Hilfe, Zwei Knorpelschäden im Knie Grad 4 beginnende Arthrose
- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
2725. Eintrag von am 10.02.2016 - Anzahl gelesen : 21
Hilfe, Zwei Knorpelschäden im Knie Grad 4 beginnende Arthrose
0 ich bin 36, sportlich aber langsam geht gar nichts mehr! Ganz von vorne: 2005 VKreuzbandriss mit Knorbel-Imressionsfraktur. Nach Zweitmeinung zwei Jahre konservativ probiert. Immer wieder innstabil und schnappende Aussetzer, Weitere Unfälle wie Seitenbandriss und kurz vor der geplanten OP ein Arbeitsunfall. Diese um zwei Wochen verschoben wegen Erguss, endlich VK-Plastik mit Partella. Alles gut verlaufen, aber das Ersatzband sehr locker eingebaut. Ich erholte mich schnell, Sport kein Problem bis vor Zwei Jahren. Bei der Arbeit verdrehte ich mir das Knie und ich nahm sogar ein Geräusch aus dem Knie wahr. Der Befund brachte keine wirklich neue Verletzung zu Tage, die Ärzte der Klinik Innsbruck meinten es sind die alten Knorpelschäden die mir zu schaffen machen. Beide in der Oberschenkelrolle lateral einer 9mm einer 7mm Grad 4 mit Knochenödem. Eine OATS wurde mir vorgeschlagen, innerhalb von 15 Menuten sollte ich zusagen. Habe mir wieder eine Zweitmeinung eingeholt, Eine Mikrofrakturierung wurde mir vorgeschlagen, da geringerer Eingriff und die OATS könnte ich immer noch machen. Also vor 1,5 Jahren der Eingriff, bis jetzt keine Besserung, es wird immer schlechter, Schwellung in der Kniekehle sogar nach Homt. Wieder holte ich mir Meinungen ein. Diesmal insgesamt 5. Die Mikrofrakurierung hatte nichts gebracht. Also 3mal gegen OATS Plastik, 3x dafür, Nochmal Mikrofrakurierung aber richtig (scheinbar wurden beim 1.mal zu weinig Löcher gemacht). Einmal Abressionstechnik, einmal gar nichts operieren. Der eine Arzt meint es sei das Hauptproblem vorne, der nächst meint, es sei der hintere Knorpelschaden? Die Kreuzbandplastik sitzt zu steil, das Knie immer noch instabil, da waren sich alle einig. Jetzt weis ich wirklich nicht weiter, von der OATS habe ich Angst, da es ein grosser Eingriff ist und der Erfolg eher mit 50/50 eher gering ist. Eine Knorpelzüchtung kommt bei meinem Knie nicht in Frage da es schon zu abgenützt ist. Warum hat man nicht früher an eine Reparatur der Knorpelschäden gedacht, wo der Restknorpel noch in Ordnung war? Irgendwie traue ich keinen Arzt mehr.
1. Antwort
von am 11.02.2016
A.,
kurzum Anamnese : post OP insuffizientes u. falsch platziertes vorderes Kreuzband, Post traumatische Gonarthrose:
...Da wird logischerweise, keine der empfohlenen Behandlungen zum Erfolg führen, da die Ursache des Knorpelschadens weiter bestehen bleibt:
Offensichtlich ist es dir bis dato nicht gelungen, die Instabilität muskulär zu kompensieren? (lies mal meine Visitenkarte dazu)...
Fazit: meine Meinung u. Erfahrung dazu: ein konsequent durchgeführtes Muskelaufbau-, Propriorezeptoren-, Bewegungstraining u. konservative chondroprotective Behandlungen führen eher zur Kompensation d. Beschwerden.
Last but not least: Vertrauen zu den Ärzten, 5 Ärzte 10 Meinungen...
Alles Gute und B.
Hilfe, Zwei Knorpelschäden im Knie Grad 4 beginnende Arthrose
- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -