- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
2688. Eintrag von am 30.07.2015 - Anzahl gelesen : 85
Mit Muskelaufbautraining begonnen
0lt. MRT 'Knorpelglatze'im Bereich des medialen Femurkondylus und des Tibiaplateaus (Grad IV Liäson) Nach brennenden medialen Liegeschmerzen über 2 Wochen habe ich mit einem Muskelaufbautraining begonnen, begleitet mit Dehnübungen im Bereich vorderer Oberschenkel und Faszienrollen der Planarsehne. Ergebnis: Keine brennenden Liegeschmerzen mehr und eine fast beschwerdefreies Walken und Nordic Walken. LG A.
4. Antwort
von am 03.08.2015
B.! Das kann ich gut verstehen, dass du deine geliebten Sportarten weiter durchziehen möchtest solange es noch irgendwie möglich ist. Das ging mir früher auch so. Man nimmt dann auch in Kauf, dass es mal zwischendurch zwackt ...solange man keinen vor allem nächtlichen Dauerschmerz entwickelt. Leider hat alles seinen Preis und irgendwann reduziert man von ganz allein sein Pensum und verlagert ein bisschen die Interessen. Es gibt auch ganz nette Sportarten, die man auch später noch ausüben kann und -wie du schon selber erkannt hast: ein guter Muskelaufbau kann schon einiges abfangen. Ich drücke dir den Daumen, dass du noch möglichst lange das ausüben kannst, was du so gerne magst. Später freust du dich darüber, was du das gemacht hast. E.
3. Antwort
von am 03.08.2015
C., dein Rat ist sicherl. gut gemeint, aber mich bringen keine 10 Pferde ins Wasser. Ich hatte in meiner Kur Wassergymnastik und ich hab`s gehasst. Auch wenn meine Sportarten nicht unbedingt Kniefreundl. sind, so machen sie mir total Spass und ich möcht sie auch nicht missen. L.g. B.
2. Antwort
von am 01.08.2015
B.,
überlege dir bitte einen Mittelweg für deine Sportarten. Oftmals kommen unsere Gelenkschmerzen von zu intensivem Training. Rudern ist bestimmt nicht ideal bei Knie- und Sprunggelenkarthrose. Viel besser wäre KG im Wasser bzw. wenn noch möglich, Aquajogging.
Du sollst beim Training auf deine Gelenke hören. Lieber die Übungen öfters wiederholen als zu viele auf einmal womit du dich leicht überlastest.
A., bitte trainiere mit niedrigeren Gewichten aber dafür mit mehr Wiederholungen, damit du trotz Arthrose schmerzarm bleibst.
von C.
1. Antwort
von am 30.07.2015
A., schön für dich, dass durch das Training deine Schmerzen weitesgehends weg sind. Man liest und hört ja immer wieder, dass ne gute Muskulatur einiges auffängt. Aber leider trifft das nicht auf alle zu. Ich hab Schäden in beiden Knien und beiden Sprunggelenken, treib sehr viel Sport ( Fahrrad fahren, Fitness und seit einiger Zeit auch noch rudern), Schmerzen sind nach wie vor vorhanden, aber ich denk mir halt, würde ich nichts machen, wäre es bestimmt um einiges schlimmer. Von daher zieh ich mein Sportprogramm durch, solang es noch in diesem Ausmass machbar ist. Ich wünsch dir, dass es bei dir weiterhin so bleibt. L.g. B.
Mit Muskelaufbautraining begonnen
- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -