Leide an Hüftgelenkarthrose links



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -



  1574. Eintrag von am 28.11.2015 - Anzahl gelesen : 275  
  Leide an Hüftgelenkarthrose links  
  0 ich möchte mich kurz vorstellen,

mein Name ist Uwe und ich bin 58 Jahre alt. Wohne im schönen Sauerland und arbeite im Bereich Lagerlogistik. Ich leide seit ca. 3 Jahren an einer Hüftarthrose. Da die Schmerzen immer schlimmer werden komme ich auch laut meines Orthopäden um eine OP in 1-2 Jahren nicht herum. Ich habe es schon seit einem Jahr mit Grünlippmuschel Extrakt und diversen anderen natürlichen Mitteln versucht um das Fortschreiten der Arthrose aufzuhalten. Aber leider ohne Erfolg. Radfahren tut mir gut.

Lange Rede kurzer Sinn, ich werde wohl noch viele Fragen haben bezüglich der bevorstehenden Operation. Vorerst möchte ich mich bedanken und wünsche allen ein schönes Wochenende mit 1. .
 
  9. Antwort von am 06.01.2016  
  Bea,
vielen Dank für die Auskünfte! Auch der Tipp mit dem Rucksack und der kurzen Greifzange ist super.
Nun habe ich ja noch etwas Zeit bis zum 01.02.16! Ich werde mich ggf. nach dem Eingriff noch mal melden.

LG Uwe
 
  8. Antwort von am 04.01.2016  
 

die Hilfmittel wie Krücken ,Greifzange, Sockenanziehhilfe bekommst Du in der operierenden klinik. Läuft über Rezept, dh die Rezeptgebühr muss dann noch bezahlt werden.Die Sockenanziehhilfe hatte ich schon, da vorher schon dabei Probleme bestanden. Was ich empfehlen kann , ist sich eine 'kurze Greifzange' für den Rucksack zu besorgen. Habe ich dann immer dabei gehabt. auch ein kleiner Rucksack ist super, weil man ja keine Hand frei hat ...

LG Bea
 
  7. Antwort von am 03.01.2016  
  Erst mal ein frohes neues Jahr, liebe Leidensgenossen!
Nun habe ich am 01.02. meine erste TEP- OP. Meine Frage: Bekomme ich in der Klinik Hilfsmittel gestellt oder verschrieben? Oder muss ich mir z.B. einen Greifer oder Socken Anzieher selbst vorher besorgen? Krücken?

Danke schon im voraus für Antworten.

Mfg Uwe
 
  6. Antwort von am 03.12.2015  
  Uwe, mir steht die Hüfttep noch bevor. Ich habe gerade eine Schulteroperation und muss noch warten, bis die Schulter fit ist für Krücken ;. Aber ich hab mit vielen gesprochen. Du bis 1 Woche im Krankenhaus, machst eine Woche dort noch Reha und dann. 3-5 Wochen zur Stationären Reha. Manche gehen danach, also nach Ca 7 Wochen schon wieder arbeiten, so dass man kaum Krankengeld braucht. Aber die meisten sind realistisch gesehen 3-6 Monate krankgeschrieben. ( je nach Job)  
  5. Antwort von am 02.12.2015  
  Uwe,

meine Hüft TEP ist jetzt ein Jahr her. Wenn Du möchtest, kannst Du Dir dazu gerne den Erfahrungsbericht durchlesen. Wenn Du Fragen hast, sehr gerne :)

LG Bea
 
  4. Antwort von am 01.12.2015  
  B., ich habe mir deinen Beitrag noch einmal durch den Kopf gehen lassen. Und du hast ja recht. Die Lebensqualität ist auf dem Tiefpunkt ngt.
Ich werde jetzt schnellstmöglich die Sache in Angriff nehmen!

Aber da hätte ich ja noch so viele Fragen:

1. Wo finde ich die beste Klinik in der Nähe von 59872 Meschede?
2. Welche künstlichen Gelenke (Hersteller) haben sich bewährt?
3. Wie lange dauert so ein Krankenhauaufesnthalt?
4. Muss man eine Reha machen?

Ich wäre z.B. für einen Erfahrungsbericht sehr dankbar.


Dies ist für mich absolutes Neuland. Bitte entschuldigt meine in eueren Augen doch vieleicht einfältigen Fragen.


LG. Uwe
 
  3. Antwort von am 01.12.2015  
  Uwe,
herzlich willkommen im Arthrose Forum.
Gell, es geht darum den Arbeitsplatz zu verlieren, weil du schon 3 Monate Krank geschrieben warst ?
Hast du in der Nacht beim Schlafen keine Probleme ?
Der Mensch dreht sich ja ab und zu im Bett auch während dem Schlafen. Und da kommt es vor das man vom Schmerz erwacht.
>Meine Hüfte sind einigermassen noch i.o
Bin Kniepatient. Seit gut 8 Jahren ein Knie-TEP links.
Wenn die Schmerzen immer schlimmer werden kommt man automatisch in einem Schongang. Und belastet somit andere Gelenke und auch den Rücken.
Oft helfen eine Zeitlang Entzündungs hemmende Schmerzmittel. Teilweise greifen die den Magen Darm an.
>Darum würde ich die OP nicht all zu lange hinaus ziehen.
Der Arbeitgeber sagt auch nicht Danke, wenn man versucht die OP raus zu ziehen. Obwohl auf der einten Seite verstehe ich dich, wenn du noch warten möchtest.

Ich wünsche dir gute Besserung.
LG. D.

 
  2. Antwort von am 30.11.2015  
  Leider war ich dieses Jahr schon 3 Monate krank wegen einer anderen Geschichte. Langer Krankenhausaufenthalt. Deshalb kann Ich die Hüfte erst nächsten Herbst in Angriff nehmen. Es sei denn es wird unerträglich!

LG Uwe
 
  1. Antwort von am 30.11.2015  
  Das ist ein Punkt, den ich nicht verstehe. Wieso möchtest du so lange mit Schmerzen rumlaufen? Dank Möglichkeiten der Athroskopie ist eine Hüftgelenksprothese ein verhältnismässig kleiner Eingriff. Wenn du es jetzt machst kanns du im Sommer wieder Radtouren machen und zwar schmerzfrei.  




Leide an Hüftgelenkarthrose links



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -






ForumNr : 501-g30-0000-640-0000-grp00000-1001 - Hüftgelenksarthrose - Fragen, Antworten, Erfahrungen - 187
SID : deutsches-arthrose-forum - 124013 -


Zugang zum
Deutschen Arthrose Forum



Stand : 07.01.2016 22:25:16
MaschinenArthrose : X1574Y20160107222516Z1574 - V187


Arthrose





-