Hüftprobleme - im Moment mogel ich mich noch so durchs Leben
- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
1556. Eintrag von am 05.04.2015 - Anzahl gelesen : 40
Hüftprobleme - im Moment mogel ich mich noch so durchs Leben
0Da ich von Haus aus überall unstabile Gelenke hab, sind diese jetzt mit Mitte 40 ziemlich verschlissen. Ich habe im linken Knie nach einen dreifachen Bänderriss, Meniskus- und Kapselrisse Arthrose Grad 4, ebenfalls in der linken Schulter (dort vom ewigen Auskugeln). Die rechte Schulter hat Arthrose Grad 3, Rotatorenmanschettenanriss und hochgradiges Impingementsyndrom. In der Hüfte habe ich NOCHkeine Arthrose, jedoch vor 2 Jahren einen Labrumanriss gehabt mit Bildung eines Ganglion. BZW das habe ich noch , weil nicht operiert. Jetzt stellen sich plötzlich (neben deutlichen Bewegungseinschränkungen) von Zeit zu Zeit heftige Schmerzen ein, die wenige Minuten anhalten, sich dann wieder geben. Der Arzt meinte, das sei ein sicheres Zeichen dafür, dass sich das eingerissene Labrum verklemmt. Ohne Operation sei da nichts zu machen. Aber mein Körper ist eine riesen Baustelle, s.o ;-). Z.B müsste ich nach der Operation 2- 4 Wochen auf Krücken laufen. Undenkbar mit den Schultern. Das habe ich schon mal versucht, als ich mir vor einigen Wochen den Fuss verstaucht habe und Sprunggelenksbänderzerrung hatte (was auch oft passiert). Auch habe ich Sorge um das Knie auf der anderen Seite. das ist wirklich nicht belastbar. Im Moment mogel ich mich noch so durch Leben, arbeite auch noch voll, aber ich fühle mich immer mehr eingeschränkt und weiss gar nicht wo ich anfangen soll
2. Antwort
von am 06.04.2015
Warum ist das Labrum denn gerissen ? FAI, Dysplasie oder durch Trauma ? Der Rat mit dem OP als allerletzte Moeglichkeit wuerde ich bei gelenkerhaltenen OPs nicht unterschreiben. Da gilt je eher je besser fuer den Erfolg solange der Knorpel noch nicht zu sehr angegriffen ist. Bei FAI gilt Arthroskopie so schnell wie moeglich wenn man die Arthrose noch aufhalten will, bei Dysplasie normalerweile eine Triple/PAO, die wuerdest du aber wohl nicht ueberstehen aufgrund der ganzen anderen Probleme, also wuerde es da eher Richtung TEP gehen um wieder schmerzfrei zu werden, auch mit 40. Denke selber an eine mit 47 jetzt, bei mir ist aber auch eine PAO moeglich da ich sonst gesund bin. Wenn der Riss durch Trauma entstanden ist hilft auch nur die Labrumnaht um wieder schmerzfrei zu werden und die Arthrose noch etwas hinauszuzoegern. Konservative Massnahmen helfen beim Labrumriss sehr wenig bis garnicht, das wird meiner Erfahrung nach nur schlechter, ich habe es selber mal 1 Jahr lang probiert und hab dann um eine OP quasi gebettelt, ich wollte nur noch so schnell wie moeglich, kenne niemand der sowas konservativ erfolgreich behandelt hat.
1. Antwort
von am 05.04.2015
A.,
welche konservativen Massnahmen hast du denn bis jetzt ergriffen?? Oder mogelst du dich etwa ohne solche Hilfen durchs Leben??
Du solltest dir also schnellstens Hilfe(n) holen von Physiotherapeuten, Osteopathen, Chiropraktikern....... - falls du das noch nicht getan haben solltest.
Eine OP ist immer die allerletzte Möglichkeit, wenn alle anderen Massnahmen ausgereizt sind.
Fang also mit der Suche nach kompetenter Hilfe an....
B.
Hüftprobleme - im Moment mogel ich mich noch so durchs Leben
- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -