Ich bin 22 - mit mehreren Schäden am Knie



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -



  2674. Eintrag von am 21.05.2015 - Anzahl gelesen : 56  
  Ich bin 22 - mit mehreren Schäden am Knie  
  0Servus Zusammen,

letzte Woche war meine dritte Kreuzbandplastik (VKB, rechtes Knie) und ich beschäftige mich nun seit mehreren Tagen, etwas angsterfüllt, mit meinem Operationsbericht. Meine Angst hängt auch damit zusammen, dass ich dieses Jahr erst 23 werde und ich weiss, das Knie wird mich noch einige Jahre begleiten müssen.

Kurz etwas zu mir. Mit 15 hatte ich meinen ersten Kreuzbandriss, mit 18 meinen zweiten und schliesslich mit 21 meinen dritten.
Ich muss zugeben, dass ich das Ganze in der Vergangenheit ein wenig naiv betrachtet und mir nie wirklich Gedanken über die Konsequenzen gemacht habe. Sobald das Knie ausgeheilt und die Krankengymnastik vorbei war, habe ich mich wieder voll in den Sport(Fussball, Tennis) geworfen. Bisher war mein Knie, abgesehen von den Kreuzbandrissen, auch noch ohne jeglichen Schaden. Die Situation hat sich jetzt allerdings mit meinem letzten Riss komplett geändert und ich steh jetzt vor einer Reihe von Diagnosen, die mich schon sehr verunsichern.

Ich schreibe euch einfach mal den Diagnosebericht:
-erhebliche Synovalitis sowie Hämosiderinablagerungen diffus im gesamten Gelenk
-Chondromalazie Grad 2 in der caudalen Trochlea fermoris
-Chondormalazie Grad 2 im medialen Femurkondylus
-Knorpel lateral Chondromalazie Grad 1
-Fibrose

Ich habe natürlich versucht meinen Orthopäden und Krankengymnasten darauf anzusprechen, aber leider konnte mir niemand die Gesamtsituation meines Knies verständlich erklären. Alles was ich rausgehört habe, ist, dass damit nicht zu Spassen, es ernst zu nehmen ist und ich mein Knie für mein junges Alter schon äusserst beschädigt habe; also im Endeffekt wurde mir nur Angst gemacht, anstatt mich konstruktiv aufzuklären.
Deswegen hoffe ich, dass es hier den ein oder anderen erfahrenen Forumnutzer gibt, der mir sagen kann, was diese Diagnose konkret für mich bedeutet und wie ich nach meinen ganzen Reha-Massnahmen weiter machen soll, um möglichst lange mit meinem Knie relativ beschwerdefrei leben zu können. Vorweg, ich bin bereit einiges an Zeit und Energie in mein Knie zu stecken.

Ich würde mich sehr über Antworten freuen. Vielen Dank an Euch schon mal im Voraus!

Beste ,

A.
 
  3. Antwort von am 23.05.2015  
  Ich bin nicht ganz sicher über die komplette Heilungsdauer von Bändern, aber es könnte bis zu 2 Jahre sein. Manchmal verbleibt das Band teilgeschädigt, und ein neuer Riss kann leicht passieren. Den Zustand von Bändern kann man gut mit MRI abbilden.

Abnutzung Grad 1 und 2 sind erst Anfangsstadien. Ich selber habe/hatte sicher Grad 1 im Knie innen, Grad 2 an Kniescheibe, und eher 3 an Hüften und lebe gut damit. Aber NIEMALS überlasten, wobei Kräftigung hilft.

Der Schaden sollte eigentlich nur bei Bestehen eines zu beweglichen Gelenks zunehmen können.

Die Synovialitis ist einfach Symptom der Entzündung und das Hämosiderin Symptom der Blutung nach dem traumatischen Riss und der korrespondierenden Hypermobilität.

Viel tun kannst du, ausser einen neuen Riss unbedingt zu verhindern, und das Knie vor Ueberlastung zu schützen, nicht.



 
  2. Antwort von am 21.05.2015  
 

lt Befund hast Du eine Gelenkinnenwandentzündung mit vermehrte Eisenablagerung in Form von Hämosiderin. Das kommt durch häufige Reizung/ Überbelastung.
Eine Chondromalazie (manchmal wird der Oberbegriff Chondropathie verwendet) ist eine Knorpelerweichung, die auf eine degenerative Veränderung am Gelenk einhergeht. Das Problem hast Du an verschiedenen Stellen des Knie's.
Unter einer Fibrose (aus dem Lateinischen fibra: Faser) versteht man allgemein die Vermehrung von Bindegewebsfasern .
Alles in allem bedeutet dies, dass Du jetzt sorgsam auf Dein Knie achten solltest. Das bedeutet, sich nicht überbelasten, die Sportarten anpassen.Ballsportarten sind nicht optimal. Jetzt hast Du ja erstmal KG. Dein Physio wird Dir sicher auch Übungen für zu Hause zeigen. Wichtig ist, auf ein gesundes Körpergewicht zu achten, Muskelaufbauübungen ( nach Genesung evtl in einem guten Fitnessstudio- mit Physio Anleitung). Nach Belastung Beine hochlegen, evtl Knie kühlen. Bei Medikamenten gegen Schmerzen haben sich entzündungshemmende Analgetika ( Schmerzmittel) bewährt.Falls Du denn welche brauchst, am besten mit HA besprechen.
Auch wenn man es nicht gerne hört,- die Sturm & Drang Zeit ist vielleicht vorbei bzw eingeschränkter. Aber 'bei guter Führung' kann Dein Knie Dich noch länger begleiten ;) Soll heissen, nicht in Watte packen, aber Belastung in Massen. Und die richtige Berufswahl ( Fliesenleger wäre jetzt nicht das Optimum )
Alles Gute! Bea
 
  1. Antwort von am 21.05.2015  
  A.,

...letzte Woche war meine dritte Kreuzbandplastik (VKB, rechtes Knie) und ich beschäftige mich nun seit mehreren Tagen, etwas angsterfüllt, mit meinem Operationsbericht...

Vorab, welche Beschwerden belasten dich am meisten, dzt., und für mich unfassbar: hat dich der Operateur nicht aufgeklärt?

Dein Knie hat 3 Traumen (VKB-Riss) durchgemacht, jede Operation ist ein zusätzliches Trauma...

1. Synovialitis (PVS) ist eine seltene pigmentierte villonodulärene proliferative Erkrankung der Synovialis/Gelenksschleimhaut zumeist jüngerer Patienten. Haupterkrankungsalter ist das dritte und vierte Lebensjahrzehnt. Mögliche Lokalisationen sind, meist monolokulär, grosse und kleine Gelenke, Sehnenscheiden und Bursen. Die am häufigsten befallene Region ist dabei das Kniegelenk.

Die Inzidenz wird in der Literatur mit zirka 1,8 Fällen pro Million Einwohner pro Jahr angegeben; Aufgrund einer beträchtlichen Anzahl nicht registrierter Fälle dürfte sie jedoch deutlich höher liegen. Aus nicht bekannter Ursache kommt es zu einer entzündlich imponierenden, villösen Schwellung der Synovialis mit histologisch nachweisbaren und namensgebenden Hämosiderinablagerungen. Aufgrund der zusätzlich vorhandenen multinukleären Riesenzellen wurde und wird die Läsion auch unter dem Begriff „tenosynovialer Riesenzelltumor“ geführt.

Man unterscheidet dabei eine oft vergleichsweise aggressiv verlaufende diffuse Form (zirka zwei Drittel aller Fälle) von der manchmal jahrelangen, langsam progredienten nodulären Variante.

4. Mit Fibrose/Arthrosfibrose, ist sicherlich nicht zu Spassen, da findest du im Google viele Infos.

2., 3. und 4.: Knorpelerweichungen in allen 3 Gelenks-Kompartimenten. Scala: Grad I° - IV°! Sind noch das kleinere Übel, so wurde ich z. B. vor ~ 30 Jahren aus d. septischen Abteilung entlassen. (lies mal meine Visitenkarte dazu)-:)

Last but not least: Fussball und Tennis, kannst meiner Meinung vergessen...

Vielleicht konnte ich ein wenig weiterhelfen?

Alles Gute und
B.


 




Ich bin 22 - mit mehreren Schäden am Knie



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -






ForumNr : 501-g30-0000-630-0000-grp00000-1001 - Kniegelenksarthrose - Fragen, Antworten, Erfahrungen - 187
SID : deutsches-arthrose-forum - 149340 -


Zugang zum
Deutschen Arthrose Forum



Stand : 23.05.2015 10:26:34
MaschinenArthrose : X2674Y20150523102634Z2674 - V187


Arthrose





-