mal und auch für den hinteren Oberschenkel.
A.
1. Antwort
von am 28.11.2014
A.! Für mich war eindeutig die Entscheidung zum künstlichen Kniegelenk die Abnahme der Lebensqualität. Ganz unmerklich schleichen sich immer mehr Einschränkungen ein , gerade auch bei Aktivitäten mit anderen. Mein Arzt hat mir die Entscheidung überlassen den richtigen Zeitpunkt zu wählen. Ich muss dazu sagen, dass ich meine ersten Kniespritzen wegen Innenmeniskusschäden schon vor 30 Jahren erhielt. Am rechten Knie folgten 2 Arthroskopien, deren Erfolg bei beiden ungefähr 4 Jahre sehr gut war. Dann eine Knieumstellungsosteotomie, wobei das O-Bein begradigt wurde. Dieser Engriff brachte mir noch 9 sehr gute Jahre. Am linken Knie brachte eine Arthroskopie 10 Jahre bis auch das dann im Eimer war und eine TEP benötigte. Ich habe allerdings auch sehr konsequent Muskelaufbau betrieben und bin sicher, dass das auch dazu beigetragen hat, dass es sehr lange dauerte bis eine TEP fällig war. Neben den persönlichen Einschränkungen stehen natürlich die Schmerzen im Vordergrund zu der Entscheidung-und ganz wichtig: wenn ein Schongang eintritt wegen dieser Beschwerden , wird es Zeit sich für ein Kunstgelenk zu entscheiden, denn es leiden anderenfalls die anderen Gelenke darunter. Ich wünsche Dir viel Glück bei der richtigen Entscheidung! B.
Frage an Leute mit künstl. Kniegelenk oder Empfehlung dafür
- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -