Indoor-Cycling bei Hüftarthrose



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -



  1539. Eintrag von am 26.11.2014 - Anzahl gelesen : 131  
  Indoor-Cycling bei Hüftarthrose  
  0Meine Physiotherapeutin hat mir Indoor-Cycling empfohlen. Macht das jemand von Euch ? Wie sind eure Erfahrungen ? Habt Ihr Euch dafür extra Schuhe gekauft ?  
  6. Antwort von am 18.10.2015  
  Ja, das geht super! Du solltest dir unbedingt zur optimalen Belastung Schuhe mit Klicks holen  
  5. Antwort von am 27.11.2014  
  Danke E., leider hat das beim ersten Mal nicht geklappt, deshalb meine Nachfrage. Jetzt geht es aber.
LG A.
 
  4. Antwort von am 27.11.2014  
  A.,

wenn du die unterstrichenen Worte anklickst, wirst du in die Wissensdatenbank weitergeleitet. Dort findest du die Begriffe erklärt.


E.
 
  3. Antwort von am 27.11.2014  
  C. und B. vielen Dank für Eure Antworten. Das mit dem Sport ist schon eine Crux. Reiten und Nordic Walking geht nicht mehr. Dann kann ich die nächsten drei Tage nicht laufen. Schwimmen mag ich absolut nicht, habe mich jetzt aber mal für einen Aqua Jogging Kurs angemeldet. Das ist noch das kleinste Übel. Ich glaube, ich probier es einfach mal mit dem Cycling. Wenn es nicht klappt kann ich in dem Fitness-Studio die 10er-Karte ja noch für andere Sachen nutzen. Die scheinen da auch sehr kompetent zu sein.
C., mit deinen Fachbegriffen kann ich leider gar nichts anfangen ;( . Stehe ja noch am Anfang meiner 'Karriere'. Magst du mich da aufklären ?
 
  2. Antwort von am 26.11.2014  
  Da hilft nur erst einmal ausprobieren. Radfahren kann die Hüftschmerzen auch deutlich verschlechtern wenn auch das Labrum des Hüftgelenks beschädigt ist oder eine Iliopsoas Bursitis/Tendonits vorhanden ist und evt. auch noch ein Hüftimpingement vorliegt. War leider bei mir so und der tolle Rat meiner ersten Ärzte war absolut nicht so toll. Aber irgendwas machen muss man ja um nicht total abzubauen bis zur den OPs dann irgendwann. Bei mir war es dann das Schwimmen was bis zu den OPs noch ging.  
  1. Antwort von am 26.11.2014  
  habe vor meiner Hüft-Op, als die Arthrose noch relativ schmerzfrei war, auch etliche Male Indoor-Cycling gemacht. Ging problemlos und war ein gutes Herz-Kreislauf-Training ohne Belastung für die Gelenke. War manchmal ganz schön anstrengend, aber du kannst die Belastung über ein Rädchen am Rahmen ja selbst regulieren. Ich habe normale Hallensportschuhe benutzt. Allerdings ruiniert man die mit der Zeit. Fürs Mountainbike hatte ich extra Fahrradschuhe, habe sie aber nur ungern benutzt, da sie relativ steif waren.
Als sich die Arthrose verschlimmerte und Schmerzen hinzu kamen, konnte ich nicht mehr Fahrrad fahren, bzw. ich bin gar nicht mehr aufs Fahrrad gekommen. Da ging nur mehr der Crosst.
Jetzt, knapp 5 Monate nach Op, fahre ich 20 Minuten zum Aufwärmen im Fitness-Studio auf dem Ergometer und mache lieber die Gymnastikkurse (Rücken, Bauch-Beine-Po) mit. Da werden mehr Muskelgruppen trainiert und ausserdem Dehnübungen gemacht.
 




Indoor-Cycling bei Hüftarthrose



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -






ForumNr : 501-g30-0000-640-0000-grp00000-1001 - Hüftgelenksarthrose - Fragen, Antworten, Erfahrungen - 187
SID : deutsches-arthrose-forum - 123313 -


Zugang zum
Deutschen Arthrose Forum



Stand : 18.10.2015 23:59:25
MaschinenArthrose : X1539Y20151018235925Z1539 - V187


Arthrose





-