Mpfl Rekonstruktion bei Retropatellararthrose grad vier
- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
2660. Eintrag von am 27.02.2015 - Anzahl gelesen : 59
Mpfl Rekonstruktion bei Retropatellararthrose grad vier
0! Ich bin 45 Jahre alt und arbeite als sozialpädagogische Assistentin im Kindergarten. Seit ca. 2,5 Jahren habe ich immer stärker werdende Schmerzen im rechten Knie. Jetzt wurden zwei Mrt ausgewertet, sowie die Beinachse vermessen. Befund ist eine lateralisierte Patella , sowie eine Retropatellararthrose Grad vier. Jetzt hat mir der Arzt zu einer Mpfl Rekonstruktionsoperation geraten, wobei er sagte, dass es aufgrund des Hohen knorpelschadens sein kann, dass er lediglich einige Schäden begradigen kann, aber die mpfl dann nicht gemacht werden kann. Das entscheidet sich während der Operation.Hat jemand Erfahrung mit dieser Operation und kann mir sagen, was auf mich zu kommt . Am 10.03.2015 soll die OP stattfinden. Vielen Dank , mit lieben n A.!
2. Antwort
von am 04.03.2015
direkt zu Deiner Operation kann ich nichts sagen. Aber ein wichtiger Aspekt bei allen Knieproblemen ist das Gewicht, Übergewicht abbauen (!!), und Diabetes. Letzteres erschwert den Heilprozess sehr schwer.
Alles Gute, C.
1. Antwort
von am 28.02.2015
A.
Ich (30) hatte die Mpfl-Plastik an beiden Knien. Jedoch wegen Patellaluxation und Knorpelschäden von maximal 2.Grades. Links wurde diese Op alleine, rechts zusammen mit einer Umstellungsosteotomie am Oberschenkel gemacht. (Links die Umstellung 2 Jahre dann später). Links, wo die Mpfl-Plastik alleine gemacht wurde, lief es so ab: Eintritt am Op-Tag, 2 Nächte Krankenhausaufenthalt. Bedingung, um nach Hause zu dürfen, war 60 Grad Beugung auf der Bewegungsschiene zu erreichen. Die Schmerzen nach der Op waren sehr gut erträglich. Die Nachbehandlung hängt vom Operateur ab und ist sehr unterschiedlich. Ich hatte 6 Wochen eine bewegliche Knieschiene, die schrittweise auf mehr Beugung eingestellt wurde. An Stützen musste ich 4 Wochen teilbelasten, nach 5 Wochen war ich komplett ohne Stützen unterwegs. Bei den meisten Operateuren darf man heute direkt oder nach 14 Tagen schon vollbelasten. Nach 6,5 Wochen begann ich wieder 100% (auch körperlich) zu arbeiten. Ein komplett humpelfreies Gangbild hatte ich ca. nach 10 Wochen. Physio hatte ich ca. 4 Monate. Das war ein recht schneller Verlauf bei mir, es kann auch länger dauern. Meine Knie haben wieder die volle Beweglichkeit und Kraft und ich bin schmerzfrei. (Jetzt links nach 3 1/4 Jahren und rechts nach 2 1/4 Jahren). Falls du noch Fragen hast, einfach fragen; Ich wünsche Dir alles Gute für die Op!
Mpfl Rekonstruktion bei Retropatellararthrose grad vier
- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -