Wie lange hatte es bei euch gedauert...



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -



  1524. Eintrag von am 26.07.2014 - Anzahl gelesen : 104  
  Wie lange hatte es bei euch gedauert...  
  0bis ihr euch getraut habt euch wieder fest(er) auf das Bein zu stellen wo ihr die Hüft-OP hattet?
Ich bin ja am 9ten Juli operiert worden,eine Angestellte meinte gestern bei meinen Übungen in der Kur das ich mein Gewicht ruhig schon auf beide Beine verteilen könnte..dies traue ich mich aber noch nicht so richtig da es dann noch zieht und drückt im Bein und in der Hüfte,ich habe etwas Angst das das künstliche Gelenk sich wieder lösen könnte...
was meint ihr dazu?
 
  4. Antwort von am 27.07.2014  
  A.,
da ich bei beiden Hüftteps von Beginn an voll belasten durfte, habe ich mich auch von Anfang an fest auf das operierte Bein gestellt. Lösen wird sich deine Tep da kaum (ich habe bei einer der OP's auf das Schlafmittel verzichtet und kann dir sagen, wie das Gelenk da reingehämmert wird...da löst sich nichts). Deine OP ist noch keine drei Wochen her, natürlich zwickt es da noch. Das ist doch normal. Mach dir nicht zu viele Gedanken, das wird schon. Das Zauberwort hier heisst Geduld. Nach meiner zweiten TEP habe ich noch fast vier Monate die Gehhilfen gebraucht, weil die Kraft nicht ausreichend war, um ohne wirklich 'humpelfrei' zu gehen.
Alles Gute
E.
 
  3. Antwort von am 27.07.2014  
  vielen Dank :)  
  2. Antwort von am 27.07.2014  
  Ich hatte 'nur' eine Knie-OP, die Problematik ist aber aehnlich: Bei mir waren in der Reha Hueft- und Knie-Patienten in der gleichen Uebungsgruppe (Das nannte sich in der 1. Reha-Woche 'TEP - Anfaenger'), wo wir - wie im Ballet - an einer Stange vor dem grossen Spiegel gleich in den ersten Tagen abwechselnd beide Beine belasten mussten.
Es gab von Anfang an auch Uebungen, bei denen wir auf dem operierten Bein stehen mussten und das gesunde bewegten! Wir Neuen konnten das kaum glauben, aber komischerweise ging es (jedenfalls bei mir) auf dem OP- Bein besser als auf dem gesunden ... Die Therapeuten achteten aber akribisch darauf, dass niemand Rotationsbewegungen (!), bzw. die Hueft-Patienten starke Beugungen (!), machte!
Ich war eine Woche im KH und kam sofort anschliessend zur Reha. Darueber war ich sehr froh, denn ohne Anleitung durch die Therapeuten haette ich mir die oben beschriebene Krankengymnastik nie getraut!

Zu den Unterarmgehstuetzen: In der Klinik ging ich am Tag nach der OP auf Kruecken zum Badezimmer, dann draussen auf dem Flur im 'Drei-Punkte-Gang' (also reduzierte Gewichts-Belastung), am 4. Tag Treppen. Anschliessend wurde ein normales Gangbild erarbeitet, und wir durften - je nach Befinden - kurze Strecken ohne Stuetzen gehen. Ich habe aber, sogar im Zimmer, auch spaeter zu Hause, stets Kruecken benutzt, und das gut 7 Wochen lang. So umstaendlich das auch ist, es entlastet den gesamten Koerper und sorgt fuer einen korrekten Gang; man faengt sonst wieder zu hinken an... Ganz falsch ist es, nur eine Kruecke zu benutzen.
Die Reha empfahl, die Kruecken 3 (!) Monate zu benutzen, was mein Operateur aber verneinte. Er sagte 6 Wochen.
Ich haette sie gerne laenger genommen (s.o.), habe sie dann ausrangiert, weil die Schmerzen in Schultern und Haenden immer schlimmer wurden.

Schlussendlich muss das jeder fuer sich selbst ausprobieren. An mir selbst habe ich erfahren, was die 'alten Hasen' hier im DAF wiederholt sagten: 'Dein Koerper sagt dir schon Bescheid.'
A., lass es langsam angehen, das wird schon.
Wuensche dir gute Besserung - und viel Geduld!
C.
 
  1. Antwort von am 27.07.2014  
 

dass das noch drückt ist normal, aber man kann das ohne Weiteres belasten, das wird mit der Zeit besser.
Am Ende meiner Reha hat mich der Therapeut dann auch regelmässig mich dazu angehlaten mal kurz auf dem operierten Bein zu stehen, damit da wieder Kraft reinkommt.
Aber zum Laufen solltest du noch die Krücken verwenden.
 




Wie lange hatte es bei euch gedauert...



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -






ForumNr : 501-g30-0000-640-0000-grp00000-1001 - Hüftgelenksarthrose - Fragen, Antworten, Erfahrungen - 187
SID : deutsches-arthrose-forum - 117791 -


Zugang zum
Deutschen Arthrose Forum



Stand : 05.08.2014 20:26:28
MaschinenArthrose : X1524Y20140805202628Z1524 - V187


Arthrose





-