Röntgen nach Hüft TEP



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -



  1521. Eintrag von am 06.07.2014 - Anzahl gelesen : 149  
  Röntgen nach Hüft TEP  
  0Ich habe am 3.6.2014 ein Hüft TEP erhalten. Dazu wurde ich direkt vor und nach der OP geröntgt. Ausserdem noch zwei Wochen nach der OP. Nach der REHA bin ich jetzt routinemässig in orthopädischer Behandlung und soll in der sechsten Woche nach der OP noch einmal geröntgt werden? Ist das nicht ein bisschen viel? Was ist der Sinn? Ist das üblich?
 
  8. Antwort von am 16.07.2014  
  ich bekam keine (Nach) roentgen verschrieben,komisch..  
  7. Antwort von am 13.07.2014  
  A.,

ich habe eine Knie-OP gehabt, aber die Problematik ist natürlich die gleiche. Die Ärzte verhalten sich offensichtlich unterschiedlich ...
6 Wochen nach dem Eingriff wurde ich zur Kontrolluntersuchung gebeten und dabei geröntgt. Obwohl in meinem Endo-Pass halbjährliche und jährliche Termine vorgedruckt sind, verzichtet mein Operateur drauf. Er hat mich statt dessen aufgefordert bei evt. Beschwerden jederzeit zu kommen.
Gut finde ich in dieser Praxis auch eine Fragebogenaktion mindestens bis 5 Jahre nach OP; habe seit August 2013 schon den 3. Fragebogen zugeschickt bekommen.
LG, H.
 
  6. Antwort von am 13.07.2014  
  das Röntgen geht ja nicht auf Kosten der Gesusndheit, weil wie geschrieben die Belastung minimal ist. Bei mirde noch im Op geröntgt und dann am Entlasstag. Im Entlassbericht wird empfohlen jährlich zu kontrollieren. Der Kliniksektor wird damit ja aich nicht saniert, weil die Kontrolle ja nicht dort statt findet.  
  5. Antwort von am 13.07.2014  
  Eine 'Norm', jährlich eine Röntgenaufnahme zu machen, kenne ich nicht, es müssten dann auch sehr viele Ärzte 'abnormal' sein. Ich hatte 5 Tage nach der OP, am Tag meiner Entlassung, eine Kontrollaufnahme, weitere sollten nur folgen, wenn es Beschwerden gäbe. Ich denke, dass nicht auf Kosten unserer durch unnötiges Röntgen der defizitäre Kliniksektor saniert werden sollte.
F.
 
  4. Antwort von am 09.07.2014  
 

diese Rontgenkontrolle ist normal, die Strahlenbelastung minimal, weniger als bei einem Flug.
In meinem Entlassbrief steht, dass ich jährlich zur Röntgenkontrolle sollte. Auch das ist Norm.
 
  3. Antwort von am 09.07.2014  
  Danke B. und C.!
Ich habe inzwischen mit der Klink wo ich operiert wurde gesprochen. 'Dort ist man der Meinung, dass ich dann geröntgt werden sollte, wenn ich Probleme mit der Hüfe oder Schmerzen habe. Sonst gäbe es keinen Grund.
Ich denke, ich werde es auch so halten, denn wenn sie nicht richtig sitzt, hätte ich Schmerzen und um zu gucken ob sie richtig sitzt ist mir das zu viel Strahlung.
Mal sehen, was der Orthopäde nächste Woche zu meiner Entscheidung sagt!
Euch auch alles Gute,
A.
 
  2. Antwort von am 08.07.2014  
  A.,

vor 8 Jahren habe ich eine McMinn bekommen und wurde
nach der OP vor Verlassen des Krankenhauses einmal geröntgt.
Der Operateur wollte mich 6 Monate nach der OP wieder zur
Kontrolle sehen und hat mich bei diesem Termin zunächst
eingehend nach meinem Befinden befragt und danach unter-
sucht. Da die Untersuchung keinerlei negative Hinweise ergab
verzichtete er von sich aus auf das Röntgen.
Seither habe ich es auch nicht für nötig befunden, wegen
meiner Stahlteilchen zum Arzt zu gehen, geschweige denn
röntgen zu lassen. (Wenn mit denen was nicht in Ordnung
ist, werden die sich schon von selbst melden).

Alles Gute,
C.
 
  1. Antwort von am 06.07.2014  
  A.,

ich denke, das ist üblich. Auch ich, im Januar operiert, habe die gleiche Erfahrung gemacht- vor und nach den Hüft TEP, (weiss ich nicht mehr ob auch nach 2 Wochen) nach der Reha, das heisst nach fast 6 Wochen, und nach 3 Monate. Morgen gehe ich zur 6 Monate Kontrolle und werde wahrscheinlich nochmal geröntgt ( mit Schutz ausser im Krankenhaus). Ich nehme an, die viele Röntgenbilder dienen zu Kontrolle ob die Prothese richtig sitzt. Soviel Röntgen ist sicherlich nicht optimal aber wie können die sonst die Prothese kontrollieren..ich glaube, es wird dann nur jedes Jahr danach geguckt wenn alles in Ordnung ist.
Alles gute,
B.
 




Röntgen nach Hüft TEP



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -






ForumNr : 501-g30-0000-640-0000-grp00000-1001 - Hüftgelenksarthrose - Fragen, Antworten, Erfahrungen - 187
SID : deutsches-arthrose-forum - 117791 -


Zugang zum
Deutschen Arthrose Forum



Stand : 05.08.2014 20:18:43
MaschinenArthrose : X1521Y20140805201843Z1521 - V187


Arthrose





-