- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
232. Eintrag von am 08.06.2013 - Anzahl gelesen : 46
Trotz erfolgreicher OP nun Arthrose bekommen
0 an alle :-) Heisse André
Daten: Vor ca. 10-15 Jahren einen Unfall an der Rechten Hand am Kahnbein erlitten.(Kahnbeinpseudoarthrose) Damals beim Röntgen Krankenhaus wurde nichts gefunden. Verdrängt bis letztes Jahr bis schwere Schmerzen auftraten. 18.10.2012 Erfolgreich am Kahnbein operiert ca. März 2013 CRPS festgestellt 7.06.2013 (Gestern) wurde dann am Röntgenbild Arthrose festgestellt.
Ich habe sehr Starke schmerzen am Gelenk ohne Tabletten geht nichts mehr.Meine Frage kann man das wirklich sofort am Röntgenbild erkennen? Oder sollten mehre Aufnahmen und Test erfolgen?
Ist eine Teilversteifung das richtige? Kahnbein raus und Drähte rein .Wie sehen die Einschränkungen genau aus? Wahrscheinlich null grad nach oben und unten? Die Kraftstärke wie sieht die aus.Wie mobil ist man dann noch,bin ausgerechnet auch noch Rechtshänder ..brauche sie unbedingt noch ..
Sind dann immer noch schmerzen vorhanden? Ich meine CRPS bleibt ja aber von der Arthrose aus gesehen?
Ich habe leider überhaupt keine Ahnung sorry aber ich brauche ein paar Informationen.Wie sollte ich vorgehen,ich dachte immer die schmerzen kommen vom CRPS und mein Knorpel zwischen dem Kahnbein und Speiche sei nicht sehr stark beschädigt.
Meine Ärztin will mich bald operieren,ich will das eigentlich nicht aber das wird wohl die einzige Möglichkeit sein.
Sorry wegen meiner miesen Rechtschreibung ..
3. Antwort
von am 10.06.2013
Also, ich bin zwar Linkshänder, schreib aber mit rechts, allerdings könnt ich auch mit links schreiben, hab damit kein Problem. Was die Kraft anbelangt, da merk ich auch kaum nen Unterschied zu rechts. Na ja, was die Beweglichkeit anbelangt, das kann man ja selbst ausprobiern, indem du unten und oben am Handgelenk vielleicht mal was fixierst. Ich kann nur nochmals betonen, dass mir diese Versteifung wenig ausmacht, man kann ja auch viel mit der anderen Hand machen, Ich weiss ja nicht, was du berufl. so machst, wenn du auf dem Bau arbeitest, könnte es vielleicht schon Probleme geben, aber in nem Bürö oder ähnliches, geht meines Erachtens. Ich hab mit der Teilversteifung noch 3 weitere Jahre Handball gespielt.
2. Antwort
von am 10.06.2013
Danke erst mal für ihre Informationen :-)
Wie sieht die Kraft in der Hand aus kann man noch viele KG Heben? Wie sieht es mit schreiben aus weil man die Hand ja etwas wölben/biegen muss? Beweglichkeit also Tendenz nach 0 heisst wohl minimal könnten sie das etwas besser definieren?
Eine Athroskopie werde ich wohl auch durchführen lassen.Ebenfalls eine zweite Meinung einholen.
Mfg André Schönen Sonntag noch!!
1. Antwort
von am 09.06.2013
Andre, ich bericht dir mal wie`s bei mir damals war. 2001 Kahnbeinfraktur links(bin Linkshänderin), eigentl. ein ganz normaler Bruch, allerdings hat mir der damaligen Orthopäde beim Gips anlegen das Kahnbein verschoben, wurde dann operativ behandelt, war danach auch soweit okay. Ein Jahr später hab ich mir das SL-Band gerissen, allerdings wurd das niemals erkannt, trotz zahlreicher Arztbesuche. 2005 kam dies durch eine Athroskopie zum Vorschein und auch die massive Arthose, die sich zwischenzeitl. gebildet hatte. Letztendl. wurd mein Handgelenk damals teilversteift. Die Beweglichkeit nach oben und unten, ist, wie du schon selbst vermutest, minimal, aber die Drehbewegung des Handgelenks bleibt komplett erhalten. Am Anfang war`s schon ungewohn und ich hab mich erst dran gewöhnen müssen, aber mit der Zeit ging`s eigentl. recht gut. Die heftigen Schmerzen, die ich hatte waren nach der Op weg. Also, diesen Schritt hab ich damals nicht bereut. Falls du noch Fragen hast, einfach anschreiben.
B.
Trotz erfolgreicher OP nun Arthrose bekommen
- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -