- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
1503. Eintrag von am 10.04.2014 - Anzahl gelesen : 198
Schmerzen bis hinunter in die Beine...
0schönen nachmittag zusammen, kann es sein das die Symtome der Hüftarthrose Schmerzen bis zu den Oberschenkeln und sogar bis hin zu den Knien reichen,oder wo kämen diese zusätzlichen Schmerzen sonst her? Ich kenne einen Herrn der im Winter eine neue Hüftprothese bekam,anscheinend hatte er Schmerzen im Rücken bis in den rechten Arm,jetzt wo er operiert ist sind die Schmerzen nicht mehr da sagte er! Bei mir sind die Beine betroffen...was meint ihr dazu? Vielen Dank für Antworten,John :-)
10. Antwort
von am 02.05.2014
guten morgen, Ich war heute morgen zum Chirurgen,jetzt weis ich wo die Schmerzen herkommen,beide Hüftgelenke sind total abgenutzt,d.h. im Juli werde ich zunächst mit der rechten Seite operiert und nächstes Jahr mit der linken! Der Arzt meinte dann wären diese Schmerzen weg..hoffendlich! Das einzige was ich tun muss ist mir selber 10 Tage vor der OP Spritzen geben gegen die Blutgerinnung weil ich ja mal Thromboseleiden hatte. bis auf weiteres und schöne an alle,John :-)
9. Antwort
von am 14.04.2014
John, ich hatte nie Schmerzen in der Hüfte oder Leiste, sondern immer nur im Oberschenkel vorne,bis zum Knie hinunter. Konnte z.T. kaum mehr vom Sitzen aufstehen, Socken anziehen nur mehr mit Verrenkungen... Habe seit ca 1 1/2 Jahren eine HüftTEP - bin seither vollkommen schmerzfrei und habe keinerlei Bewegungseinschränkungen. J.
8. Antwort
von am 14.04.2014
Bei mir begannen vor knapp 2 Jahren Leistenschmerzen, manchmal konnte ich gar nicht nicht aufstehen und ich musste mein bein komisch verränken. später kamen Laufschwierigkeiten hinzu, ich war schnell erschöpft. Seit Nov. 2013 gehe ich nur noch an zwei Walkingstöcken. Nach 1 km ist Feierabend. An manchen Tagen kann ich auch zu Hause nicht mehr gleichmässig gehen. Wegen eines Wirbelsäulenschadens darf ich nicht humpeln. Ich habe Arthrose mit z.T. Grad 4, keine Osteoporose. Ringe mit mir selbst um eine OP, nach Beratung bei Operateur Nr.2. , I..
7. Antwort
von am 14.04.2014
,
schreibt hier jemand, 'ich nehme an ...', hat er es nicht durcherlebt. Die Annahmen sind dennoch bedingt richtig. Ausmeiner Erfahrung: Es gibt heute Therapien und wirklich super ausgebildete Therapeuten exakt dafür, dass den Unregelmässigkeiten bis hin zu einem letzten Moment entgegengewirkt werden 'kann'. Ich schreibe bewusst KANN! Das KANN hängt extrem vom Willen des Betroffenen ab. A., mache weiter so. Gartenarbeit ist sehr hilfreich. Gartenarbeit ist erheblich hilfreicher, wenn Du Ideen Deiner Therapeuten mit anwendest/einsetzt. Spreche mit DIESEN Experten Deine Wünsche an. Ein TIPP: Versuche weitgehendst ALLE Muskeln 'gleichmässig' zu bearbeiten/bewegen/beschäftigen. 'Quähle' Dich die erwähnte Leiter so oft wie nur möglich langsam hoch und langsam wieder herunter. Mit dem 'Langsam' bearbeitest Du ganz intensiv und gleichmässig exakt die 'Paketchen' die enorm wichtig für 'danach' sind. Ich schreibe NUR aus meiner intensiven Erfahrung heraus. Mach' was d'raus - vom D.
6. Antwort
von am 12.04.2014
Bei mir begann es mit rätselhaften Leistenschmerzen. Später reichte der Schmerz aber nie weit vom Zentrum des Hüftkopfes weg. Ich nehme an, die Ausstrahlung und Auswirkung bis in untere Gelenke rühre von der Schnelligkeit der Abnutzung her. Durch die geometrische Veränderung werden Muskeln, Sehnen, Bänder 'falsch' belastet und machen sich deshalb schmerzhaft bemerkbar.
5. Antwort
von am 12.04.2014
vielen Dank euch :-) Ich habe heute 'nur' etwas leichte Gartenarbeiten gemacht,jetzt könnte ich aber keine Leiter mehr hochklettern und nix! Ober und Unterschenkelschmerzen und die Knie tun weh,muss jetzt die Beine etwas hochlegen dann geht es wieder einigermassen! schönes Wochenende wünsche ich allen,John :-)
4. Antwort
von am 12.04.2014
John,
sinn der Op ist es ja dass die Schmerzen verschwinden, und meist klappt das auch. Wenn das Gelenk von Arthrose geschädigt ist äussert sich das in den unterschiedlichsten Symptomen, weil zu den typischen Arthroseschmerzen noch die Schmerzen durch Schonhaltungen hinzukommen.
3. Antwort
von am 12.04.2014
,
ganz nüchtern: Die Schmerzen gehen letztendlich (irgendwann, bei mir nach ca. 4 Jahren) bis in den Fuss hinein. Ist der Schmerz dort erst angekommen, war bei mir der Punkt einer 2-Tägigen Schmerztablette. Dann noch einen Monat tägliche 'Versorgung'. Dann OP! Das war im Oktober 2013. Heute bin ich wieder in TOP-Form. Ich bereue den 'Leidensweg' nicht. Würde ihn immer wieder genau so beschreiten. Dafür gibt es viele Gründe. vom D.
2. Antwort
von am 11.04.2014
danke B. :-)
genau,solche oder ähnliche Symtome habe ich auch,teilweise bereitet mir das Schuhe anziehen/binden oder Socken anziehen schon grosse Probleme.Von Fussnägel schneiden ganz zu schweigen! Ich gehe jedenfalls zu dem anderen Arzt um mir eine neue Meinung einzuholen,bin sehr gespannt! ,John
1. Antwort
von am 10.04.2014
Bei mir begannen die Schmerzen im Knie (Patellasehne) auf der geschädigten Seite. Später kamen Schmerzen im Schritt und der Innenseite des Oberschenkels hinzu. Gelegentlich hatte ich sogar Schmerzen im Sprunggelenk die nun, nach Implantation einer Hüft-TEP ebenso wie die anderen Schmerzen verschwunden sind. Liest man die Schilderung von Betroffenen, so scheint es für eine Hüftarthrose fast typisch zu sein, Schmerzen an den entlegensten Stellen der betroffenen Seite zu haben.
M-A
Schmerzen bis hinunter in die Beine...
- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -