Stosswellentherapie wegen Sehnenansatzentzündung an der Hüfte
- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
1438. Eintrag von am 20.03.2013 - Anzahl gelesen : 50
Stosswellentherapie wegen Sehnenansatzentzündung an der Hüfte
0 ihr Lieben, ich war heute beim Arzt zur jährlichen Kontrolle der Hüften. Dabei habe ich erwähnt dass ich seit einer Woche Schmerzen bei den ersten Metern beim Gehen (Auftreten) habe und dass ich beim Röntgen auf der harten Liege merkte dass da viel verspannt ist. Zum Glück ist die Arthrose nicht schlimmer geworden. Aber ich habe eine Sehnenansatzentzündung aussen an der Hüfte. Das kommt recht häufig vor bei einer sehr steilen Stellung des Oberschenkelhalses. Jetzt soll ich Übungen mit dem Tetraband machen. Aber der Doc sagte auch dass das auf Dauer auch nicht ausreichen wird. Das war ja damals auf der anderen SEite auch so. Er hat gemeint dass eine Stosswellentherapie wohl für längere Zeit helfen würde als alleine die Übungen mit dem Band. Allerdings zahlen die gesetzl. Krankenkassen dass wohl meistens nicht. Hat jemand da schon Erfahrungen gemacht?? WEiss zufälligerweise jemand ob die Beihilfestelle für den kommunalen öffentlichen Dienst da eventuell etwas erstatten?
Grüssle A.
1. Antwort
von am 31.03.2013
Radiale bzw. focussierte Stosswellentherapie hat meine massiven Verspannungen um die Hüfte um bestimmt 80 % aufgelöst. War aber langwierig und hat sich über Monate hingezogen. Jetzt bin ich wieder fast so beweglich wie früher und kann schmerzfrei die Muskeln in dieser Region aufbauen. Das ging vorher nicht. Was immer ich machte an gezieltem Muskelaufbau bzw. um die Muskeln in Balance zu bekommen hatte meine Schmerzen verschlimmert. Vor 2 Jahren kam quasi nur noch TEP in Betracht um überhaupt wieder laufen zu können (war nur noch auf Krücken). Allerdings ist mein Problem ein spezielles, denn der hyaline Knorpel im Hüftgelenk ist erst präarthrotisch verändert und eigentlich noch ganz OK. Mein Problem ist der Faserknorpel aussen an der Kapsel mit Labrumeinriss infolge einer angeborenen Hüftgelenksdysplasie. Meine Hoffnung ist jetzt, dass es eben mit der Stosswellentherapie und Hyaluronspritze (sehr gut!) und Muskelaufbau noch einmal ein paar Jahre geht bis zur TEP. Gesetzliche Krankenkasse hat nichts gezahlt.
Stosswellentherapie wegen Sehnenansatzentzündung an der Hüfte
- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -