- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
555. Eintrag von am 23.08.2014 - Anzahl gelesen : 97
Welche OP-Art bei Rhizarthrose
0, ich habe am rechten daumen (ich bin rechtshänder ) rhizarthrose und das so schlimm das ende oktober eine op ansteht. ich bin total verunsichert was die art der op betrifft...die einen schwören auf epping die anderen meinen nur die entfernung des vieleckbeins würde reichen ( in der lücke soll sich angeblich narbengewebe bilden das dann den daumen in seiner position hält ) ich wäre euch sehr dankbar wenn ihr mir eure meinung mitteilt..
6. Antwort
von am 03.10.2014
kann mir jemand helfen was ich bei akuten Schmerzen der Daumensattelgelenkarthrose machen kann? Habe vor ca 2 1/2 Wochen rechts Tennisarm operiert bekommen und durch die Überbelastung am linken Daumen wurden die Schmerzen jetzt immer schlimmer, obwohl ich eine Orthese an dem Daumen trage. Mir wurde auch gesagt von meinem Orthopäden das nur eine OP helfen wuerde als letzter Ausweg. Icch habe aber schon so viele OPs hinter mir, insgesamt 13. Aber die Schmerzen sind momentan sehr schlimm und er hat mir verschrieben, aber dieses hat mir beim letzten Mal auch nicht geholfen. Langsam weiss ich nicht mehr weiter, ständig kommt was anderes dazu. Habe schon eine Umschulung hinter mir zur okauffrau, aber da hatte ich nur eine beginnende Arthrose in den Daumen. Jetzt kann ich nicht mal mehr mit der Tastatur richtig schreiben, aber ich bin angeblich vollbelastbar obwohl ich einige Arthrosen an verschiedenen Gelenken habe und deshalb auch 2 Knie-Teps. Hat jemand eine Idee gegen die akuten Schmerzen?
5. Antwort
von am 03.10.2014
A.,
ich hatte zweimal ganz üble Schmerzen wegen Rhizarthrose im rechten Daumen, das erste Mal 2002 nach dreimonatigem Gehen auf Krücken wegen Sprunggelenksbruch, das zweite Mal vor einigen Jahren nach schwerem Heben und Zerren des Handgelenks. Der befragte Orthopäde und Chirurg sagte, helfen würde nur noch ein künstliches Dauenk. In beiden Fällen haben sich die Schmerzen wieder beruhigt, ich mache alle üblichen Hausarbeiten, meide allerdings seitdem Arbeiten, die den Daumen stark belasten (z.B. Obst entsteinen, usw.).
Mein Rat: lass dich nicht überstürzt operieren, und - wie B. schon schrieb - frag noch woanders nach.
Gute Besserung, F.
4. Antwort
von am 02.10.2014
OP am 25.8. Entfernung des Vieleckbeins und St abilisierung durch mini tight rope. Nun 10 Wochen nach OP noch immer Schmerzen. Handgelenksprobleme und Fingersteifigkeit, obwohl ich nach Ruhigstellung 5 Wochen, gleich mit Krankengymnastig angefangen habe. Kleins te Tätigkeiten nur unter Sc hmerzen möglich. Überlege gut. Ich würde es nicht mehr machen lassen. aus
3. Antwort
von am 26.08.2014
A.,
achte darauf dass du von einem guten Handchirurgen operiert wirst, das kann nicht jeder Orthopäde gleich gut wünsche dir alles Gute
2. Antwort
von am 25.08.2014
oh das freut mich für dich...und bestärkt mich...das das die bessere methode ( op ) ist. danke schön und
1. Antwort
von am 24.08.2014
ich habe das 2012 nach Epping gemacht bekommen und das hat nach ca. 3 Monaten bestens funktioniert. Hatte danach keine Probleme mehr.
Welche OP-Art bei Rhizarthrose
- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -