fortgeschrittene Coxarthrose u. CAM-Impingement mit Bursitis beidseits



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -



  1515. Eintrag von am 06.06.2014 - Anzahl gelesen : 74  
  fortgeschrittene Coxarthrose u. CAM-Impingement mit Bursitis beidseits  
  0Ich leide an einer fortgeschrittenen Coxarthrose mit CAM-Impingement und Bursitis beidseits. Dies wurde am 27.5.14 beim MRT festgestellt. Da ich von Kindheit an bis vor einigen Monaten täglich geritten bin, war meine Muskulatur anscheinend so gut, dass ich kaum Beschwerden hatte ausser bei Spaziergängen oder beim Tanzen. Nun ist mein Pferd seit 1/2 Jahr krank und mir geht es stetig schlechter. Mittlerweile habe ich ständig Schmerzen i.d. Leisten u. Knien. Ich habe jetzt viel gelesen auch über athroskopische Therapien die mir erst einmal die TEP ersparen würden. Ich suche mir jetzt erst einmal einen fähigen Orthopäden und lass mich beraten. Weiss jemand einen in Kiel, der dann auch die Arthroskopie durchführen würde?
Könnte ich mir vielleicht einfach ein anderes Pferd zum Reiten suchen? Oder besser erst einmal nicht? Ich bin 49 Jahre und will noch keine neuen Hüften.
 
  3. Antwort von am 23.06.2014  
  Jo, das macht dann wohl Sinn was C. schreibt mit dem einfach mal ausprobieren. Das liegt dann wahrscheinlich daran wie genau die Fehlkonturierung von Kopf/Pfanne bzw. die Cam/Pincer Mischform im individuellen Fall aussieht. Bei mir zeigt sich die letzten Wochen leider deutlich das auch links eine OP notwendig wird. Nicht nur beim Reiten, wenn es nur da Probleme machen würde würd ich damit aufhören. Da es bei mir aber auch beim Radeln und auch einfach beim Sitzen auf einem Stuhl schmerzhaft ist gibt es wohl keine Alternative ....wichtig ist wohl das man überhaupt noch was Gelenkschonendes findet was halbwegs schmerzfrei geht um das Gelenk weiter in Bewegung zu halten ohne es weiter zu schädigen, weil sonst führt das FAI unbehandelt angeblich recht schnell über den Labrumschaden zum Knorpelschaden und dann zur Arthrose und letztendlich zum TEP schon im relativ jungen Alter.  
  2. Antwort von am 23.06.2014  
  A.,

Ich bin 32, habe leider auch Cam-impingement / FAI beidseits, rechts deutlich schlimmer. Ich merk es fast immer, Motorrad fahren ist nur noch sehr selten möglich.

Durch eine Freundin bin ich auf's Pferd gekommen. Nach der ersten Reitstunde fühlte ich mich wie 'aufgepumt' in der Hüfte. Hat mir sehr gut getan.
Also fragte ich meinen Orthopäden, ob reiten empfehlenswert wäre.
Er bejahte dies ohne Einschränkungen. Nur runter fallen sollte ich nicht..

Seit 01.03.14 reite ich 2x die Woche. Mittlerweile bin ich regelrecht süchtig danach, da es die einzige Tätigkeit ist die mir Spass macht und ich komplett schmerzfrei bin. Auch noch Stunden danach.

Ich denke, so verschieden wie die Menschen sind, so verschieden ist diese Krankheit. Mir hilft schwimmen nicht mehr, da ich beim Crawl auch schon Blockaden hatte...

Leih Dir ein Schulpferd oder Reitbeteiligung für eine begrenzte Zeit und
probiere aus, was am besten für Dich ist !


Ich wünsch Dir alles Gute,

 
  1. Antwort von am 12.06.2014  
  A.,

also ich bin mir nicht mehr so sicher das Reiten beim Cam Impingement bzw FAI gut ist. Ich mache es selber seit über 30 Jahren, früher auch als Leistungssport im Kader. Ich bin jetzt seit 3 Jahren auch an FAI erkrankt und wurde im Nov 2013 rechts operiert, sowas wie KG und Physio hilft meistens nicht und macht es oftmals auch schlechter. Jetzt habe ich wieder mit dem Reiten angefangen und es geht auch ganz gut rechts mit weniger Schmerzen als vor der OP, aber jetzt wird es links deutlich schlechter und die nächste OP steht wohl vor der Tür. Schwimmen mit Crawl Beinschlag macht da deutlich weniger Schmerzen. Auch die Buritis macht dir natürlich zusätzlich zu schaffen und sowas dauert auch ewig bis das mal besser wird. Vielleicht hat sich der Radiologe da auch einfach verhauen, ich hatte mehr als einen falschen MRT Befund ..... Such dir auf alle Fälle jemand der hunderte von HASKs im Jahr macht.


B.
 




fortgeschrittene Coxarthrose u. CAM-Impingement mit Bursitis beidseits



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -






ForumNr : 501-g30-0000-640-0000-grp00000-1001 - Hüftgelenksarthrose - Fragen, Antworten, Erfahrungen - 187
SID : deutsches-arthrose-forum - 117223 -


Zugang zum
Deutschen Arthrose Forum



Stand : 29.06.2014 10:01:08
MaschinenArthrose : X1515Y20140629100108Z1515 - V187


Arthrose





-