Coxarthrose beidseitig und Spondylarthrose - ich habe zwei Kinder (7 und 4)
- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
1489. Eintrag von am 07.02.2014 - Anzahl gelesen : 21
Coxarthrose beidseitig und Spondylarthrose - ich habe zwei Kinder (7 und 4)
0 Bin neu hier und wollte mal sehen ob ich hier mit eurer Hilfe weiter kommen kann. Ich bin 32 Jahre alte und habe zwei Kindern. Bei mir ist es so das ich in dieser Woche mit Reha Sport und Krankengymnastik angefangen habe und wollte wissen ob mir das auf lange Sicht was bringt. Auf meiner Verordnung steht die Diagnose beidseitige coxarthrose und spondylarthrose. Angefangen hat alles im Sommer 2011 das ich Schmerzen in der rechten leiste bekam die sich schnell ausgebreitet haben über den gesamten hüftbereich. Wurde von meinem Hausarzt auf Entzündung behandelt und bekam Tabletten. Weil es nach ende der 50 Tabletten nicht besser wurde überwies er mich zum Orthopäde wo dann ein mrt der Hüfte gemacht wurde und man ja laut Arzt nicht viel sieht ich sollte mir aber überlegen ob ich mir nicht ne Spritze ins Gelenk geben lassen möchte. Das lehnte ich ab und bekam dann retard 100 verschrieben was mir auch half. Ich hatte über ein Jahr keine Schmerzen bis diese im Sommer letzten Jahres wieder anfingen nur das diesmal auch der Rücken und die Linke Hüfte noch zu den Schmerzen auf der anderen Seite hinzu kamen. Wo ich dann noch dachte das ist bestimmt durchs nicht richtige laufen wegen der Schmerzen. Es wurde nochmals ein mrt der re Hüfte gemacht wo sich angeblich im Vergleich zum letzten mrt nicht viel verändert hat. Frage mich dann nur wo die geröllzysten und die osteopyten herkommen die im ersten mrt nicht da waren. Was mich auch stutzig macht warum mein Arzt mit trotzdem wieder rieht eine spritze IND Gelenk zu bekommen oder eventuell eine gelenkspieglung machen lassen. Warum wenn sich doch nichts verändert hat. Da meine Probleme mit dem Rücken nun auch mehr wurden entschloss ich mich die Hüfte Spritzen zu lassen in der Hoffnung das die fehlbelastung des Rückens somit beendet wird und die Schmerzen wieder verschieden. Weit gefehlt die Schmerzen im Rücken wurden sogar noch schlimmer sodass sich die Schmerzen das komplette Linke Bein hinunterzogen. Mit kribbelnden Zehen und taubheitsgefühl im Bein. Nun wurde jetzt im Januar diesen Jahren ein mrt der lws Gedächtnis Verdacht auf Bandscheiben Vorfall der sich zum Glück nicht bestätigt hat und mir wurde gesagt ich werde die nächste Jahre keine starken Schmerzen bekommen. Wieso wenn doch nichts am Rücken ist? Doch laut mrt Bericht habe ich in der lws eine beginnende spondylarthrose. Wo kommt die her wenn nichts ist? Und womkommen die Schmerzen im linken Bein und der Leiste her wenn doch nichts ist? Kann das also nicht verstehen das man mir sagt es ist nichts ich in den berichten der mrt Aufnahme aber etwas anderes lese und ich verordnungen für Krankengymnastik und Reha Sport bekomme wo als Diagnose gleich zwei Arthroseformen stehen. Und mir der physiotherapeut beim rehasport sagt wenn ich jetzt nichts tue bin ich mit 50 kaputt? Da kann man echt nur verzweifel weil ich mich auch frage wo sowas in meinem alter herkommt? Vielleicht hat jemand von euch Erfahrungen damit und kann mir da etwas weiterhelfen. Zumal ich auch Angst habe das es so schlimm wird das ich mich gar nicht mehr bewegen kann. Ich habe schliesslich zwei Kinder (fast 7 und fast 4) die noch was von mir haben wollen. Ich danke schon jetzt für eure Hilfe.
MfG mel
1. Antwort
von am 07.02.2014
Mel, mit dem Rehasport und der Krankengymnastik bist Du auf dem richtigen Weg,Deine Probleme in den Griff zu bekommen.Das allerwichtigste ist ein stabiler Muskelaufbau sowohl in der Wirbelsäule als auch für Dein Hüftgelenk.Lass Dir von Deinem Physiotherapeuten Krankengymnastikübungen für zu Hause zeigen und mache die regelmässig und der Rehasport kann auch dafür sorgen ,dass sich Muskeln,Sehnen und Bänder stabilisieren und damit weniger Gelenkschmerzen hervorrufen können.Die Schmerzen kommen in den meisten Fällen durch die muskulären Dysbalancen und nicht direkt durch die im MRT oder Röntgenbild dargestellten Gelenkveränderungen.Sicherlich hast Du Deine Kinder als sie kleiner waren und den 4-jährigen vielleicht jetzt auch noch,viel getragen,auch da kann man in muskuläre Fehlhaltungen kommen.Es dauert auch ein paar Wochen bis sich die Physiotherapeutischen bzw.krankengymnastischen Massnahmen bemerkbar machen,aber wenn Du am Ball bleibst,dann klappt das.Anfangs kann es sogar ein bisschen schlechter werden,weil sich das ganze Bewegungssystem erst umstellen muss.Hast Du die Möglichkeit in einem warmen Hallenbad(oder Therme)zu schwimmen,da kannst Du ja auch Deine Kinder mitnehmen,das ist die beste Möglichkeit etwas für schmerzende Gelenke zu tun.Ich wünsche Dir gute Besserung B.
Coxarthrose beidseitig und Spondylarthrose - ich habe zwei Kinder (7 und 4)
- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -