- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
2701. Eintrag von am 04.11.2015 - Anzahl gelesen : 21
Massiver Knieschaden - Grad der Schwerbehinderung
0 ich bin Falko und 39 Jahre jung - eigentlich. Ich bin am 26.05.2015 am Knie operiert worden und das Ergebnis ist folgendes:
- Oberschenkelknochen und Kniescheibe komplett Knorpellos - Oberschenkelknochen 6-fach angebohrt damit sich ein Blutteppich bildet - kein Aussenmeniskus mehr - klitzekleiner Innenmeniskus noch - Knorpelschaden 3. Grades Unterschenkelknochen - Arthrose 4. Grades, welche auf die Knochen gestrahlt hat
Ich bin kein Arzt und deshalb auch keine Fachbegriffe.
Kennt sich jemand mit dem Grad der Schwerbehinderung aus? Eure Erfahrungen mit einem solchen Knie? Für ein künstliches Knie bin ich 'zu jung'!?
Ich habe immer noch Schmerzen beim Gehen - an Laufen gar nicht zu denken - Treppensteigen und Steigungen/ gefälle sind der Horror. Erst war nur eine Teilbelastung möglich mittlerweile Vollbelastung.
Ich bin ein wenig innerlich zusammengbrochen und weiss nicht so recht wie es weitergehen soll/ wird.
Danke für Eure Antworten Falko
2. Antwort
von am 05.11.2015
Falko, kurz zu mir bin 33 und bekam mit 2010 meine erste Knie TEP. 2011 musste gewechselt werden. Mittlerweile folgten noch weitere Operationen unter anderem eine Quadrizepssehnen Rekonstruktion mit Anbindungsschlauch. Und hab ein GdB nur auf das operierte re Knie und Funktionseinschränkungen am li Knie von 40 bekommen. Das ist denke ich schon relativ viel. Allerdings steht im Januar die nächste OP an da meine Schienbeinkomponente an der TEP locker ist. Wie es dann eingeordnet wird keine Ahnung da seit dem letzten Antrag beim Versorgungsamt ist einiges gemacht worden was die noch nicht wissen da ich aufgrund noch einiger Diagnosen einen GdB von 60 habe und das unbefristet hatte ich in letzter Zeit keinen Verschlechterungsantrag mehr gestellt da das Versorgungsamt auch zurück stufen kann. Kannst mich gerne anschreiben. Wünche Dir Gute Besserung. a
1. Antwort
von am 05.11.2015
Falko, bei mir mit Knie-TEP rechts und Beugedefizit sind es 30% und ich glaube mehr gibt es nicht. Es gibt aber eine Möglichkeit diese 30 beim Arbeitsamt auf 50% für den Arbeitsplatzschutz, über die genaue Bedeutung bin ich mir nicht sicher, um zu wandeln. Knie-TEP ind deinem Alter, ich weiss es nicht.
Ich wünsche dir noch gute Besserung. LG Klaus
Massiver Knieschaden - Grad der Schwerbehinderung
- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -