- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
1477. Eintrag von am 11.12.2013 - Anzahl gelesen : 54
Probleme bei stationärer AHB
0 liebe Mitstreiterinnen, seit einigen Wochen kann ich nur noch mit meinen Walkingstöcken laufen, weil mir sonst häufig ohne Vorwarnung mein rechtes Bein wegknickt. Schmerzen habe ich nur im Augenblick des Wegknickens. Ohne Stöcke nehme ich eine schiefe Schonhaltung ein, die meine im letzten Jahr operierte LWS (Stenose) zu Schmerzreaktionen im linken Bein und Po anregt. Laut Röntgenbild habe ich eine Arthrose rechts Grad 4 mit leicht atrophierten Oberschenkelmuskeln (-2 cm). Ich werde wohl um eine Hüft TEP nicht herumkommen. Dazu folgendes Problem. Mein Mann ist zu 90% schwerbehindert mit GB. Er kann den Haushalt während meiner Abwesenheit nicht schmeissen. Er hat kein Gefühl in den Fingern und ist gehbehindert. Der Krankenhausaufenthalt wird ca. 10 Tage dauernd, anschliessend möchte ich eine stat. Reha machen. Eine ambulante Reha, die mir die Neurologin empfohlen hat, sehe ich für mich nicht für erfolgreich an, wenn ich den Haushalt morgens und abends und an den Wochenenden allein bis auf Handreichungen erledigen muss, incl. der Einkäufe. Könnt Ihr mir einige Tipps gebe?
4. Antwort
von am 12.12.2013
A.,
ich kenne ja euere finanziellen Verhältnisse nicht, aber hast du dir mal überlegt ob dein Mann in dieser Zeit nicht in eine Kurzzeitpflege in ein Heim gehen könnte ? Dort wäre er doch bestens versorgt. Hat er denn eine Pflegestufe ?
3. Antwort
von am 12.12.2013
Wenn dein Mann so stark behindert ist, hat er doch sicher auch eine Pflegestufe oder? Dann wäre es doch hilfreich, wenn für die Zeit deiner Abwesenheit ein ambulanter Pflegedienst deinem Mann hilft und ihn mehrmals am Tag betreut. Vielleicht wäre das eine optimale Lösung, damit du wenigstens in Ruhe zur OP und zur stationären Reha gehen kannst. Alles Gute und viel Erfolg! Gabi
2. Antwort
von am 12.12.2013
Danke für den Tipp, B.. Leider gibt es diese Möglichkeit nicht. Meine KK und die Beihilfe zahlen nicht, die KK meines Mannes auch nicht und im umgekehreten Fall würden die wahrscheinlich auch nicht zahlen. Ich habe eben nachgefragt. Also Haushaltshilfe nur aus eigener Tasche.
1. Antwort
von am 12.12.2013
eine ambulante Reha wäre für dich unter diesen Umständen wohl wirklich kaum zielführend. Aber soweit ich weiss hättet ihr einen Anspruch auf eine Haushaltshilfe. Setze dich deswegen rechtzeitig mit der Krankenkasse in Verbindung. Frage mal deinen Hausarzt oder Orthopäden, die müssten dir auch weiterhelfen können. Wünsche dir für deine Op und Reha alles Gute
B.
Probleme bei stationärer AHB
- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -