- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
1547. Eintrag von am 16.01.2015 - Anzahl gelesen : 83
Pincer Impingement / Arthrose
0,
seit Jahren habe ich immer mal wieder starke Rückenschmerzen, bin vorbelastet mit Skoliose und vor 6 Jahren BSV im Bereich L4/5
Vor 3 Monaten hatte ich mal wieder - wie ich glaubte - einen Hexenschuss und ging zum Orthopäden zum spritzen, nur wurden diesmal die Schmerzen nicht besser. Die Schmerzen sitzen tief unten im Rücken und strahlen nach rechts über die Hüfte bis in den Oberschenkel. Danach war ich beim Osteopathen, dieser meinte die Hüfte sitze sehr fest, hat dort etwas manipuliert und tatsächlich wurde es etwas besser, leider nicht für Dauer.
Bis heute kann ich nicht länger als 30 min am Stück laufen ( Einkaufen oder spazieren), sodann habe ich wieder starke Schmerzen im untersten Rücken mit o.g. Verlauf, die gleichen Schmerzen habe ich morgens die erste Viertelstunde nach dem Aufstehen.
Ein Orthopäden Wechsel ergab dann den verdacht auf eine Hüftbeteiligung, dass daraufhin durchgeführte MRT ergab: mittelgradige Arthrose beidseitig, Flüssigkeit rechts sowie Pincer Impingement rechts. Mein Orthopäde rät zur Arthroskopie und überwies mich an ein Krankenhaus zur Mitbeurteilung.
Nun meine Frage, passen die Schmerzen im Rücken tatsächlich zur Hüfte? Natürlich habe ich Einschränkungen im anheben des Beines rechts und auch das rotieren erzeugt Schmerzen in der Leiste, dies sind aber alles Bewegungen die ich ja nicht regelmässig durchführe, will sagen dass alleine würde mich nicht veranlassen diesen Eingriff durchführen zu lassen. Können damit allerdings die Schmerzen beseitigt werden, also strahlt tatsächlich die Hüfte da so aus, müsste ich wohl doch darüber nachdenken. Würde mich über Eure Meinungen dazu freuen.
Bin übrigens weiblich, 43 Jahre alt und mache 2 x pro Woche leichtes Kraft und Ausdauertraining, war früher viel wandern was jetzt leider nicht möglich ist.
Vielen Dank vorab und aus dem
2. Antwort
von am 11.02.2015
Amy, vielen Dank für Deine Antwort. Das ISG hat mein Orthopäde 'eingerenkt' und auch mehrfach Spritzen gesetzt, leider mit null Erfolg. Es ergab sich noch nicht einmal eine leichte Verbesserung der Schmerzen. Auch kann ich mich auf den Rücken legen und die Beine ausstrecken ohne Schmerzen im ISG zu bekommen. Daher schliesst er nun das ISG aus und sagt es würde definitiv von der Hüfte ausstrahlen. Mich irritiert halt nur, dass ich so gut wie keine Leistenschmerzen habe. Gut, nach mittlerweile kurzen Wegstrecken habe ich, wenn ich das Bein anhebe um ins Auto einzusteigen, einen kurzen stechenden Schmerz in der Leiste, unerträglich sind dann allerdings bereits die Schmerzen im untersten Rücken. Nach einer Ruhephase sind diese auch wieder weg, es bleibt meist ein leichter Druck in der Leiste zurück, den ich aber nicht als richtig schmerzhaft beschreiben würde. Dieses 'Druck' Gefühl habe ich eigentlich immer zum Abend hin in der Leiste, auch das Gefühl wenn ich das Bein anhebe, dass dort etwas knirscht bzw. überspringt, schwierig zu beschreiben.... Ende März habe ich einen Termin in einer Klinik die Arthroskopien durchführen, mal sehen was die sagen. LG, A.
1. Antwort
von am 11.02.2015
A., die Schmerzen, die Du beschreibst könnten vom Ileosacralgelenk (ISG) ausgehen. Bevor ich das hier versuche zu beschreiben, schau mal im Internet, was Du dazu findest und ob es passt. Blockaden im ISG können durch Fehlbelastungen bei Rücken- und auch Hüftschäden entstehen und äussern sich durch Schmerzen im Gesäss und Reizung des Ischiasnervs, also Schmerzen, die ins Bein ziehen können.LG AMY
Pincer Impingement / Arthrose
- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -