- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
1571. Eintrag von am 17.10.2015 - Anzahl gelesen : 220
Neues Hüftgelenk bei Arthrose Grad 2
0Ich habe seit 3 Jahren extreme Hüftschmerzen. Die Bewegung nach aussen ( Schneidersitz) geht gar nicht mehr. Schuhe und Socken anziehen ist ein echtes Problem. Aber ich hab nur minimale Arthrose auf den Röngenbild. Der Doc , der sich das Dilemma seit 3 Jahren anschaut, meint nun muss ich ein neues Gelenk haben. Wirklich? Bei so geringer Arthrose?
9. Antwort
von am 17.01.2016
Für mich klingt es, als ob deine Muskulatur dringend behandlungsbedürftig sei! Vielleicht bringt ein paar mal KG die Lösung, mit intensiven Dehnungsübungen. Alles Gute!
8. Antwort
von am 27.10.2015
Liebe A.,
die Entscheidung, ob du dir eine TEP einsetze lässt musst du treffen, nicht dein Arzt. Wenn du mit den Einschränkungen und Schmerzen leben kannst ist das doch in Ordnung. Anders wäre es, wenn der Leidensdruck so gross ist, dass es nicht mehr geht. Ich würde mir aber auch auf jeden Fall mindestens zwei Expertenmeinungen in entsprechenden Kliniken einholen und auch das Thema Dysplasie dort nochmal ansprechen. Vielleicht wäre auch eine Bioprothese eine Alternative für dich. Ich bin durch Zufall darauf gestossen. Googel das doch mal. LG I.
7. Antwort
von am 19.10.2015
Innen und Aussenrotation ( zB Schneidersitz) geht quasi gar nicht mehr. Es ist nicht so, dass es Schmerzt. Es geht einfach nicht. Genau wie Knie Richtung Nase. Da blockiert auf halber Strecke und man kann es auch kein Stück mehr weiterbewegen. Physio hat nichts gebracht. Die Schmerzen kommen nach der Ruhe ( Autofahren) in der Leiste. Bewegung, auch Sport, geht.
6. Antwort
von am 19.10.2015
'Schuhe und Socken anziehen ist ein echtes Problem. Aber ich hab nur minimale Arthrose auf den Röngenbild.'
Könnte noch aufschlussreich sein, wie die Grund-Rotation ist 1. bei gestrecktem Bein nach innen 2. dito, aber nach aussen 3. nach vorne und nach hinten. Nr. 2. ist am deutlichsten für/bei Arthrose. Das Beugen nach vorne/unten ist eine kombinierte Bewegung.
Ich habe mindestens mittlere Arthrose und keine Schwierigkeit mit dem Anziehen.
Auf dem Röntgen sieht man vorwiegend sekundäre Anzeichen der Abnutzung. MRI? Es kann immer sein, dass eine begrenzte Stelle fast voll den Knorpel weg hat, wodurch die Beschwerden und Effekte stark werden.
Displasie ist eine gute Idee.
Es besteht meiner Erfahrung nach doch noch eine kleine Chance, dass sich das Gelenk vom Schmerz her bessert. Dafür eher Belastung einschränken als viel gehen und umherwursteln.
5. Antwort
von am 19.10.2015
Ich hatte drei MRTs und viele Röntgenbilder. Zwei Radiologen und 4 Orthopäden stellten die gleiche Diagnose. Nur ein Orthopäde meinte neues Hüftgelenk, den anderen viel nicht ein. Eine Dysplasie hab ich nicht.
4. Antwort
von am 18.10.2015
könnte es sein, dass Du eine bisher nicht erkannte Hüftdysplasie hast ? Dann ist das TEP möglicherweise nur die zweite Wahl.
Auf jeden Fall würde ich eine Zweitmeinung in einer Klinik mit vielen Fallzahlen für Hüft-Operationen einholen.
Viel Erfolg beim weiteren Suchen E.
3. Antwort
von am 18.10.2015
Normales Gewicht, normale Sportlichkeit, Rücken ok
2. Antwort
von am 18.10.2015
wenn die konservativen Massnahmen wie Krankengymnastik, Schmerzmittel usw. nicht mehr ausreichen, solltest Du Dich in einer speziellen ( wie bereits von B. vorgeschlagen) vorstellen und Dir eine Zweitmeinung einholen. Allerdings sollte man nie vergessen, dass die Kliniken mit uns Geld verdienen ;) Ansonsten könnte noch ein MRT vom Rücken, bzw LWS gemacht werden,da die Problematik teilweise auch auf andere Körperregionen ausstrahlt, bzw diese beeinträchtigt. Leider schreibst Du nicht, was Du in den letzten 3 Jahren gemacht hast, Ostheopathie?Wassergymnastik?Training allgemein? Und wie es um Dein Körpergewicht steht. Alles in allem wichtige Faktoren für den Verlauf :) LG Bea
1. Antwort
von am 18.10.2015
Liebe A., leider sagt das Röntgenbild nicht immer etwas über das Schmerzstadium aus. So kann einer ein miserables Röntgenbild haben und relativ schmerzfrei sein, während - wie bei dir - das Röntgenbild zwar gut aussieht, aber du halt trotzdem schmerzgeplagt bist. Wenn du unter extremen Hüftschmerzen leidest und schon starke Bewegungseinschränkungen hast wäre es sicher hilfreich, wenn du mal die entsprechende Sprechstunde einer Klinik aufsuchst, die auf Endoprothesen spezialisiert ist. Letztendlich entscheidest du, wann du dich operieren lässt und mein Operateur meinte dazu, er operiere nicht nach Röntgenbild.
B.
Neues Hüftgelenk bei Arthrose Grad 2
- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -