Ist die Diagnosestellung ausreichend?



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -



  324. Eintrag von am 16.07.2013 - Anzahl gelesen : 2  
  Ist die Diagnosestellung ausreichend?  
  0 Ihr Lieben,

ich habe mich heute angemeldet, um die Frage loszuwerden, die mir schon länger im Kopf herrum schwirrt.

Mein Orthopäde hat bei mir, Schultergelenksarthrose, direkt im grossen Schultergelenk festgestellt, per Ultraschall. Es wurde kein MRT, keine Röntgenuntersuchung gemacht. Trotz alledem hat er eine gesicherte Diagnose gestellt.

Meine Schulter hatte eine Entzündung und ich bekam eine Spritze mit Cortison. Die Entzündung ist nun raus, aber Schmerzen und Steifheit bleiben.

Er meinte es sei Anfangsstadium. Bin da nicht seiner Meinung, denn ich habe anhand meiner KG (siehe Visitenkarte) Arthrose Erfahrung und bin da auch nicht zimperlich, nehme kaum Medis.

Kann der Doc aufgrund des Ultraschalls, das Ausmass der Arthrose erkennen oder nur die Entzündung?

Kann es sein, das die Arthrose dort mehr schmerzt, als z.B. das KG, da das Gelenk grösser ist?

A.
 




Ist die Diagnosestellung ausreichend?



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -






ForumNr : 501-g30-0000-660-0000-grp00000-1001 - Schultergelenksarthrose - Fragen, Antworten, Erfahrungen - 187
SID : deutsches-arthrose-forum - 34092 -


Zugang zum
Deutschen Arthrose Forum



Stand : 16.07.2013 08:24:13
MaschinenArthrose : X324Y20130716082413Z324 - V187


Arthrose





-