- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
239. Eintrag von am 26.03.2014 - Anzahl gelesen : 19
Hilfe Teilversteifung droht...
0, Ich bin neu hier und suche Hilfe da ich nicht mehr weiter weiss! Vor über 10 Jahren wurde bei mir an der Hand ein Überbein wegoperiert, jedoch wohl etwas'Stümperhaft'.... Letzten Herbst habe ich mir dann durch einen leichten Sturtz, welchen ich mit der Hand abfing, wohl die Bänder abgerissen glaube beim Mondbein heisst das. Bei den Untersuchungen (welche sich über Monate zogen) kam dann herraus das ich Starke Arthrose im Hangelenk habe, evtl. weil das überbein nicht komplett oder falsch entfernt wurde. Dadurch sei es zwischen den Knochen gewachsen und hat die Bänder über Jahre gedehnt und die Knorpel völlig abgenutzt! War bis jetzt bei zwei Spezialisten und beide sagten 'Teilversteifung'!!! He sorry aber bin 34 sonst Sportlich unterwegs, Kletter, mach Rafting fahr Motorrad.... Das geht absolut nicht! Das ist für mich echt keine Option! Mir knochen zu entfernen und das Gelenkt Teilzuversteifen! Könnte heulen! Da muss es doch alternativen geben?? Habe gehört man kann Knorpel Transplantieren? Oder das wachstum wieder anregen oder...??? BITTE UM HILFE. Was ich am wenigsten versteh ich hatte noch nie beschwerden! Hab vor nem dreiviertel Jahr noch Bankdrücken mit 65 KG gemacht! Und plötzlich soll alles am Ar... sein?
2. Antwort
von am 26.03.2014
A., ich bekam 2006 eine Teilversteifung linkes Handgelenk, bin zudem Linkshänder, für mich war wichtig, dass ich keine Schmerzen mehr hab und das war dann auch der Fall. Ich hab bis dato Handball gespielt und dachte, okay das war`s dann. Nach Abschluss der Behandlungsphase bin ich aber doch ins Training, weil ich wissen wollt, ob es mit dem Handball wirkl. nicht mehr klappt. Ich hab noch weitere 3 Jahre gespielt, ohne grössere Probleme. Sicherl. ist die Teilversteifung am Anfang gewöhnungsbedürftig, aber man lernt schnell damit umzugehn, war bei mir zumindest so. In sportl. Hinsicht seh ich ehrl. keine grossen Einschränkungen, was das Motorrad fahren betrifft, so kommst drauf an, ob das rechte oder linke Handgelenk versteift wird. Wäre es das rechte, so musst du dich davon verabschieden. Es gebe auch noch die Möglichkeit einer Denervierung (Durchtrennung der schmerzleitenden Nerven), aber ob die in deinem Fall noch was bringt, das hätten die Ärzte sicherl. angesprochen. Fazit: Eine Teilversteifung bedeutet nicht, dass nichts mehr machbar ist. Ich fahr Fahrrad, Fitness und fühl mich nicht sonderl. eingeschränkt. B. egal, wo die Arthrose ist, wie stark die Schmezen sind und wie sehr man damit eingeschränkt ist, für die betreffende Person ist es 'SCHLIMM'.
1. Antwort
von am 26.03.2014
Die meisten anderen hier haben eine Arthrose in den für die Gesamtkörperbewegung nötigen Gelenken Fuss, Knie bis Hüfte, oft schon seit Jahren bis Jahrzehnten; jeden Tag muss man diese Gelenke für die täglichen Besorgungen belasten, auch wenn man wegen der Schmerzen das gar nicht wollte. Abgesehen davon bleiben oft als sportliche Aktivität nur noch Radfahren und Schwimmen. Dahingegen scheint mir eine Bewegungseinschränkung an der Handwurzel mit Schmerzfreiheit nicht so schlimm.
Hilfe Teilversteifung droht...
- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -