Arthrose im Daumensattelgelenk und Fingerendgelenke
- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
530. Eintrag von am 21.04.2013 - Anzahl gelesen : 34
Arthrose im Daumensattelgelenk und Fingerendgelenke
0 ich bin neu hier und bin auf der Suche nach Erfahrungen anderer mit Arthrose in den Händen. Seit mehr als einem Jahr habe ich nun immer wieder Schmerzen, anfänglich in der rechten Hand, dann irgendwann auch in der linken Hand. Lange Zeit habe ich eigen mächtig Schmerzmittel wie 400 genommen. Ohne Erfolg. Ich bin von Beruf Fleischereifachverkäuferin und arbeite überwiegend an der Aufschnittmaschine. Mir taten irgendwann immer wieder die Hände weh, naja bis ich dann Tabletten gegen die Schmerzen nahm, die ja leider nicht den gewünschten Erfolg brachten. Im Januar diesen Jahres bin ich dann zu einem Chirurgen gegangen und hab mich untersuchen gelassen. Ich sollte vielleicht noch erwähnen das ich in beiden Händen kleine Knoten habe. Der Arzt überwies mich zu einem Rheumatologen. Der Befund war negativ. Es wurde dann ein MRT gemacht, wo man nicht wirklich viel drauf sehen konnte, so seine Aussage. Ich war sechs Wochen krank geschrieben, als er dann mit seinem Latein am Ende war, falls er welches besass, verpasste er mir eine Schiene und sagte mir, er könnte mir nicht mehr weiter helfen. Total frustriert war ich und sauer. Jetzt habe ich einen Chirurgen gefunden der offensichtlich gründlicher vorgeht. Er hat beide Hände geröngt und mir mitgeteil das ich Arthrose in beiden Händen habe. Er hat mir Vorschläge aufgeführt was wir tun können gegen die Schmerzen u.s.w.. Meine Sorge die ich jetzt habe ist, kann ich meinen Beruf auf lange Sicht weiter machen. Ich habe ja ehrlich gesagt so meine Zweifel. Hat vielleicht jemand, aus der gleichen Branche einen Rat? Melanie
2. Antwort
von am 22.04.2013
Melanie! Ich habe auch seit vielen Jahren eine Fingerend-und Mittelfingerarthrose, sowie eine Daumengrundgelenkarthrose. Bei uns Frauen ist das nicht immer auf Überlastung zurückzuführen, sondern auch oft hormonell bedingt. Meine Finger haben auch knotige Veränderungen. Sie haben mir früher sehr viel Schmerzen bereitet, waren häufg dick und auch gerötet. Ich habe dann immer für einige Tage entzündungshemmende Medikamente genommen, aber das war auch keine Dauerlösung. Für das Daumengrundgelenk hatte ich bei zu erwartenden anstrengenden manuellen Tätigkeiten eine sogenannte Daumenspange. Die half mir erstaunlich gut. Gut halfen auch Parrafinbäder oder das Kneten der Gelenke in Vogelsand. Dann habe ich angefangen meine Ernährung umzustellen und zwar habe ich komplett auf Schweinefleisch verzichtet. Darin ist in hohem Masse die entzündungsfördernde Arachidonsäure enthalten. Ausserdem habe ich den Zucker(=Industriezucker...) konsum reduziert. Ich hatte bislang an eine Wirkung dadurch eher nicht geglaubt. Aber heutzutage habe ich kaum noch Beschwerden und benötige auch keine medikamentöse Unterstützung mehr. Vielleicht ist das ein Versuch deinerseits wert... Wenn jedoch alle Versuche scheitern, so gibt es natürlich auch operative Verfahren, die Dir helfen könnten. Hierzu gibt es auch viele Beiträge rechts in der 'Struktur. Wissenssammlung unter 'Arthrosearten-Fingergelenke'. Vielleicht gibt es ja hier noch ein Mitglied, das Dir speziell , was Deine berufliche Tätigkeit angeht, noch Ratschläge geben kann. Alles Gute und C.
1. Antwort
von am 22.04.2013
A.,
ohne zu wissen was dir der Arzt vorgwschlagen hat und wie stark deine Arthrose nun ist und an welchen Stellen kann man hier nicht viel sagen. Hast du deinen Arzt danach gefragt wie es bei dir nach der Op aussehen wird, er wäre doch der richtige Ansprechpartner ?
B.
Arthrose im Daumensattelgelenk und Fingerendgelenke
- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -