Ich bin diese Schmerzen einfach leid



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -



  1414. Eintrag von am 07.09.2012 - Anzahl gelesen : 402  
  Ich bin diese Schmerzen einfach leid  
  0Ich hab seit 20 Jahren Arthrose im linken Hüftgelenk, mit der ich recht gut leben konnte. Seit Januar allerdings habe ich Schmerzen (Strümpfe anziehen geht nicht mehr, Treppenlaufen auch nicht mehr so gut). Ich lese immer, dass das Laufen Probleme macht. Bei mir ist es gerade umgekehrt. Wenn ich mich bewege, sind die SChmerzen erträglicher. Sitzen und liegen ist für mich die Hölle. Die Schmerzen sind in der Leistengegend nicht so stark wie im Oberschenkel und im Knie. Mein Doc sagt, alles kommt von der Hüfte. Und ich hab irgendwie Zweifel.
Am 1.10. hab ich einen Termin bei einem anderen Orthopäden wegen einer Zweitmeinung.
Wie und wo habt ihr die Schmerzen empfunden?
LG
Carry
 
  12. Antwort von am 21.01.2013  
  , dann möchte ich hier mal kurz was zum
besten geben wie es bei mir gerade ist. Ich bin nun
mittlerweile fast 37 Jahre alt und vor 12 Jahren habe ich die
Diagnose bekommen, das ich Dysplasiecoxarthrose an beiden
Hüften habe. Die meisten Probleme habe ich schon seit je her
an der rechten Hüfte. Ich habe eigentlich immer Schmerzen,
den ganzen Tag, mal mehr mal weniger. Das liegt auch daran,
dass ich schon eine Schonhaltung eingenommen habe, die ich
auch schon merke. Meine Schmerzen zeichnen sich so ab, dass
es im Gelenk schmerz, so habe ich den Eindruck. Mal ein
Ziehen, mal ein Brennen oder es Schmerzt einfach. Wenn ich
laufe dann geht es eigentlich ganz gut. Wenn ich mich aber
aufrichte, aus der Schonhaltung heraus, schmerzt bei mir
jeder Schritt. Schlimm ist es wenn ich am Abend zur Ruhe
komme. Ich habe den Eindruck, das mein Hüftknochen nicht
mehr in die Pfanne passt. Das drückt richtig. Ab und an
verhackt sich auch das Gelenk. Das ist dann die Hölle. Schlafen
geht eigentlich so weit. Manchmal denke ich auch, dass ich
schon etwas paranoid bin, dass ich mir die Schmerzen
einbilde. Die Orthopäden, ja, die sagen immer ich soll so
sch bleiben wie ich bin und eben mich bewegen. Eine
Operation sollte man ganz weit weg schieben. Bei der letzten
Röntgenaufnahme hat man schon einen Wulst am
Hüftknochen deutlich erkennen.
Und ich bin gerade ratlos was und wie ich es weiter machen
soll und kann. Ich bekomme gerade Physio und das bringt
mir auch schon etwas. Aber das ist auch nur eine Punktuelle
Sache, die immer weiter gehen wird. Und gerade eben
eigentlich immer gemacht werden sollte. Meine Gedanke zu
einer OP sind eben wenn ich es weiter hinaus schiebe, die OP,
dass dann die Schonhaltung immer schlimmer wird und ich mir
dadurch neue Probleme, in der Wirbelsäule kommen.
Ich kann Romy schon verstehen, denn ähnlich geht es mir
auch. Zumindest was sie geschrieben hat zum Schmerzbild.
Das Beste was ich je erlebt habe war in einer ein
Prof, der meinte zu mir warum ich noch keine 50 bin, dann
würde ich ein neues Gelenk bekommen.
Was ich noch sagen will, schliessend, ich habe versucht mich
über die Krankenkasse etwas zu erfahren was die sagen und
machen können. Leider war das schon eine sehr frustrierende
Veranstaltung, als ich den Termin hatte.


M.
 
  11. Antwort von am 12.11.2012  
  Carry,
geht mir ähnlich mit fortgeschrittener Arthrose im der linken Hüfte.Die Schmerzen sitzen in der Leiste und im Oberschenkel.
Strümpfe anziehen und Treppen steigen geht noch mit zwei bis
dreimal die Woche .Meinen OP-Termin am 23.03.13 hab ich erstmal abgesagt.Ich möchte vorher einige der Therapien ausprobieren.


L.
 
  10. Antwort von am 11.11.2012  
  Carry,

ich finde auch, dass es sich typisch anhört. Ich habe seit ich 25 Jahre alt bin (seit 2006) rechts eine Totalendoprothese. Nun bin ich gerade 32 Jahre und ich werde wahrscheinlich nächstes Jahr meine linke Seite operiert bekommen. Ich muss sagen, ich habe bei meinen jetzigen Schmerzen ein anderes Gefühl, also es sind andere Probleme, als bei meiner rechten Seite. Sie äussern sich anders.

Wenn es schlimm ist: Bei mir ist die linke Aussenseite in Höhe des Hüftknochens fühlbar heiss. Ich habe das Gefühl von einem innerlichen heissen Schmerz. Zudem so, als wäre es innerlich geschwollen. Leistengegend ebenso, wie damals rechts, drückt extrem bei 'dummen' Bewegungen, wie aus Versehen gegen eine Bordsteinkante treten, anstatt darauf. Es ist, als wenn in dem Moment ein Knochen auf den anderen knallt. Probleme beim Schlafen auf der linken Seite. Wenn ich den ganzen Tag unterwegs war, drückt es im Oberschenkelknochen, als wenn dieser aufgeblasen wurde. bei mir zieht es bis zum Knie, vom Knie dann übers Schienbein bis in den Mittelfuss.
Ja, so ist es bei mir, an schlimmen Tagen...

Schieb es nicht so lange vor dir her Carry, es geht soviel Zeit verloren... alles erdenklich Gute für Dich!
 
  9. Antwort von am 10.11.2012  
  I.,
ja, das Problem kenne ich. Auf der linken Seite liegen tut weh. Ich habe mich immer noch nicht zu einer OP entschieden. Wenn ich ja durchgehende Schmerzen hätte, wäre die Entscheidung schon längst gefallen. Aber es gibt mal gute und mal schlechte Tage. Ein schlechter ist heute: Ich bin regelrecht die Treppe runtergehumpelt, so weh tat mein Knie. Hab ich jetzt noch Arthrose im Knie? Aber ich denke, es hängt schon mit der Hüfte ´zusammen.
Im Oktober habe ich mir eine zweite Meinung eingeholt. Der Orthopäde gratulierte mir zum einen zu meiner guten Knochenstruktur allgemein. Aber das Hüftgelenk müsste trotzdem raus. Und ich find einfach den Dreh nicht. Mal denke ich, anderen gehts noch schlimmer als mir. Die Schmerzen sind echt momentan erträglich, brauche keine Schmerzmittel mehr, aber beweglich bin ich überhaupt nicht mehr. Schuh und Strumpf am linken Fuss allein anziehen geht gar nicht mehr. Ist mein Mann nicht da, hab ich ein grosses Problem. Muss er früher als ich aus dem Haus, steh ich extra früher auf, damit er mir die Socke anzieht. Und im Büro hilft mir meine Kollegin. Ist ja auch doof. Auch Bücken geht nicht mehr so gut, weder vornüber noch in der Hocke.
Nur laufen kann ich noch gut (na ja, humpeln tu ich schon) und einigermassen Tanzen, wobei ich manche Figuren nicht mehr tanzen kann. Aber nur wegen der Unbeweglichkeit operieren lassen? Und ich hab solche Angst vor der Spinalanästhesie.
Carrry
 
  8. Antwort von am 10.11.2012  
  Hi Carry
ich habe auch Schmerzen vom Rücken bis ins Knie!
Wenn ich Nachts auf der linken Seite liege, werde ich vor
Schmerzen wach!!!!!
Ich werde mich wohl in den nächsten Wochen operieren
lassen!?
Alles Gute I.
 
  7. Antwort von am 12.09.2012  
 
danke für eure Mitteilungen.
Ja, ich muss mich wirklich auf die OP einstellen. Ich habe jetzt auch starke Schmerzen beim und vor allem nach dem Schwimmen. Das werde ich nun einstellen. Morgen beginnt wieder unser Tanzkreis und ich glaube, dass es da auch nicht mehr geht. Wie will ich mit der schmerzenden Hüfte, Oberschenkel, Knie und ISG eine Rumba tanzen? Und das Tanzen ist doch unsere grosse Leidenschaft. Ich probiere es morgen, sollten die Schmerzen hinterher sehr stark sein, werde ich mir einen OP Termin holen. Vorlaufzeit hat mein Doc von 6 Wochen, mit der anschliessenden Reha bin ich bestimmt zum Jahresende wieder fitt und kann dann mein bis dahin neugeborenes Enkelkind ben.
Ich bin nur noch am überlegen ob ich eine ambulante Reha oder eine stationäre machen soll. Die Entscheidung liegt bei mir. Hat beides seine Vorteile. Stationär kann man sich mal betüteln lassen, ambulant kann man halt im eigenen Bett schlafen:-)
Aber eins nach dem anderen - zuerst mal morgen das Tanzen abwarten. Ich werd euch mal berichten.
Grüssle
Carry
 
  6. Antwort von am 11.09.2012  
  Carry,

bei mir strahlen die Schmerzen vom Rücken bis zum Knie, teilweise hab ich auch Schmerzen auf meiner gute Seite, die Arthrose wurde erstmal 2007 diagnotisiert.

Dir gute Besserung

Sissy
 
  5. Antwort von am 08.09.2012  
  Carry,
ich hatte auch am meisten die Ruheschmerzen und wenn ich mich bewegte, war es erträglicher. So bin ich in der Nacht viel umhergelaufen, um einigermassen Ruhe zu bekommen.

Bei mir strahlten die Schmerzen auch bis in den Rücken und in die Kniegelenke.

Gute Idee, dass du dir eine 2. Meinung einholst.

Aber ich denke auch, es ist wohl langsam an der Zeit bei dir, dich mit dem künstlichen Gelenk anzufreunden. 20 Jahre Arthrose hinterlassen ja auch gewisse Spuren und so leiden die Wirbelsäule und auch die Kniegelenke darunter.

Ich habe inzwischen 4 Kunstgelenke, da auch die Kniegelenke enorm geschädigt waren und nach zahlreichen Arthroskopien und einer Knorpeltransplantation ging nichts mehr.

Alles Gute.

Gabi
 
  4. Antwort von am 08.09.2012  
  Carry,
deine Schmerzen finde ich schon typisch.
Knie, Oberschenkel( Muskel), ISG Beschwerden und somit auch Rücken sind bei mir auch vorhanden.
Nach der ersten Hüfte OP war alles ok, jetzt ist halt die andere Seite auch soweit und ich freue mich auf die OP Anfang nächsten Jahres.
Hol dir troztdem eine zweite Meinung ein. Das beruhigt sicher
Alles Gute
E.
 
  3. Antwort von am 07.09.2012  
  Carry,
in den letzten Jahren habe ich mit vielen
'Leidensgenossen' gesprochen und dabei gesehen, dass
fast jeder den Arthroseschmerz anders erlebt. Nur 1x hat
mir jemand vom typischen Leistenschmerz erzählt, alle
anderen hatten Schmerzen im Knie, Oberschenkel oder
auch im Rücken.Ich spüre meine Arthrose nur im
Oberschenkel,bei Beugung und Streckung in der Hüfte.
Gehen (mit Hinken), sitzen und liegen ist meistens (fast)
schmerzfrei möglich.
Alles Gute
D.
 
  2. Antwort von am 07.09.2012  
  Die Schmerzen können bei mir in verschiedener Art und an verschiedenen Stellen auftreten. Es gibt aber wohl 2 Hauptkomponenten: 1. Entzündung im Bereich der Gelenkkapsel. 2. Knochenschmerz, der bis ins Knie ziehen kann.

Beim Anziehen und Treppengehen wird das Gelenk mehr aus dem normalen Winkelbereich gebracht als beim Gehen. Bei Abnutzung kann der Knorpel den höheren Druck nicht mehr ausgleichen und aufnehmen oder es berühren sich knorpelfreie Stellen in Kopf und Pfanne, was zu Schmerzen führt. Auch beim Sitzen und Liegen wird der Hüftkopf irgendwie gedrückt.

Dass der Schmerz beim Laufen nach einer Einlaufphase weggeht, ist allgemein bekannt und kann auch erklärt werden. Bei mir und den meisten aber kommt der Schmerz später doch wieder (so nach 1 Stunde). Das müsste auch bei dir der Fall sein.

 
  1. Antwort von am 07.09.2012  
  Carry

typisch ist der Leistenschmerz. Die Schmerzen die du beschreibst können die Folge der Jahrelangen Hüftarthrose sein. Auf dem Röntgenbild müsste man aber acuh die Arthrose erkennen können. Ein zweite Meinung einzuholen ist nie verkehrt.
Jeder empfindet die Schmerzen anders und sie wirken sich auch unterschiedlich aus. Ich konnte kurz vor der OP auch nie etwas länger mach weder sitzen noch liegen oder laufen. Das ist dann das Ende, da hilft nur noch die OP.

Wünsche dir dass es dir bald bbesser geht

B.
 




Ich bin diese Schmerzen einfach leid



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -






ForumNr : 501-g30-0000-640-0000-grp00000-1001 - Hüftgelenksarthrose - Fragen, Antworten, Erfahrungen - 186
SID : deutsches-arthrose-forum - 109550 -


Zugang zum
Deutschen Arthrose Forum



Stand : 22.01.2013 05:47:47
MaschinenArthrose : X1414Y20130122054747Z1414 - V186


Arthrose





-