Nach Knie Mikrofrakturierung nach 4 Wochen wieder Arbeiten ?
- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
2717. Eintrag von am 07.01.2016 - Anzahl gelesen : 109
Nach Knie Mikrofrakturierung nach 4 Wochen wieder Arbeiten ?
0 liebe Forenmitglieder Ich hatte am 18.12.2015 eine Ambulante Arthroskobische Teilresektion des Innenminiskushinterhorns und eine Mikrofrakturierung mediale Femurkondyle, Knorpelglättung. Die Therapieempfehlung war: - Regelmässige Wundkontrolle - Entfernen des Hautnahtmaterials am 14. Tag postoperativ - Ausreichend analgetische Therapie - Fortführung Thromboseprophylaxe bis zur adäquaten Vollbelastung - Hochlagerung und Kühlung - 20kg Teilbelastung für 4 Wochen, dann schmerzadaptierte Vollbelastung Da ich am 05.01.2016 einen Termin beim Hausarzt hatte um die Krankmeldung zu verlängern. Dabei hatte ich in gefragt was denn nach den 4 Wochen Teilbelastung gemacht werden sollte. Die für mich unrealistische Antwort war ich sollte wieder Arbeiten gehen, aber nur so dass ich keine Schmerzen habe. Danach habe ich ihn Aufgeklärt, dass ich Stapler fahre und LKW beladen muss und dadurch am Tag ca. 40 – 50 mal vom Stapler ab und aufsteigen muss und dadurch ca. 4 – 5 km zu Fuss unterwegs bin. (hatte ich mal mit GPS gemessen). Die Antwort war es könnte ja eventuell eine Wiedereingliederung gemacht werden. Nach meiner Anfrage für eine Physiotherapie sagte er mir ist auch möglich. Danach habe ich meinen Operierenden Arzt angerufen und ihn dasselbe gefragt. Seine Antwort war es wäre ja nicht gedacht gleich danach zu Arbeiten sondern noch ein bis zwei Wochen das Bein langsam zu belasten. Erst nach meiner Nachfrage sagte er Physiotherapie könnte ich auch machen. Sollte aber alles der Hausarzt regeln. Nach meiner Recherche im Internet scheinen mir alleine die 4 Wochen mit Teilbelastung etwas kurz angesetzt und die weiteren Schritte kann ich mir gar nicht erklären.
Ich drücke dir die Daumen. Aber wenn du merkst das du dann überlastest, geh zum Arzt, und lasse dich wieder krank schreiben. Denn wenn einmal im Knie der Wurm drin ist, damit ist echt nicht zu spassen. Ich spreche da aus eigener Erfahrung. Ich bin mittlerweile leider in Rente. Bei mir scheint die OP schief gelaufen zu sein.
KG E.
5. Antwort
von am 21.01.2016
E.
So lange hat mir mein Arzt leider nicht Zeit gegeben. Ich werde wohl am 01.02.2016 wieder Arbeiten das sind dann 6 Wochen nach der OP. Habe mit meiner Krankenkasse ausgemacht eventuell Wiedereingliederung zu machen und habe auch so eine Knie-Bandage Kassenmodell bekommen. Mal sehen was dabei rauskommt bin sehr gespannt hoffe mein Knie macht das alles so mit.
mfg. Reiner
4. Antwort
von am 20.01.2016
Reiner, Nach meiner Mikrofrakturierung durfte ich 8 Wochen gar nicht belasten, daraus wurden dann doch 12 Wochen gemacht. In der Zeit keine KG. Nur motorschiene. Dies war aber auch limitiert. Lg E.
3. Antwort
von am 08.01.2016
Danke für sie schnellen Antworten Ich habe vom OP Tag bis Heute noch keine Physio gemacht,da erst durch nachfragen beim Arzt eine genemigt wurde.Mein erster Termin ist der 11.01.2016. Habe schon mal probiert auf meinem Fahrrad (das steht auf einer Rolle für den Winter)zu fahren geht aber noch nicht ohne Schmerzen da habe ich es gelassen.Das Knie ist nich heiss.
2. Antwort
von am 07.01.2016
Reiner,
liess dir mal meine Visitenkarte durch. Ich hatte sowas ähnliches wie eine Mikrofrakturierung. Ich schreib es mal ganz direkt. Nach 4 Wochen bist du definitiv nicht arbeitsfähig. Mal ganz davon abgesehen das man das Bein 6 Wochen nicht belasten sollte, wird selbst deine Muskulatur nach 4 Wochen so stark abgebaut haben das es fahrlässig wäre dich arbeiten zu schicken. Eine Mikrofrakturierung ist vielleicht ein kleiner Eingriff, aber die Verletzung an sich (Knorpelschaden 4°) eine sehr schwere! Ich kenne nicht deine körperliche Verfassung, aber wenn du dem Knie wirklich was gutes tuen willst dann rechne mit einer AU von 3-6 Monaten. Fängst du zu früh an war alles umsonst !!! Hast du eine Motorschiene? Wenn nicht musst du das Knie so oft es geht bewegen. z.B. Beine vom Tisch baumeln lassen, Ergometer auf kleinster Stufe etc. Desweiteren musst du deine Kniemuskulatur stärken. Am besten unter Anleitung eines/einer Physiotherapeut/-in. Und das dann auch beibehalten!
Viel Erfolg
1. Antwort
von am 07.01.2016
Reiner, Ich hoffe du machst KG beim Physiotherapeuten, und auch zu Hause üben. Ist dein Knie noch heiss (warm) + geschwollen ? In deinem Job ist es so gar nicht möglich, nur bis an die schmerzgrenze zu Arbeiten. Es ist ja noch kein Monat her, wo du OP wurdest. Sogar 1/2 Tag 50% Arbeiten wird für dich im Moment noch zu früh sein.
mfg. B.
Nach Knie Mikrofrakturierung nach 4 Wochen wieder Arbeiten ?
- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -