Künstliches Knie mit 49?



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -



  2692. Eintrag von am 03.09.2015 - Anzahl gelesen : 116  
  Künstliches Knie mit 49?  
  0 liebes Forum,

ich bin nach einem Unfall mit Trümmerbruch im Kniegelenk vor 18 Jahren bisher recht gut und weitgehend bescherdefrei klargekommen.

Seit ein paar Wochen aber erlebe ich jetzt massive Beschwerden im Kniegelenk, die auch in Ruhestellung nicht aufhören. Oft gehe ich nur sehr, sehr vorsichtig und langsam durch die Gegend (zum Glück habe ich einen Bürojob). Bei 185 wiege ich 91 kg. Mein Orthopäde meinte etwas lakonisch nach Ansicht des aktuellen Röntgenbilds: 'Wenn's nicht besser wird, ist halt irgendwann ein neues Knie dran.'
Na gut, das kann man machen, ich sehe das ja seit Jahren schon am Horizont...

Meine 2 konkreten Fragen hier in die Runde sind jetzt aber erstmal diese:

Die erste Frage betrifft Knieprothesen allgemein.
Im Netz liest man mal von einer Lebensdauer von bis zu 10 Jahren, dann auch wieder von 12-15.
An anderer Stelle ist von einem 2-3 maligen Gelenkaustausch die Rede.
Dann findet man noch Berichte,dass nach 10-12 Jahren die künstlichen Gelenkflächen ohne 'Ausbau' des ganzen Gelenks neu überkront werden können.
Wie seht Ihr den Stand der Technik heute?

Meine 2te Frage:
Sollte ich lieber noch einige Monate warten, bevor ich mich zum Einsatz Endoprothese entschliesse? Die Beschwerden kommen einfach nicht zur Ruhe. Abends zum Einschlafen werfe ich schon immer eine 600er ein, aber das hilft auch nur begrenzt.
Das Risiko des Warten sehe ich derzeit darin, dass ich zur Schmerzvermeidung deutlich anfange, Fehl- und Schonhaltungen einzunehmen - und das wird über kurz oder lang zu weiteren Beschwerden an anderer Stelle führen.
Wie ist da Eure Sicht?

Danke & VG !
A.
 
  7. Antwort von am 18.09.2015  
  Ich bin 49 und habe Februar 2015 eine Tep eingesetzt bekommen. Man sollte vorher eine pro und contra Liste erstellen. Am Ende entscheidet die Lebensqualität. Ich bin froh über meine Entscheidung. Ich bin noch nicht ganz schmerzfrei, aber es braucht eben Zeit. Wandern und leichte Klettertouren in den Alpen, Inline Skaten, Rad fahren, schwimmen, selbst leichtes Federball und Tischtennis sind nach 5 Monaten wieder möglich gewesen.  
  6. Antwort von am 17.09.2015  
  auf keinen fall zun lange warten, denn dann stellen sich meist noch mehr Bausstellen ein.
Ich war 39 als ich mein Gelenk ersetzt bekommen habe nachdem ich 18 Jahre schmerzen hatte.
 
  5. Antwort von am 17.09.2015  
  A. 66,

wenn du die Schmerzen erst einige Wochen hast, würde ich auf keinen Fall überstürzt eine Entscheidung in Richtung Knieprothese treffen. Immer noch geht es ca. 30% mit der Prothese schlechter bzw. nicht besser als vorher (zu denen ich gehöre!).
Erst mal sollte mittels CT oder MRT abgeklärt werden, was genau im Knie los ist. Vielleicht hat sich ein Knochenstückchen gelöst und reizt jetzt das Knie. Dann würde eine Endoskopie deine Beschwerden beheben. Oder wie schon andere gesagt haben, können auch Krankengymnastik oder Osteopathie die Beschwerden lindern. Ein künstliches Knie kannst du nie rückgängig machen!

und gute Besserung!
F.
 
  4. Antwort von am 15.09.2015  
  ich habe zu lange gewartet und mir mit schonhaltung etc. einige üble begleiterscheinungen eingefangen.
nach der OP hingegen war ich völlig schmerzfrei und habe mich geärgert nicht schon früher so gehandelt zu haben, aber wer lässt sich schon gerne operieren.
bin jetzt 57, habe die op mit 52 gehabt und seitdem keine schmerzen mehr.
 
  3. Antwort von am 04.09.2015  
  A.,

bevor du dich zu einer Operation entschliesst solltest du alle Therapien angewendet haben.
Aus meiner Erfahrung kann ich dir zu einer osteopathischen Behandlung raten. Auch ich hatte nach meiner Hallux Valgus OP - ist 3 Monate her - im anderen Knie und Hüfte extrem starke Schmerzen, Knie war lt. Orthopäden in Ordnung. Bekam jetzt eine osteopathische Behandlung, dabei wurde festgestellt, dass durch das Tragen eines Belastungsschuhs meine Hüfte sich verschoben hat. Durch ein Einrenken des Knies und der Hüfte wurden die Schmerzen im Knie sofort weniger.

Oftmals liegt es an Kleinigkeiten, dass wir so starke Schmerzen bekommen.

Unterstützen könntest du dein Knie noch mit einer Ernährungsumstellung. Wenn du in der nächsten Zeit dein tierisches Eiweiss reduzierst - Reduzierung der Arachidonsäure - werden deine Knieschmerzen auch weniger werden, einen Versuch ist es bestimmt wert.

Bewegung für dein Knie: setz dich auf einen Tisch und bewege deine Füsse vor und zurück, durch die Bewegung verflüssigt sich die Knieschmiere im Knie. Darum sollten wir auch genügend Wasser tagsüber trinken, damit die Knieschmiere nicht trocken wird und es deshalb zu Schmerzen im Knie kommt.

Knieprothesen halten heute bis ca. 20 Jahre, je nachdem wie du darauf achtest. Keine Sprungsportarten, ein moderates Training, auf deine Ernährung achten.

Evtl.. wirkt dein nicht so wie es sollte. Besprich das bitte mit deinem Orthopäden, dass du ein anderes Medikament bekommst und richtig eingestellt werden wirst.

Ich kann dir nur von mir sagen, versuche erst alles bevor du zur Operation gehst. Ich habe meine Knie-TEPs bereits seit 2005 und 2007 bin sehr damit zufrieden, aber meine eigenen Knie sind sie leider nicht!

Höre auf deine Knie was sie dir sagen....

Alles Gute wünscht Dir
D.

 
  2. Antwort von am 03.09.2015  
  A.,

ich halte die Aussage meines damals operierenden Arztes ' wenn ich vom Leidensdruck, Schmerzen freiwillig komme ist der Zeitpunkt richtig', für stimmig. Aus heutiger Sicht hätte ich vermutlich noch ein Jahr länger gewartet, gelitten.

Alles Gute, Klaus
 
  1. Antwort von am 03.09.2015  
  nicht zu lange warten .
Lass die Lebensqualität entscheiden.
Ich war beim Knie 52 Jahre alt----diese Schmerzen vor der OP möchte ich nie wieder erleben müssen
 




Künstliches Knie mit 49?



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -






ForumNr : 501-g30-0000-630-0000-grp00000-1001 - Kniegelenksarthrose - Fragen, Antworten, Erfahrungen - 187
SID : deutsches-arthrose-forum - 150983 -


Zugang zum
Deutschen Arthrose Forum



Stand : 18.09.2015 20:51:37
MaschinenArthrose : X2692Y20150918205137Z2692 - V187


Arthrose





-