- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
332. Eintrag von am 06.01.2014 - Anzahl gelesen : 39
Mein erster Eintrag zu Schulterschmerz
0 und einen in die Runde der Betroffenen. Ich schreibe hier unter Schulterarthrose weil es im Moment die schlimmste Schmerzquelle für mich ist. Die erste Diagnose für eine aktivierte Arthrose erhielt ich vor etwa drei Jahren und nun habe ich wohl einen Neuen Schub vor allem rechts aber auch links. Der Schmerz hat seine Quelle zwar im, am und um das Gelenk, schiesst aber in brutalem Schmerz oft bis in die Muskulatur meines Oberarmes, besonders bei Streckbewegungen. Nachts ist ein schlafen eigentlich kein schlafen mehr in dem Sinne sondern ein dahindämmern, weil jedes unbewusste drehen Schmerzen bereitet. Tagsüber, gibt es Momente von fast Schmerzfreiheit über leichten Schmerz bis zum heulenden Elend. Eingrenzung des Schmerzes ist ansatzweise nur mit meiner eisernen Reserve an Schmerzmitteln möglich, dies kann aber sicher nicht die Endlösung sein. Vor einem viertel Jahr hatte ich eine Entzündung im linken Arm vom Ellenbogen bis an die Handwurzel (sah von aussen aus wie gebrochen), dies wurde mit Methylprednisolon gut behandelt. Zu dem gesellen sich noch schlimme Schmerzen im LWS/Isg Bereich so wie zunehmend in beiden Archillesfersen mit Anlaufschmerz. Ich bin nun am Ende meiner Kräfte, muss mir diese Woche sicher noch einen Termin oder Akuttermin bei meinem Orthopäden holen, rufe aber auch hier um Rat, oder heule mich einfach nur aus.
A.
3. Antwort
von am 10.01.2014
A., es freut mich,dass es Dir inzwischen wieder ein bisschen besser geht.Aber zum Rheumatest habe ich noch mal eine kleine Anmerkung.Es gibt auch rheumatoide Arthritiden,bei denen dieser Test negativ ausfällt und trotzdem Rheuma auftritt.Vor allem auch wenn dieser Test schon 5 Jahre zurückliegt,würde ich ihn bei einem Facharzt für Rheumatologie(das ist ein spezialisierter Internist und kein Orthopäde)noch mal wiederholen lassen ,auch gerade wegen Deiner Krebserkrankung.Ein Orthopäde hat nur die Knochen,Gelenke und manchmal auch die Muskeln im Visier,ein guter Rheumatologe schaut auch nach inneren Erkrankungen,die Gelenkprobleme hervorrufen können. Schönes Wochenende B.
2. Antwort
von am 10.01.2014
Danke B., mein letzter Test auf Rheuma war vor gut 5 Jahren und war negativ also für mich in dem Sinne positiv. Meinen nächsten regulären Termin beim Orthopäden habe ich im März. Da im Moment eine leichte Besserung eintritt warte ich noch mal ab, es immer nicht so der Renner wenn man als Notfall beim Spezialisten zwischen Tür und Angel steht. Wenn es aber wieder schmerzmässig zunimmt .... muss ich dann wohl oder Übel. Das Methylprednisolon half mir ja im letzten Jahr gut, aber mein Urologe warnte auch da ich Krebspatient mit RPE ( vor genau vier Jahren) bin und er meinte das man da sehr vorsichtig sein solle, obwohl ich ja keinerlei Metastasen habe.
Danke also für die Wünsche A.
1. Antwort
von am 09.01.2014
A.,bei der Vielzahl Deiner Entzündungs-und Schmerzstellen kommt der Verdacht auf,dass das eventuell keine Arthrose sondern eine rheumatoide Arthritis(Rheuma)sein könnte.Warst Du schon mal beim Facharzt für Rheumatologie um das auszuschliessen? Gute Besserung B.
Mein erster Eintrag zu Schulterschmerz
- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -