Diagnostik wo und wie bei Verdacht auf Arthrose beginnend evtl. mit Wechseljahren?



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -



  546. Eintrag von am 03.02.2014 - Anzahl gelesen : 39  
  Diagnostik wo und wie bei Verdacht auf Arthrose beginnend evtl. mit Wechseljahren?  
  0
ich bin 52 J. alt (in den Wechseljahren) und habe seit ca. einem halben Jahr Steifigkeit in den Füssen wenn ich längere Zeit die Füsse nicht belaste, ich kann sie dann nicht abrollen. Dies geht nach ca. 3 Min. laufen weg, kommt aber wieder wenn ich die Füsse ca. mind. eine halbe Std. nicht belaste. Die Ärzte finden nichts. Schuheinlagen bringen keine Besserung.
Am Morgen sind die Finger dick und ich kann sie kaum abwinkeln. Die Ärzte finden auch hier nichts. Rheumafaktoren seien in Ordnung (beim Rheumatologen gemessen), Röntgen in Ordnung, dies habe ich nun auch seit ca. einem halben bis 1 Jahr, ich weiss nicht wann es genau angefangen hat. Mir kommt es so vor, dass es mit den Wechseljahren begonnen hat. Genauso lange habe ich Schmerzen im re. Daumengelenk, die zunehmend schlimmer werden. Ein Röntgen brachte eine leichte Daumensattelgelenksarthrose zutage, es sei nur wenig Flüssigkeit im Ultraschall zu sehen und nur eine leichte Veränderung, die aber nicht zu meinen Beschwerden passt, da ich oft nicht einmal eine Flasche halten kann und starke Schmerzen habe. Ich habe beginnenden Diabetes, habe einen BMI von 27, also übergewichtig und hätte doch gerne gewusst, ob es sein kann, dass Arthrose nicht diagnostizierbar ist und trotzdem vorhanden ist, gerade in den Füssen und anderen Fingergelenken? Meine Mutter und Schwester haben Rheuma. Allerdings waren die Rheumawerte auch negativ bei mir.
Hat jemand einen Tipp was ich machen kann?
LG
A.
 
  3. Antwort von am 04.02.2014  
  A.!
Was eine Hormonersatztherapie betrift: die würde ich nur machen, wenn Du ausser den Knochenbeschwerden andere heftige Beschwerden hast wie depressive Verstimmungen oder Schlaflosigkeit.
Vielleicht versuchst Du es erstmal mit einer Ernährungsumstellung. Du kannst Dich hier im Abspeckclub ganz gut orientieren. Sicher schreibt Dir die Leiterin '28' noch gern genaueres dazu.
Ich persönlich trinke Milch und esse auch Käse, weil mir das für die Knochen wichtig erscheint, aber wie schon geschrieben: kein Schweinefleisch, allgemein weniger Fleisch, mehr Fisch und nicht so viel Industriezucker.
B.
 
  2. Antwort von am 03.02.2014  
  B.,
vielen Dank für Deine Antwort. Ich lese mich auch gerade durch das Abnehmforum und muss wohl auch die Ernährung umstellen, wie Du schreibst. Ich mag tierische Produkte sehr gerne, auf Fleisch und Wurst kann ich schlimmstenfalls verzichten, aber darf man Käse und sonstige Milchprodukte essen? Aber am Besten ist wohl, wenn ich mit einem Ernährungstagebuch beginne. Borrelientest hatte ich schon, der war negativ und Gichttest kenne ich nicht, ausser der Harnsäurewert, gibt es sonst noch einen Gichttest? Die Harnsäure war an der oberen Grenze bei mir.
Und würde denn eine Hormonersatztherapie helfen, wenn es doch oft vermutet wird, dass es an den fehlenden Hormonen liegt, weisst Du dazu was?
LG
A.
 
  1. Antwort von am 03.02.2014  
  A.!
Meine Fingergelenksarthrose begann auch mit den Wechseljahren, das scheint wohl oft hormonell bedingt zu sein. Ich habe dann meine Ernährung etwas umgestellt, nicht radikal, aber konsequent Schweinefleisch weggelassen ( enthält die entzündungsfördernde Arachidonsäure) und auch den Zuckerkonsum reduziert. Was ich damals nicht für möglich hielt, hat trotzdem wesentlich zur späteren Fast-Schmerzfreiheit beigetragen.
Aternativ -vor allem bei Deiner familiären Vorbelastung- würde ich trotzdem eine rheumatische Krankeit nicht aus den Augen lassen. Nicht immer sind die Rheumafaktoren im Blut positiv. Auch auf Gicht und Borrelien würde ich mich untersuchen lassen.
Mir hat gegen die Morgensteifigkeit immer gut das Durchbewegen im warmen Wasser geholfen. Auch ein Igelball hält die Finger geschmeidig.
Zu Deinen Fussproblemen kann ich Dir nichts sagen, da können vielleicht andere noch etwas dazu beitragen...
Vielleicht schreibst Du uns später mal etwas über Deinen weiteren Verlauf..
B.
 




Diagnostik wo und wie bei Verdacht auf Arthrose beginnend evtl. mit Wechseljahren?



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -






ForumNr : 501-g30-0000-690-0000-grp00000-1001 - Fingergelenksarthrose - Fragen, Antworten, Erfahrungen - 187
SID : deutsches-arthrose-forum - 33627 -


Zugang zum
Deutschen Arthrose Forum



Stand : 08.02.2014 09:59:04
MaschinenArthrose : X546Y20140208095904Z546 - V187


Arthrose





-