Hüftarthrose - keine Therapie?



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -



  1534. Eintrag von am 06.11.2014 - Anzahl gelesen : 73  
  Hüftarthrose - keine Therapie?  
  0 Leute,

meine Mutter (59 Jahre) hat eine beidseitige mittelgradige Hüftgelenkarthrose und die Schmerzen werden langsam sehr stark, meint sie.

Der Arzt wollte ihr Hyaloronsäure spritzen. Aber sie hatteAngst, dass durch die Spritzen, die Gelenkkapsel leicht verletzt wird und Gelenkflüssigkeit austreten könne, wie bei einem Ganglion. Zudem hilft die Therapie nur vielleicht. Würdet ihr es zumindest versuchen?

Sie wurde dann zum Physiotherapeuten geschickt, der meinte, er könnte nur etwas gegen ihren schlechten Rücken tun. Weil was an der Hüfte kaputt ist, kann er auch nicht wieder geradebiegen. Also wurde sie wegen ihrer Hüfte zu ihm geschickt, er behandelt aber den Rücken.

Wir wohnen im Raum am Main. Kennt dort jemand jemanden, der sich gut auskennt? Und ich habe gelesen, Hüftarthrose kommt auch manchmal durch Fehlbelastungen und es gibt auch übungen, welche die Hüfte entlasten. Meine Mutter arbeitet in der Küche und steht den ganzen Tag in einer leicht gebückten Haltung. Ich habe keine Ahnung, ob das schlecht für die Hüfte ist. Aber ich würde ihr gerne helfen. Nur ich weiss nicht wie. Habt ihr Tipps für mich?

Danke und
 
  5. Antwort von am 08.11.2014  
  Wenn es eine Therapie gäbe, bräuchte es auch keine Prothesen. Wenn ich mir vorstelle, welche Schmerzen ich bekäme, wenn ich den lieben langen Tag stehen müsste. Etwas Arbeit im Haus, ein zweistündiger Bummel, und schon drehe ich mich nachts auf die weniger betroffene Seite. Und ich kann mir eine immerhin mehrstündige Radtour abschminken.

Normalerweise werden Arbeitende, wenn sie Arthrose in einem für die Arbeit notwenigen Gelenk haben, in Rente geschickt, wenn sie schon älter sind. Das ist besser, als eine Prothese zu riskieren.
 
  4. Antwort von am 07.11.2014  
 

ich halte von diesen Spritzen nichts, weil sie erstens teuer sind, zweitenbs m eist nichts bringen und drittens dadurch was ins Gelenk kommen kann.
Die Rückenschmerzen kommen zum einen mal von der gebückten Haltung und natürlich der Schonhaltung wegen der Arthrose.
Sie wird sich eine amdere Arbeit suchen müssen, sonst ist die Hüfte bald so kaputt dass nur noch eine Op hilft.
Und nach der Op wäre das sicher auch nicht der richtige Arbeitsplatz für sie.
M.E. macht der Therapeut das nicht falsch, weil an der Hüfte kann er nichts bewirken, wohl aber am Rücken, wobei diese Beschwerden auch wieder auftreten werden.

Wünsche euch alles Gute
 
  3. Antwort von am 07.11.2014  
  Der einzige oder beste Weg, das Zunehmen der Arthrose zu verlangsamen und entsprechend die Schmerzen leichter zu machen, ist eine Belastungsminderung durch Verhindern von stundenlangem Stehen oder Gehen. Das ist definitionsgemäss wahr, weil die Arthrose dadurch definiert ist, dass schon bei solcher normaler Belastung die assoziierten typischen Schmerzen auftauchen, und verschwinden, falls diese Belastung aufhört (mit anderen möglichen negativen Begleiterscheinungen bei übertriebener Schonung). Oder noch anders formuliert: der Schmerz ist ein Schutzmechanismus gegen die Belastung, um noch mehr Schaden zu verhindern (solle man eigentlich selber merken!).

Physio nützt nichts oder zuwenig oder ist zu aufwändig - hätte ich während meinen letzten 25 Jahre mein halbes Leben dafür opfern sollen?

Entweder kann die Mutter ihre Hüften mittels einem Hocker o.ä. bei der Arbeit entlasten, oder sie arbeitet kürzer, oder man baut bald eine Prothese ein.
 
  2. Antwort von am 07.11.2014  
  Und weiss jemand, wie das mit den Spritzen ins Gelenk ist?
Wächste das Injektionsloch wieder zu, oder gelangt von dort aus Gelenkflüssigkeit heraus (Ganglion)?
 
  1. Antwort von am 06.11.2014  
  Dieser Physiotherapeut ist seinen Namen nicht wert. Die Physiotherapie kann zwar eine Arthrose nicht heilen, aber die Schmerzen erheblich lindern, und das Voranschreiten der Arthrose verlangsamen.
Also sollte sie sich schnellstens einen Physiotherapeuten suchen, der was von seiner Arbeit versteht.
LG
 




Hüftarthrose - keine Therapie?



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -






ForumNr : 501-g30-0000-640-0000-grp00000-1001 - Hüftgelenksarthrose - Fragen, Antworten, Erfahrungen - 187
SID : deutsches-arthrose-forum - 119013 -


Zugang zum
Deutschen Arthrose Forum



Stand : 08.11.2014 16:38:57
MaschinenArthrose : X1534Y20141108163857Z1534 - V187


Arthrose





-