- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
1431. Eintrag von am 13.02.2013 - Anzahl gelesen : 64
Operierte Seite, Bein länger?
0,
ist das Bein der operierten Hüfte, grundsätzlich länger, wenn eine künstliches Gelenk eingesetzt wird? Wie soll das funktionieren, wenn man auf der Seite schon eine Beinlängendifferenz von 2cm länger hat?. Hatte eine Arthroskopie, mir wurde jetzt aber dazu geraten über kurz oder länger doch eine Prothese einsetzen zu lassen. Die nicht operierte Seite wäre dann wesentlich kürzer, Schuhausgleich war die Antwort, die Seite sieht zwar auch nicht so toll aus, aber ich müsste dann vielleicht einige Jahre mit Schuhausgleich laufen oder den Rest meines Lebens oder gleich hinterher auch operieren und angleichen, aber das kann doch nicht Sinn der Sache sein.
Davon hatte mein Orthopäde mir nichts erzählt und jetzt diese Auskunft eines anderen Orthpäden, welche Aussage ist hier richtig? Hat jemand einen Rat?
A.
8. Antwort
von am 14.02.2013
F., G.,
auch euch beiden Vielen Dank, F. das mit der nicht zementierten Prothese ist sehr aufschlussreich, spreche meinen Orthopäden beim nächsten Besuch darauf an.
LG A.
7. Antwort
von am 14.02.2013
Hi G.,
wird zementiert setzt sich nichts mehr. Bei der oft ver wendeten Press Fit Technik wird Knochen- mehl zwischen Femurschaft und Prothese eingebracht. Gibt bei den nichtzementierten TEPs einen homogeneren Einheilungsprozess, aber hier kann sich die Prothese v.a. durch zu wenig Entlastung beim gehen nachsetzen. Aussendem ist der Prothesenschaft konisch zulaufend und da kann der Chirurg nicht immer vorhersehen wie tief das Ding beim reinklopfen hineingleitet. Trotzdem ist die Trefferquote erheblich besser als noch vor 20J.
an die Füsse F.
6. Antwort
von am 14.02.2013
Hi,
Es kann schon sein dass das Bein nach der OP etwas länger ist. Aber oftmals setzt sich dass durch das Einwachsen mit der Zeit auch wieder etwas.
Mein Bein war vor der OP immer so 1- 1 1/2 cm kürzer gewesen. Hatte aber nie Einlagen oder Erhöhung. Nach der OP war das Bein dann ca 1 cm länger als das nicht operierte. Aber bei mir kam das daher dass die den Hüftkopf an die Stelle gesetzt haben wo er von Natur aus eigentlich schon immer hätte sitzen müssen.
Die Differenz wird dann wenn die andere SEite irgendwann mal in ferner Zukunft gemacht wird ausgeglichen.
Bei mir wurde auch jetzt nach der OP nichts ausgeglichen.
G.
5. Antwort
von am 14.02.2013
A., normalerweise wird ausgemessen, wie es um die Beinlängen bestellt ist und operativ entsprechend ausgeglichen. Manchmal lässt sich das operative Endergebnis jedoch nicht vorhersehen z.B. wenn die Knochensubstanz entweder osteoporotisch (TEP sinkt zu tief hinein), oder der Knochen sehr fest ist, das die Prothese nicht weit genug hineingleiten kann. Die Beinlängewird vor der OP röntgenologisch bestimmt. Trotzdem kann obig beschriebener Unsicherheitsfaktor das Operationsergebnis beeinflussen.
F.
4. Antwort
von am 13.02.2013
Gabi,
nun ist es aber so, dass meine Gegenseite wohl nicht toll ist, aber auch nicht so schlecht, als das sie gleich hinterher operiert werden müsste und ich es ein paar Jahre länger hinauszögern möchte, da ich nicht jahrelang mit Schuherhöhungen laufen möchte, im Winter kann man Polster einlegen, im Sommer sieht das dann schon nicht mehr so gut aus. Mein Arbeitgeber wird begeistert sein, innerhalb kurzern Zeit, soviel Fehlzeiten.
Es muss doch möglich sein, die Länge exakt anzupassen oder die Beinlängendifferenz vorab in irgendeiner Form auszugleichen, leider tun sich die Orthopäden damit sehr schwer.
Danke Gabi, werde dem Operateur meinen Wunsch dann beibringen müssen, ich weiss im Moment eigentlich gar nichts mehr.
A.
3. Antwort
von am 13.02.2013
Ulli,
danke für deine schnelle Antwort. Anderweitig habe ich gehört, dass ein 1cm Längenausgleich vom Körper gut ausgegelichen werden kann. Das wird im Laufe der Zeit wieder O.K. werden.
Käme bei mir aber noch ein cm dazu, dann wäre es schon ein Unterschied von insgesamt 3cm, dann ist meine Statik trotz Hüftgelenkersatz voll dahin. Ich habe bei mir kein gutes Gefühl dabei.
Ich wünsche Dir alles Gute und das Du später wieder laufen kannst, als wäre nichts gewesen.
A.
2. Antwort
von am 13.02.2013
A., es ist oft so, dass durch die neue Hüftprothese das Bein länger wird - muss aber nicht.
Bei mir war es sogar so, dass meine operierte Seite 3 cm länger wurde, weil nun mit der Prothese die Hüfte wieder dort sass, wo sie eigentlich sitzen musste.
Nach 6 Monaten wurde die Gegenseite operiert und auch die Beinlängendifferenz super ausgeglichen werden konnte.
Am besten, du sprichst mit deinem Operateur vorher, denn so kann er auch schon während der Operation versuchen, durch die Hüftprothese den Beinlängenunterschied so gering wie möglich zu halten.
LG Gabi
1. Antwort
von am 13.02.2013
A., Ob das Bein der operierten Seite grundsätzlich länger ist, wird dir wahrscheinlich niemand sagen können. Ich habe am 03.01.13 eine Hüft-TEP rechts bekommen,mit dem Ergebnis Beinlänge 1cm länger. Hab vor Op Arzt darauf angesprochen, er sagte kann sein, muss aber nicht sein. Habe jetzt nach Reha ein Gelkissen im linken Schuh mit 5 mm Stärke, laufe aber noch an Krücken. Wird die Zukunft zeigen, wie das Laufen geht.
Ulli
Operierte Seite, Bein länger?
- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -