Ich bin 35 Jahre alt - hat sich jemand schon eine Prothese in diesem Alter einsetzen lassen?



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -



  2647. Eintrag von am 12.12.2014 - Anzahl gelesen : 161  
  Ich bin 35 Jahre alt - hat sich jemand schon eine Prothese in diesem Alter einsetzen lassen?  
  0 ich brauche dringend Rat .2001 hatte ich einen Sportunfall Innenband, Innen Meniscus und vordere Kreunzband durchgerissen. Wurde 2 mal operiert dann hatte ich 10 Jahre Ruhe. 2011 wurde nochmals operiert Knorpelschaden grad 4 an drei Stellen --Microfrakturierung. 2014 Knie total instabil wieder Knorpelglatze. Schlittenprothese setzt intakte Bänder vorraus dafür bräuchte ich ein neues Kreuzband wieder ;-(. Ich bin 35 Jahre alt hat jemand hier schon eine TEP in diesem Alter sich einsetzen lassen und gute Erfahrungen damit gemacht.?  
  5. Antwort von am 04.01.2015  
  A.,
ich habe vor gut 1 Jahr im Nov.2013 ein neues Knie eingesetzt bekommen.
Da war ich 46 Jahre alt.
Hatte mit 20 Jahren Miniskusschaden beim Fussball und bis 40
weiter Fussball gespielt.
In der Zeit hatte ich 5 weitere OP's mit glätten,anbohren usw.Nach der letzten Op 2011 wurde nichts besser.
Ich konnte zum Schluss mit täglich keine 100 m weit gehen.
Hatte dann so starke Arthroseschmerzen ,da ging gar nichts mehr.
Ich habe alles absagen mussen was mit 100 m gehen verbunden war,
also fast alles.
Dann bin ich mit aktuellen MRT Bildern von Arzt zu Arzt und Krankenhäusern gelaufen und habe mich dort vorgestellt.
4 von 6 haben zu einem neuen Knie geraten.
Ich habe mich dann für die Schön Klinik in entschieden.
Beste Erfahrung und Erfolgsquoten und liegt nur eine Std.Autofahrt von meinem Wohnort entfernt.
Heute kann ich Radfahren,gehen,joggen alles fast ohne Probleme.
Ich muss keine Tabletten mehr nehmen und kann eigentlich alles wieder machen wie früher.
Ich würde es immer wieder machen.
Und wenn das Knie nur 10 Jahre hält weil ich zuviel Sport treibe wird es eben wieder gewechselt,was überhaupt kein Problem ist.
Ich kann nur sagen wenn die Lebensqualität weg ist sofort machen lassen.
Ich war 7 Tage km Krankenhaus, und nach 6 Wochen habe ich im Büro wieder voll gearbeitet.
ca.nach 6,7 Monaten war ich wieder leicht joggen,ca 20 Min.
Schöne und viel Glück.
Jörg
 
  4. Antwort von am 27.12.2014  
  A.,

ich habe mit 36 eine TEP im linken Knie bekommen, das war vor genau 10 Jahre.
Ich kann nur sagen, dass dieses eine gute Entscheidung war.
Die Lebensqualität hat sich um 100% gebessert.
Die erste Zeit nach der OP war sehr schwierig, aber nach hartem Training(Krankengymnastik, Rad fahren) kam die Lebensfreude wieder zurück.
Heute fahre ich Rennrad mit Vorliebe in den Bergen und ca. 5000 km pro Jahr ohne grösseren Probleme.
Man mus nur eines wissen, es ist kein gesundes Knie mehr. Man hat auch Einschränkungen mit denen man aber umzugehen lernt.


E.
 
  3. Antwort von am 15.12.2014  
  A.,

so wie B. würde ich das auch sehen.
Zur Altersgruppe: hier im Forum gibt es einige Berichte von Mitgliedern, die erst Anfang 30 oder 40 sind und schon künstliche Knie oder Hüften empfohlen bekamen. Da wurden gute aber leider auch negative Erfahrungen mitgeteilt. Besonders die Haltbarkeit von Knieprothesen (bzw. Teilprothesen) wurde hier mehrfach ausführlich diskutiert.
C. : die Begründung , deine Arthrose sei mit Grad 4 schon zu weit fortgeschritten, ist nicht sachgerecht. Genau das Problem wird doch durch eine Teilprothese behoben, aber nur soweit der Knorpelschaden lokal begrenzt bleibt. Für eine Schlittenprothese z.B. braucht man ein ansonsten intaktes Knie.
Weil das bei mir der Fall war, bekam ich eine laterale Schlittenprothese, die angeblich eine gute Haltbarkeitsdiagnose haben soll und bisher gut funktioniert. Die angedachte Alternative (Osteotomie) schloss mein Operateur aus, vermutlich wegen meines höheren Alters.

Wenn du hier im DAF noch weiter stöberst, wirst du viele hilfreiche Kommentare finden. Wünsche dir viel Glück dabei,
D.
 
  2. Antwort von am 15.12.2014  
 
Ich bin 44 jahre alt und was du schreibst könnte meine Geschichte sein!Auch ich hatte einen Unfall mit Kreuzbandriss,innen und Ausenbbänder angerissen und der Meniskus wurde auch operiert.Meine Kreuzbänder haben sich inzwischen auch wieder verflüchtigt!Ich dachte auch dass ich eine Schlittenprothese und neue Kreuzbänder bekommen könnte,aber der Arzt meinte meine Athrose (4Grades)sei schon zu weit fortgeschritten!Nun wurde bei mir eine Knieosteonomie(Beinachsenbegradigung)durchgeführt um das Knie anderst zu belasten und damit ein Tep länger rauszuzögern, da mein Arzt sich geweigert hätte in meinem Alter schon ein künstliches Gelenk einzusetzen!Bin nun aber erst in der 10 Woche nach Op und kann deshalb noch keine Auskunft über den Erfolg geben.
 
  1. Antwort von am 14.12.2014  
 

ich bin schon etwas älter als du, aber in der Reha habe ich auch einige Patienten in deinem Alter gesehen. Man kann heute bei einer Tep von einer Haltbarkeit bis ca. 20 Jahre ausgehen. Momentan ist man so weit, dass man einen einmaligen Wechsel als mehr oder weniger problematisch sieht. Aber ich meine in den nächsten 20 Jahren könnte sich ja auch einiges in der Forschung ergebrn das dann besser weiter hilft als heute ?
 




Ich bin 35 Jahre alt - hat sich jemand schon eine Prothese in diesem Alter einsetzen lassen?



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -






ForumNr : 501-g30-0000-630-0000-grp00000-1001 - Kniegelenksarthrose - Fragen, Antworten, Erfahrungen - 187
SID : deutsches-arthrose-forum - 146690 -


Zugang zum
Deutschen Arthrose Forum



Stand : 04.01.2015 10:38:35
MaschinenArthrose : X2647Y20150104103835Z2647 - V187


Arthrose





-