Gibts hier noch mehr Leute, die auch Hashimoto (Schilddrüsen-Erkrankung) haben und Schilddrüsen-Hormone nehmen?
- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
1498. Eintrag von am 25.02.2014 - Anzahl gelesen : 106
Gibts hier noch mehr Leute, die auch Hashimoto (Schilddrüsen-Erkrankung) haben und Schilddrüsen-Hormone nehmen?
0 ich habe schon seit langem bemerkt, dass die Schmerzen in den Gelenken mit der richtigen Einstellung mit SD-Hormonen zu tun haben. Zuviel T4 oder T3: mehr Schmerzen, zu wenig T4 oder T3: auch mehr Schmerzen.
Ich muss dazu sagen, das ich sowohl T4 (L-Thyroxin) als auch T3 benötige (normalerweise wandelt der Körper das T4 allein in T3 um, das klappt bei mir nicht richtig).
Ich bin schon seit langem am Basteln und dachte immer mal, ich hätte die richtige Dosis gefunden. Aber nach einigen Tagen oder Wochen wurden die Schmerzen wieder stärker...
Vor ca. 5 Wochen war es so schlimm, dass ich dachte, ich brauche vielleicht gar keine SD-Hormone mehr. Ich fühlte mich total überdosiert und habe dummerweise für 5 Tage Levothyroxin Na Liothyronin Na (T4/T3-Kombi)ganz abgesetzt. Da wurde alles viel schlimmer und hat sich bis heute kaum gebessert...
Mittlerweile fühlen sich noch mehr Gelenke entzündet an (neben re. Hüfte auch re. Knie und beide Hände). Der CRP ist bei 31 (Norm bis 5), also ist es nicht nur gefühlt, sondern tatsächlich entzündet. Blutsenkung auch erhöht. Die SD-Werte waren nach dem Absetzen unter die Norm gerutscht, bin noch am Wiederaufbau... Jetzt hab ich T4 und T3 einzeln, das lässt sich besser dosieren als die Kombination. Heute war es nach einer Erhöhung vom T3 zum ersten Mal etwas besser (statt bisher 2 x 2,5µg jetzt 4 x 2,5µg).
Prednisolon wurde von 5mg auf 10mg erhöht, was eine minimale Verbesserung brachte. Aber ohne Ibu 600 geht im Moment gar nichts, früh komme ich nur mit Krücke aus dem Bett.
4. Antwort
von am 08.03.2014
D., auch dir ein herzliches Dankeschön! Inzwischen geht es mir etwas besser, ich konnte ja die HÄ überreden, das Prednisolon kurzzeitig noch mehr zu erhöhen (4 Tage 40mg, dann langsames Abdosieren, ab morgen 25mg). Seitdem ist der Entzündungsschmerz etwas weniger. Zusätzlich hab ich jetzt noch Thybon auf 4 x 2,5µg erhöht, jetzt kann ich ohne Krücke laufen. Zwar noch lange nicht schmerzfrei, aber erträglich. Bin heute sogar eine Stunde Fahrrad gefahren - war vor ein paar Wochen undenkbar. Allerdings sind nach Belastung die Schmerzen wieder stärker. Lassen aber in Ruhe wieder nach.
3. Antwort
von am 07.03.2014
,
ich nehme auch T4 + T3 (Thybon) ein. Die richtitge Schilddrüsendosis ist nich einfach herauszufinden, zumal im Sommer, wenn es warm ist weniger und im Winter, wenn es kalt ist mehr benötigt werden. Das t3 reduziere ich bei grosser Hitze. Auch habe ich zusätzlich eine Kollagenose (Crest-Syndrom), eine Rheumatische Autoimmunerkrankung. Cortison habe ich auch einige Zeit genommen, die Schilddrüsenhormone rutschen dann herunter, wie Du ja selbst schreibst, die muss man dann ggf. anpassen, was aber auch nicht ganz einfach ist, wenn man dann wieder das Corti runterdosiert, weil ja das T4 Zeitverzögert wikrt, 8 Tage, T3 ja eine Halbwertszeit von 19 St. hat, also wesentlich schneller wirkt. Ich weiss, es ist blöd dieses rum laborieren. Zum CRP Wert würde ich sagen, passt entzündliches Rheuma, auch durch Ahrtitis können die Gelneke genauso wie bei Arthrose einfach kaputt gehen. Das ganze Thema ist ziemlich komplex. Rheumatologen kennen sich auch ein wenig mit Schilddrüsenwerten aus. Meinen Rheumatologen habe ich mal gefragt, ob sich nun noch eine dritte Autoimmunerkrankung dazu gesellen würde, kann muss aber nicht, war die Antwort. Lass Dich im KH richtig durch checken, am besten nach Möglichkeit ein mit Rheumatologie wählen, Orthopädischer oder eben auch Internistischer Rheumatologie, die können die Bluterte besser beurteilen als ein klassischer Orthopäde. Ich weiss, das ist alles blöd, die gleiche Problematik habe ich auch und zögere mein Hüfttep nun schon seit Jahren raus, habe aber seit längerem auch einen ganz tollen Physiotherapheuten. Falls Du noch mehr Austausch möchtest, kannst Du mir gerne schreiben, auch über PN.
LG D.
2. Antwort
von am 28.02.2014
, vielen Dank für deine Zeilen. Eigentlich hatte ich auch vor, mich beim Rheumatologen vorzustellen, weil ich auch eher an Arthritis denke. Aber die einzige hier in der Nähe nimmt keine neue Patienten mehr an. Für weitere Wege fehlt mir im Moment die Kraft, da die extremen Schmerzen nun schon über 4 Wochen anhalten.
War heute nochmal bei der Hausärztin und sie hat mir endlich höherdosiert Prednisolon verschrieben (zu Anfang 40mg). Da weiss ich, dass es gegen die Entzündung hilft. Bis Ende März muss ich es wieder auf 5mg Erhaltungsdosis runterdosieren, danach kann operiert werden (Hüfte total im Eimer). Habe schon eine Überweisung bekommen.
Dass es einen Zusammenhang mit SD-Hormonen, besonders mit T3 und Gelenkentzündungen gibt, hab ich in einer Ärztezeitung gelesen. Dabei kann es durch die Einnahme zu kurzzeitigem Überschuss kommen und danach zu starkem Abfall. Beides kann Gelenke reizen.
1. Antwort
von am 28.02.2014
Ich nehme seit 25 Jahren hochdosiert L-Thyroxin (175yg) ein, seit der Diagnose Hashimoto. Die Restfunktion meiner Schilddrüse ist inzwischen erloschen, sie ist sonografisch 'verschwunden'. Gelenkbeschwerden durch Arthrose habe ich im Rückblick seit 30 J., wenngleich sie viele Jahre nicht als solche diagnostziert wurden (Inzwischen 5 Endoprothesen). Später habe ich auch immer an den Zusammenhang zw. Polyarthrose und Hashimoto geglaubt, aber weder bei meinen Recherchen Verlässliches gefunden noch einen Arzt getroffen, der diesen Zusammengang bestätigen konnte; er besteht einfach nicht! Allerdings habe ich auch keinerlei Entzündungswerte, weder CRP Erhöhung oder andere Entzündungszeichen. Wahrschenlich solltest du beide Erkrankungen trennen und nicht verzweifelt eine Verbindung suchen, also eine 'ideale' Einnahme von T3/T4, um weniger Gelenkbeschwerden zu haben. Vielleicht hast du ja eher eine entzündl. Arthritis, zB PCP. Das parallele Auftreten von mehrenen Autoimmunerkrankungen ist oft ja beschrieben worden. Ich würde mich an deiner Stelle in die Hände eines erfahrenen Rheumatologen/Endokrinologen begeben. Beste ,
Gibts hier noch mehr Leute, die auch Hashimoto (Schilddrüsen-Erkrankung) haben und Schilddrüsen-Hormone nehmen?
- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -