Wer hat Erfahrungen mit Lateral Release?



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -



  2695. Eintrag von am 16.09.2015 - Anzahl gelesen : 88  
  Wer hat Erfahrungen mit Lateral Release?  
  0Guten Morgen, ich bin 36 Jahre alt und habe von Geburt an eine Kniefehlstellung und zu klein ausgebildete Kniescheiben/-schalen. Nun war ich mit dem linken Knie im MRT und es wurde Knorpelschaden 3. Grades mit tiefen Rissen festgestellt. Schmerzen habe ich keine, nur das Treppenlaufen und Skifahren ist unangenehm. Ich treibe sehr viel Sport (Fitness-/Krafttraining, Radfahren, Schwimmen, Skifahren). Kniebeugen muss ich leider meiden :(
Mein Orthopäde begutachtete das MRT und riet mir mich operieren zu lassen: Lateral Release und Knorpelglättung. Leider finde ich im Internet nur negative Erfahrungen. Ist das Lateral Release wirklich so umstritten und erfolglos? Was raten Sie mir? Ich möchte weiterhin uneingeschränkt meinen Sport machen können und nach der OP kein verhunztes Knie haben.
 
  4. Antwort von am 08.12.2015  
  Vielen lieben Dank für Eure Antworten. Es tut mir auch leid dass es manchen von Euch danach schlechter ging :( Ich habe mir eine zweite Meinung in der Arcus Klinik eingeholt und die haben nach genauer Untersuchung festgestellt, dass meine Kniescheiben für ein Lateral Release zu instabil sind und ich danach wohl kaum noch laufen könnte. Unfassbar dass mir der Eingriff empfohlen wurde. Den OP Termin habe ich natürlich abgesagt und bekomme nun Einlagen und Krankengymnastik mit der Hoffnung um Besserung.

Wünsche Euch allen das Beste.
 
  3. Antwort von am 30.11.2015  
  A.,

Deine Geschichte liest sich ähnlich der meinen.
Ich habe mich vor 7 Monaten operieren lassen, da ich wg. der Schmerzen den Sport so massiv reduzieren musste, dass mir viel Lebensqualität fehlte.
Jetzt geht es mir ca. 40% schlechter als vor der OP, so dass die Lebensqualität noch gesunken ist. Die Einschränkungen durch das operierte - nicht wieder intakte Knie - und meinen atrophierten Quadrizeps sind sehr massiv. Keine längeren Spaziergänge, kein normales Treppensteigen, kein Sport, kein Yoga. KGG in Massen - sobald ich versuche, das Bein aufzutrainieren, verabschiedet sich der Q.

In der Entlastungsphase im Rolli und auf Krücken (alleinerziehend mit Kleinkind & 2 Hunden, daher Rolli) bekam ich viele Kollateralschaden - Schnappfinger, Krämpfe in den Händen, massivste Durchblutungsstörungen im operierten Bein, ISG-Probleme...


Vor der OP hatte ich mir nicht ausgemalt, dass es - trotz gelungener OP - hinterher schlechter sein könnte.
Ich würde es nicht wieder machen lassen.

 
  2. Antwort von am 30.09.2015  
  Ich hatte vor vielen Jahren ein Laterales Release bds, zusammen mit einer Umstellungsosteotomie, aufgrund einer angeborenen Fehlstellung. Meine Erfahrung damit ist schlecht, da die OPs gemacht wurden, um eine spätere Arthrose zu verhindern. Ich bin jetzt 41 und leide trotz der OPs an Arthrose. Mein Fall ist vermutlich nicht mit Deinem zu vergleichen, aber ich würde Dir die OP nicht empfehlen, wenn Du keine grossen Beschwerden hast. Und auch mit Beschwerden würde ich im jeden Fall noch eine zweite Meinung einholen!  
  1. Antwort von am 19.09.2015  
  Ich war Kandidat für eine Spaltung des retinaculum D.e laterale (ungenau: lateral release) wegen Chondropahtia D.e. Nach Zweitmeinung abgesagt.

Diese Op. ist nicht erfolglos, sie muss es sein, da der überwiegende Druck auf die Kniescheibe auf der Aussenseite durch dieses zerschnittene Band wegfällt. Dafür aber kann die Kniescheibe sich nach vorne frei kippen. Diese neue Instabilität führt aber zu schlechten Langzeitergebnissen. Deshalb weiter sich informieren oder Zweitmeinung einholen. Es wird gesagt, dass der Eingriff nur zusätzlich zu anderer Korrektur überhaupt denkbar ist.

Es wundert mich, dass erwähnte Sportarten noch machbar sind. Ich konnte während meiner 2 Jahre nicht viel machen. Die Schmerzen haben mich damals gezwungen, die Knie zu schonen. Abwesenheit von Schmerzen sind kein Anzeichen für guten Zustand, deshalb lieber Dampf wegnehmen.
 




Wer hat Erfahrungen mit Lateral Release?



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -






ForumNr : 501-g30-0000-630-0000-grp00000-1001 - Kniegelenksarthrose - Fragen, Antworten, Erfahrungen - 187
SID : deutsches-arthrose-forum - 152127 -


Zugang zum
Deutschen Arthrose Forum



Stand : 08.12.2015 18:00:41
MaschinenArthrose : X2695Y20151208180040Z2695 - V187


Arthrose





-