- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
1485. Eintrag von am 07.01.2014 - Anzahl gelesen : 207
MC-Minn
0 erstmal allen ein gesundes neues Jahr! Habe nun 8 Jahre erfahrung mit MC-Minn Hüftersatz. (li 2005 und re 2008)Und bin bis heute voll zufrieden. Für mich war es die beste Entscheidung. Klar muss man sich an einiges halten. Ich habe keine Schmerzen mehr in der Hüfte und ich denke das ist auch der Sinn der Sache.
Man liest immer nur negative Sachen daher wollte ich einfach mal was positives posten. A.
8. Antwort
von am 14.02.2014
H. Ich freue mich für Dich, dass die Wechseloperation gut gegangen ist und wünsche Dir eine rasche, gute Genesung! G.
7. Antwort
von am 13.02.2014
ich habe leider auch keine gute Erfahrung mit der Mc Minn gemacht, bei mir ist sie nach nur 10 Monaten!!! gegen eine herkömmliche TEP gewechselt worden. Ich bin gestern operiert worden und kann das Bein bereits jetzt besser bewegen, für mich würde dieser Oberflachenersatz nie wieder in Frage kommen. Cobalt und Chromwerte waren erhöht und durch den Abrieb das Gewebe bereits geschädigt. Aber, ich freue mich für jeden, der mit dieser Prothese Glück hat.
LG H.
6. Antwort
von am 13.02.2014
B. Würdest Du generell sagen, dass Rauchen unschädlich ist, nur weil einige Raucher weit über 90 Jahre alt werden?
Es ist schön, dass manche sehr zufrieden mit Oberflächenprothesen sind.
Trotzdem: Es gibt bei Metall-Metall Gleitpaarungen Unsicherheiten. Deshalb rät auch u.A. die Schweizerische Gesellschaft für Orthopädie und Traumatologie SGOT seit Juli 2012 zur jährlichen Kontrolle bei Prothesen mit grossem Kopfdurchmesser und Oberflächenersatzprothesen. Trägerinnen und Träger von Hüftprothesen mit Metall-Metall-Gleitpaarung sollten gemäss Empfehlung regelmässig ihren Kobaltgehalt im Blut kontrollieren zu lassen.
5. Antwort
von am 07.02.2014
D.
dein Vergleich hinkt hier aber. Die McMinn hat gerade für jüngere Menschen grosse Vorteile gegenüber der Tep. Von daher ist es gut hier mal zu lesen wie lange so mancher damit sehr zufrieden ist.
4. Antwort
von am 06.02.2014
C. habe meine McMinn im Jahr 2003 einpflanzen lassen im in . Bis jetzt bin ich super zufrieden. Falls Du mehr Infos möchtest bitte melde Dich.
E.
3. Antwort
von am 11.01.2014
Es geht nicht darum, ob die überwiegende Zahl der Oberflächenprothesenträger zufrieden ist, sondern um die relative Rate von Versagen. Wenn ein 'besseres weil scheinbar fortschrittlicheres' Flugzeugmodell doppelt so oft abstürzt, verschwindet es vom Markt.
2. Antwort
von am 11.01.2014
Hab auch seit 2005 meine Mc.Minn und bin sehr zufrieden.würde gern wissen ob es jemand gibt der schon 10 und mehr Jahre eine Mc.Minn hat- oder ev.nur in England ? C.
1. Antwort
von am 07.01.2014
A.,
ich findes es gut dass du das schreibst, zumal die McMinn keinen so guten Ruf hat. Ich kenne einen Mann der ist nun 69 und hat seine nun 9 Jahre problemlos.
MC-Minn
- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -