Ich bin Automechaniker (36) - mit den Schmerzen beim Arbeiten komme ich bald nicht mehr klar
- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
242. Eintrag von am 30.09.2014 - Anzahl gelesen : 99
Ich bin Automechaniker (36) - mit den Schmerzen beim Arbeiten komme ich bald nicht mehr klar
0Ich bin 36 Jahre alt und habe eine massive SST arthrose in der linken Hand .Rechts eine beginnende arthrose im Handgelenk .Ich habe überwiegend bewegungsschmerzen links mehr als rechts . Manchmal ein paar Sekunden ruheschmerz am linken Daumen .Mein Problem ist ich bin Automechaniker und habe es meistens sehr gerne gemacht .Mit den schmerzen beim arbeiten komme ich bald nicht mehr klar .Zu dem kommt es noch dazu das ich immer weniger Kraft in den Händen habe .In der Klinik haben sie mir ans Herz gelegt eine Umschulungzu machen .Bei einer Operation könne man die folgen nicht absehen sagten alle Ärzte wo ich war .da ich keinen wirklichen Knorpel in der linken Hand mehr habe kann es noch schlimmer werden ? Ich habe 2 Kinder und bin allein Verdiener und habe damit ziemliche angst vor der Zukunft.
6. Antwort
von am 11.10.2014
Mein Arzt ist Orthopäde .habe mich in 2 Kliniken vorgestellt 1 mal in Velbert , der Chirurg dort ist schwerpunktmässig hand Chirurg.und 1 mal in essen in der hand Chirurgie ,kann ich nur empfehlen der Chef Arzt hat sich richtig Zeit genommen. Der hat auch meine andere Hand untersucht und geröntgt , die mein Orthopäde nicht ansehen wollte .obwohl ich ihm erzählt habe das ich dort auch Probleme habe .und da kam Dann raus das ich dort auch eine beginnende arthrose habe .als ich meinen arzt gebeten habe mir die neuen Tabletten zu verschreiben sagte er sie währen zu teuer sie können von den alten 8 Stück täglich nehmen .aber das lass ich besser mal .das sagt mir mein gesunder Menschen verstand .
m.f.g A.
5. Antwort
von am 11.10.2014
Antirheumatische Tabletten sind hier keine Lösung, sie sind eher angezeigt bei langfristigen 'gutmütigen'Arthrosen im Falle einer Aktivierung (d.h. aufgrund einer Ueberlastung kommt es zu einer vorübergehenden Schmerzzunahme). Einnahme nur über einige Tage, sonst wird der Verdauungstrakt angegriffen.
Was waren denn das für Aerzte? Ich würde in ein Handzentrum gehen.
4. Antwort
von am 10.10.2014
Mit den Puffer im Gelenk müsste ich mal den Arzt fragen. Wenn er sich mal zeit nehmen würde. Aber ich wahr schon in 2 Kliniken da haben sie sich mal richtig Zeit genommen das wahren mal positive Erfahrungen aber beide Oberärzte sagten das gleiche mit den op Möglichkeiten und sie hatten meinen Arzt Tabletten für mich empfohlen die wohl gut gegen die schmerzen helfen würden.Aber mein Arzt hat sie mir nicht verschrieben da sie wohl zu teuer sind. Eine Manschette habe ich schon aber zum arbeiten nicht wirklich geeignet , da die bewegungseinschränkung zu gross wäre und ich denke sie würde sich nach ein paar tagen auflösen durch die ganzen Flüssigkeiten.
3. Antwort
von am 09.10.2014
A.
Ich habe seit letztem Jahr einen Patch als Puffer im Gelenk sitzen und komme damit sehr gut klar. Klar bin ich jetzt kein Automechaniker, aber hast du es schonmal mit Bandage tragen probiert beim arbeiten damit das Gelenk etwas entlastet wird?? Ich bin seit 2001 bei einem sehr guten Arzt in Behandlung dem ich sehr vertraue. Bei mir ist das ganze durch einen Sturz beim motorradfahren passiert. Kannst du alles bei mir auf der Visitienkarte nachlesen. Gerne gebe ich auch noch mehr auskunft.
D.li
2. Antwort
von am 02.10.2014
Es gibt 2 Varianten 1 mal die sst fusion aber bei beginnender daumensattelgelenk arthrose ohne eindeutig vorhersebares ergebnis .gehört die daumensattelgelenks arthrose nicht auch zu stt arthrose ? Und problematischer heilung .dann gibt es noch resektions suspensions arthoplastik aber mit sicheren kraft verlust der hand .
1. Antwort
von am 02.10.2014
Was waren denn die vorgeschlagenen Operationsarten? Versteifen wäre gleichsam eine perfekte Lösung, falls genug Bewegungsfreiheit verbleibt und die Nachbarsgelenke nicht überlastet würden.
Ich bin Automechaniker (36) - mit den Schmerzen beim Arbeiten komme ich bald nicht mehr klar
- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -