- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
2661. Eintrag von am 28.02.2015 - Anzahl gelesen : 118
Kniearthrose Grad 4
0
ich habe vor 6 Jahren durch einen Sturz einen Miniskusriss erlitten. Der behandelte Arzt operierte diesen und brachte das Knie in die 'richtige' Position. Damit fing alles an. Das Knie konnte ich nicht mehr richtig belasten, es war nur noch dick und heiss. Nun vor 3 Jahren stellte man nun Arthrose fest und letztes Jahr wurde durch ein MRT festgestellt: Arthrose Grad 4, vorder und hinter Kreuzbandabriss. Op müsste gemacht werden doch ich bin zu jung dafür (Bj 69). Mittlerweile kann ich kaum noch laufen, Treppensteigen geht nur Stufe für Stufe, Spazierengehen geht garnicht mehr, an arbeiten ist momentan auch nicht zu denken, trotz sitzender Tätigkeit. Jetzt fängt auch noch das gesunde Knie an Probleme zu machen, ebenso die Hüfte. Nachts ist manchmal an schlafen nicht zu denken. In zwei Wochen habe ich einen Termin bei einem neuen Orthopäde. Bis jetzt habe ich nur Akupunktur bekommen, die aber nichts half. Wie schafft ihr euch Linderung oder an was soll ich denken wenn ich beim 'neuen' Orthopäde sitze. Vielen Dank für Eure Tips.
4. Antwort
von am 05.03.2015
ich würde dringend raten einen Spezialisten aufzusuchen, der auch mal vorrangig den Kreuzbandabriss ordentlich behandelt. Wenn du schon nicht mehr arbeiten kannst, ist die Frage des Alters da dann auch nicht mehr wichtig. Da muss dann einfach als letzte Lösung ein TEP her. Aber erst würde ich mich nach einem Spezialisten umschauen, der die Sache mit einer Zweitmeinung begutachtet.
3. Antwort
von am 02.03.2015
Myriam,
ja, um dazu etwas zu sagen müsste man mehr Informationen haben. Zum Beispiel: Wenn du vor 6 Jahren durch Unfall einen Miniskusriss hattest, wieso musste danach 'das Knie in die 'richtige' Position gebracht werden? Es war also eine grössere (offene?) OP, nicht wahr? Du solltest versuchen, den damaligen Arztbericht einzusehen, um zu wissen, wie umfangreich der urspüngliche Unfallschaden war und was genau gemacht wurde. Wenn dein Alter diskutiert wurde, dachten die Ärzte vermutlich über (kompletten?) Gelenkersatz nach. Angesichts deiner extremen Schmerzen und Bewegungseinschränkungen könnten solche Überlegungen inzwischen evt. hinfällig sein, denn wenn Knochen auf Knochen reibt, helfen weder Nahrungsergänzungsmittel oder orale Medikamente noch Akupunktur. Ich selbst war mit Hilfe von Krankengymnastik nachts schmerzfrei, aber ich habe mich dann ein knappes Jahr später doch operieren lassen.
Bitte deinen Orthopäden, dir anhand des MRTs genau zu erklären, worin der Schaden besteht und welche OP helfen könnte. Falls die Arthrose nur auf das Innenknie begrenzt ist, frage ihn, ob ggf. eine Teilprothese in Frage kommt (mediale Schlittenprothese). Dafür müsste dein Knie aber frei von Entzündungen oder sonstigen Schäden sein.
Wünsche dir gute Besserung. Freundliche , D.
2. Antwort
von am 01.03.2015
B.,
danke für deine Antwort.
Also Schmerzen habe ich in der Innenseite des linken Knies. Der Arzt sagte das ich mittlerweile Knochen auf Knochen laufen würde.
Er verschrieb mir eine Bandage, sowie Akupunktur. Leider bringt mir beides nicht wirklich viel.
Über Krankengymnastik wurde überhaupt nicht gesprochen. Das ich immer die Schonhaltung einnehme ist klar, aber anders ist es garnicht zu machen. Gerne würde ich mal wieder normal laufen können oder auch mal Treppensteigen, doch leider unmöglich.
Nun nehme ich Collagen ein, vielleicht hilft das ein bischen.
Nächste Woche habe ich bei einem anderen Orthopäde einen Termin um mir eine erneute Meinung zu holen.
Weil so kann man ja nicht leben.
Lg Myriam
1. Antwort
von am 01.03.2015
erstmals müsste man wissen, wie gross der Schaden ist und an welcher Stelle. Ich hatte an der Innenseite ne Knorpelglatze von 2x2 cm. 2012 wurde eine Mikrofrakturierung (zum 2. Mal) an dieser Stelle gemacht und auch gleich das vordere Kreuzband ersetzt. Es hat sich auch diesmal Faserknorpel gebildet, der allerdings nicht vergleichbar mit dem Orginalknorpel ist, aber besser, wie kein Knorpel. Was für eine Op sollte denn bei dir gemacht werden ? Künstl. Gelenk? Das die anderen Gelenke Probleme bereiten, liegt an deiner Schonhaltung/Gang. Ist ganz normal, du versuchst die eine Seite zu entlasten und beanspruchst dafür die andere Seite. Hast du denn schon mal gezielt versucht Muskel aufzubauen? Frag den neuen Orthopäden gezielt nach KG. Es gibt auch noch die ACP-Therapie, wo dir Blut entnommen wird, zentrifugiert und dann wieder zurück ins Knie gespritzt wird, soll angebl. hilfreich sein, aber die Behandlung ist nicht billig und die KK übernimmt die Kosten nicht. L.g. B.
Kniearthrose Grad 4
- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -