schmerzen und müde



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -



  1428. Eintrag von am 31.01.2013 - Anzahl gelesen : 207  
  schmerzen und müde  
  0 ihr lieben alle,
am 7.3. ist nun meine op. Und ich muss sagen,jetzt wo es drauf los geht, macht mir mein hüftgelenk den abschied jeden tag leichter!. Meine schmerzen sind extremstark. Bewegungseinschränkung scheint auch zuzunehmen. Da ich selbständig bin , muss ich natürlich noch arbeiten. Ich nehme morgens 90mg. Arcoxxia und komme so einigermassen über den ta. Aber was mir sehr zu schaffen macht ist die bleierne müdigkeit die mich überfällt sobald ich abends zur ruhe komme. Ich könnte nur schlafen!!! Kennt ihr das auch?? Manchmal denke ich das ist nicht mehr normal. Vielleicht mache ich mir auch zuviel stress wg. der op. Denn ich habe 1. eine sch...angst und 2. kann ich mir gar nicht vorstellen dass sich mein derzeitiger zustand nochmal ändern könnte. Ich bin bestimmt kein angsthase,aber das hier überfordert mich......
Lb. gr. und euch allen einen schönen tag
A.
 
  8. Antwort von am 16.03.2013  
  A., ich hoffe, dass Du Deine OP gut überstanden hast!!
I.
 
  7. Antwort von am 05.02.2013  
  A.,

habe die selben Schlaf-'Leidenschaften' elebt. Und erlebe sie noch. Nur das hält sich in Grenzen, weil ich 'NOCH' NUR bei Bedarf 150, zwei - max drei Tabletten/Woche, einnehme. Lese ich alle Berichte hier, geht es mir ja fantastisch!
Lese ich hier: 'nach der OP sind die Schmerzen weg'!
Ergänze ich sofort: 'DAS ist logisch'!
ALLE analogen Schmerz-Rezptoren sind, frech ausgedrückt, auf der Schlachtbank geblieben!
Vor der OP musst Du ganz sicher keine Angst haben. Die Reparatur merkst Du bestimmt nicht.
'Dass Umfeld im Krankenhaus selbst und die Hygiene der Weisskittel sind DAS sind DIE Schwachstellen'!!! Besonders leider die Letzteren!
Ich suche NUR und AUSSCHLIESSLICH nach Hygiene-Kriterien mein Krankenhaus aus. Und 'glaube' auch jetzt endlich eines gefunden zu haben. Mein Hygiene-Blick wird immer kritischer.

A. - Alles Liebe - Alles Gute - TOI-TOI-TOI
und H.
 
  6. Antwort von am 04.02.2013  
  Vielen,lieben Dank für eure aufbauenden Worte. Ich weiss ja dass ich nicht der /die einzige bin die diesen Weg geht. Es ist gut zu lesen, dass er sich doch lohnt!!! Wisst ihr was das traurige ist?? Ich betreue sei 30 Jahren Chemopatientinnen, bin täglich damit beschäftigt Mut zu machen, aufzufangen, aufzubauen,gehe in meiner Arbeit vollends auf un d liebe meinen Job total. Nur selbst kann ich mir nix sagen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Euch allen eine gute Woche!!!!!!!!
A.
 
  5. Antwort von am 03.02.2013  
  A.,

auch ich hatte vor meiner Hallux valgus OP sehr starke Schmerzen, konnte fast nicht mehr laufen. Das liegt an unserer Angst und dadurch verstärken sich unsere Muskelverspannungen.
Autogenes Training, warme muskelentspannende Bäder oder einfach sich etwas Gutes tun, damit wir lockerer werden.

Ich bekam damals auch die gleichen Tabletten vor der OP wie du, ich dachte auch, dass ich die Schlafkrankheit habe, spürte aber auch die Müdigkeit in der Arbeit. Wegen Asthmaproblemen und Müdigkeit musste ich sie absetzen. Besprich das bitte mit deinem Arzt, es gibt auch andere Medikamente die gut helfen ohne die Nebenwirkungen.

Andererseits ist es für dich sehr gut, wenn du schlafen kannst.
A. die Zeit vor deiner OP ist bald überstanden, danach geht es nur noch aufwärts!

Dazu wünsche ich dir viel Erfolg


F.

 
  4. Antwort von am 03.02.2013  
  und .
Ich bin neu hier im Forum, könnte aber auch ein paar Takte zur Hüft-OP
geben.
Also, auch ich hatte grosse Probleme und starke Schmerzen mit der linken
Hüfte. Seit ca. Mitte Nov. 2012 stand für mich der OP. Termin, für den
11.01.2013 fest. Seit ca. Sept. 2012 habe ich ein Muskel-Aufbautraining im
Physiotherapiezentrum gemacht. Des Weiteren habe ich mich sehr aktiv
mit dem 'Gestützenlaufen' befasst und sehr viel trainiert. Erklärung und
Grundkenntnisse, vor allemauch Treppengehen, im PH.zentrum. Ferner
hatte ich 20 x Krankengymnastik, Fangopackung und Massage.
Leider wurde ich dann ab dem 29.12.2012 von einer sehr starken Grippe
heimgesucht, womit dann auch das Vortraining beendet war. Am
07.01.2012 hatte ich die obligatorischen Voruntersuchungen, wobei der
geplante OP-Termin gekenzelt wurde. Neuer Termin dann am 18.01.2012.
OP. Dann alles gut verlaufen. Natürlich erst einmal nicht so prickelnd, aber
es gibt ja auch Gegenmittel. Die vorherigen Hüftschmerzen sind
schlagartig verschwunden. Ich hatte dann, wohl noch auf Grippefolgen,
etwas Fieber, was aber auch bis nach 96 Stunden normal wäre. Dann geht
es jeden Tag mit Riesen Schritten bergauf. Ich bin am Freitag den 01.02.
als ganz anderer Mensch entlassen worden. Natürlich sind die Muskel- und
Wundschmerzen nicht weg, ich kann mich aber vor allem hüftmässig fast
ganz normal bewegen. ( natürlich mit Gehstützen) Habe sogar schon
wieder Auto gefahren. Am 12.02.2012 beginne ich eine Rehamassnahme.
Also, nur Mut und möglichst schon vorher mit entsprechenden Trainings
vorbereiten, das kommt Ihnen später auf jeden Fall zu Güte.
 
  3. Antwort von am 31.01.2013  
  A.,

guck mal in den Beipackzettel. Die Müdigkeit trifft relativ viele Patienten, die dieses Medikament einnehmen - da hat B. nicht ganz unrecht.
Aber es ist richtig: die Schmerzen sind nach der OP sofort weg. Natürlich hast du ein Schweregefühl im Bein, aber das ist nichts gegen die Schmerzen, die du jetzt hast.

Ich wünsche dir, dass dir die Zeit nicht zu lang wird, dass dein Chirurg ein ruhiges Händchen hat, dass du gut gepflegt wirst, und dass du nette Mitpatienten hast.
Und im Übrigen ist lange vorbei, wenn du auf der 'Schlachtbank' liegst. Da wird dir kein Narr etwas Übles antun.
(Ich wurde einen Tag nach Weiberfastnacht operiert!!! Ging aber alles gut.)

Ganz von der
D.
 
  2. Antwort von am 31.01.2013  
  das wird kein spaziergang...aber schmerzen werden schlagartig weg sein...ok ausser den wundschmerzen...auch das laufen lernen ist nicht immer einfach und scheinbar bei jedem anders...

ich habe welche gesehen die liefen schon nach 6 wochen als waere nie etwas geschehen...ich laufe jetzt 4 monate nach op immer noch nicht richtig...

und schlaf...dann schlaf so viel du kannst..es gibt so viele die nicht mehr schlafen koenen..das kann auch ein segen sein..anders waere schlimmer...

kopf hoch ..und glaub mir es wird sich veraendern...

lg fee
 
  1. Antwort von am 31.01.2013  
  A.,

ich hatte zum Schluss hin auch starke Schmerzen, und ich meine die Müdigkeit könnte von den Medikamenten kommen, oder du schläfts wegen der Schmerzen sehr schlecht ? die Letzen Wochen vor der Op konnte ich nur schlecht schlafen, bin immer wieder aufgewacht, konnte nicht mehr lange liegen, ist das bei dir auch so ??

Dass du Angst vor der Op hast ist norrmal, das ging mir nicht anders. Aber nach der Op wirst du schnell merken dass es nicht umsonst war. Alleine wenn man merkt dass die Schmerzen weg sind, herrliches Gefühl. Ich habe meine andere Hüfte dann 6 Mon. später auch operieren lassen und hatte da wirklic h keine Angst, weil ich wusste was auf mich zukommt und wie das hinterher ist.

Glaub mir, das ist wirklich nicht so schlimm wie man denkt.
Nur Mut du schaffst das schon !!!

wünsche dir alles Gute und drücke die Damen
B.
 




schmerzen und müde



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -






ForumNr : 501-g30-0000-640-0000-grp00000-1001 - Hüftgelenksarthrose - Fragen, Antworten, Erfahrungen - 186
SID : deutsches-arthrose-forum - 110472 -


Zugang zum
Deutschen Arthrose Forum



Stand : 17.03.2013 06:33:39
MaschinenArthrose : X1428Y20130317063339Z1428 - V186


Arthrose





-