- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
1512. Eintrag von am 14.05.2014 - Anzahl gelesen : 12
Athroskopie
0 (bin seit heute hier). Bei mir (45j) wurde Arthrose in beiden Hüftgelenken mit 20 das erste mal festgestellt. Die schmerzen bei mir traten danach über Jahre nur bei starker Belastung auf. Die letzten 3 Jahre wurde dies immer schlimmer da ich beruflich viel auf den Beinen war. Bis jetzt hatte ich leider nicht die kompetentesten Ärzte was diese Krankheit betrifft (das ist Arthrose aber sie sind zu jung). Endlich fand ich letztes Jahr einen Arzt der da genauer auf den Grund ging. Also ab zum CT (nur Links). Dort wurde der knorpeligen als intakt diagnostiziert. Mein Arzt hat daraufhin eine Untersuchung in der veranlasst. Dort wurden die Mechanischen Sachen durchgeführt und die CT Bilder begutachtet. Der erste Arzt holte sich einen Spezialisten dazu und dieser dann den . Mir wurden nun die Möglichkeiten aufgezeigt. Da bei mir eine Einschränkung durch verknöcherung ersichtlich war wies man mich auf eine Arhroskopie mit Schenkel hals taillierung hin. Mit eher schlechten Aussichten. Wenn man vom Alter absehen würde würde mir ein künstliches empfohlen. Die Entscheidung wurde mir überlassen. Ich entschied mich für die erste Möglichkeit welche vor 5 Wochen durchgeführt wurde. Bei der Arhroskopie wurde ein erheblicher knorpelschaden entdeckt der auf den Bildern nicht ersichtlich war. Meine momentane Situation ist nicht gerade die beste. Schmerzen die ohne Medizin nicht auszuhalten sind da die entzündung (laut Orthopäde) sehr stark ist. Er prognostizierte mir die nächsten wahrscheinlich 2 Monate nicht voll belasten zu können. Ich überlege schon dauernd ob ich nicht doch hätte zum künstlichen ja sagen sollen.
Athroskopie
- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -