- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
227. Eintrag von am 27.10.2012 - Anzahl gelesen : 50
STT-Arthrose OP-Erfahrung
0!
Hat jemand OP-Erfahrung mit STT-OP`s?? An meinem re.Handgelenk wurde eine STT-Arthrodese (Fusion Kahnbein,gr. u. kl. Vieleckknochen) durchgeführt. Nach 3 Jahren habe ich zunehmenden Schmerz im Bereich Kahnbein-Unterarmknochen. Ursache ist wohl die Verlagerung des Kahnbeines bei dieser OP-Methode. Jetzt ist das linke Handgelenk soweit. Mein derzeitiger Handchirug führt die og. Op-Methode nicht mehr durch. Er will das Kahnbein einkürzen und den freiwerdenden Raum am gr. und kl. Vielecksknochen mit körpereigenem Materiel auffüllen. Der grosse Vorteil: Das Kahnbein verbleibt in der orginal Lage, Gelenkruhigstellung nur 4-6 Wochen und keine 2.OP zur Materialentnahme. Das hört sich ersteinmal plausiebel an, leider hat man nur zwei Handgelenke zum ausprobieren!
2. Antwort
von am 04.01.2013
A.,
hast recht, die Epping Methode finde auch ich genial. Bei mir ging es nach 6 Wochen von Tag zu Tag aufwärts. Würde bzw. werde ich ohne Bedenken an der linken Hand auch noch machen lassen.
C.
1. Antwort
von am 02.01.2013
6 Wochen nach der OP.... meine Erfahrungen: Mit der Resektions Athroplastik nach Epping im STT-Bereich kann ich viele Tätigkeiten schon wieder ausführen. Gegenüber der STT-Arthrodese m. Spangioplastik (re. Gelenk vor 3 Jahren)habe ich einen Therapievorsprung von 6-8 Wochen! Jetzt bin ich am Beginn der ergotherapeutischen Wiederherstung der Gelenkfunktionen. Für er und Umland, Herr Dr. im , Tempelhof, ist der Chirurg vom Fach
STT-Arthrose OP-Erfahrung
- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -