29 und Coxarthrose in der linken Hüfte



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -



  1564. Eintrag von am 13.07.2015 - Anzahl gelesen : 114  
  29 und Coxarthrose in der linken Hüfte  
  0,
ich bin 29 Jahre alt und habe Coxarthrose 2 Grads in der linken Hüfte, vor einem Jahr wurde eine Arthroskopie vorgenommen die nicht wirklich viel gebracht hat.
Ausserdem hab ich auch Probleme in der rechten Hüfte da sagen die Ärzte das diese auch schon nicht mehr so gut aussieht aber noch keine Arthrose, und dazu kommen noch Probleme in beiden Kniegelenken. Und alle vier Gelenke knacksen komisch, das linke Knie sogar bei jedem Treppen steigen, da wollt ich fragen ob dies auch schon die ersten Zeichen sind für kommende Arthrose?
Ich hab die vor Zeichen wahrscheinlich alle nicht gerade so wahrgenommen.
Ich bin beruflich Kachelofenbauer und Fliesenlegermeister da bin ich aber gerade dabei mich um zu orientieren.
Ausserdem habe ich immer viel Sport betrieben und nicht gerade die Gelenke schonendsten wie Fussball, ski fahren.
Ich dachte immer wenn mir was weh tat, dass wird schon wieder aber die letzten 2 Jahre musst ich feststellen das ist vielleicht doch nicht so, darunter leide ich mommentan auch psychisch sehr.
Vielleicht gibt es jemanden dem es ähnlich geht, ähnliche Symptome hat und mir für die Zukunft ein wenig Mut machen kann.
Im Vorraus schon mal Vielen Dank

 
  1. Antwort von am 14.10.2015  
  A.,

ich kann dir keine fachmedizinischen Infos geben.
Nur das, was mir so bekannt ist, vielleicht ist ja eine Anregung für dich dabei:

Den Fortgang der Arthrose kann man verlangsamen (heisst es). Wie du selbst schreibst, gelenkschonender Sport ist wichtig, bzw. schädlichen Sport aufgeben. (ich habe aber auch gehört, was die Hüftarthrose angeht, könnte man weiter skifahren, falls man geübter Skifahrer ist und starke Muskeln hat. Ich selbst würde es nicht mehr machen.)

Günstig ist spezielle Gymnastik, die die Muskulatur um die Gelenke stärkt. Das kannst du bei einem Physiotherapeuten lernen; die Übungen dann Zuhause auch wirklich regelmässig machen. (Rezept bekommst du beim Arzt)

Manche schwören auch auf spezielle Ernährung, bei der z.B. tierisches Eiweiss eingeschränkt wird.

Stöbere doch mal im Forum, da gibt es viele Hinweise.

Was das Knacksen der Gelenke angeht, kann ich dir leider nicht weiterhelfen, das kannst du aber auch beim Arzt ansprechen. Meine Knie knirschen seit ungefähr 15 Jahren, habe da auch Arthrose, aber eher gering, keine Schmerzen.

Gegen Schmerzen soll auch eine Injektion mit einer speziellen Substanz für jeweils ca. 1/2 Jahr vorübergehend helfen. Dabei besteht allerdings die Gefahr einer Infektion. (ich würde mir das deshalb nicht machen lassen)
Ebenfalls gegen Schmerzen soll eine kalte Auflage helfen, bei Muskelverspannung eine warme Auflage.

Lieber A., ich bin etwas ;-) älter als du und meine Arthrose ist zumindest nach der Einteilung wohl schon etwas weiter fortgeschritten (eine Hüft Grad 3 - 4). Von diesem Standpunkt aus möchte ich dir raten, informiere dich, suche dir einen Arzt, zu dem du Vertrauen hast, und versuche aktiv mit der Diagnose umzugehen.

Alles Gute und ,

B.

 




29 und Coxarthrose in der linken Hüfte



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -






ForumNr : 501-g30-0000-640-0000-grp00000-1001 - Hüftgelenksarthrose - Fragen, Antworten, Erfahrungen - 187
SID : deutsches-arthrose-forum - 123288 -


Zugang zum
Deutschen Arthrose Forum



Stand : 15.10.2015 22:40:36
MaschinenArthrose : X1564Y20151015224036Z1564 - V187


Arthrose





-