Kiefergelenksprobleme, verringerte Mundöffnung, Schmerzen-->wie übersteht ihr eure Zahnarztbesuche??
- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
130. Eintrag von am 25.07.2013 - Anzahl gelesen : 48
Kiefergelenksprobleme, verringerte Mundöffnung, Schmerzen-->wie übersteht ihr eure Zahnarztbesuche??
0 liebe Leidensgefährten,
schon lange hatte ich mir vorgenommen, hier bei euch mal zu fragen, wie ihr eure Zahnarztbesuche *so schafft*???
Bei mir ist es mittlererweile schon so schlimm, dass ich regelrechte Panik bekomme.Denn ich weiss ja, was im Anschluss dann für langwierige Schmerzen und Beschwerden auf mich warten... Bei mir verschlechtert sich das Problem zunehmend, die Mundöffnung ist relativ gering, die Knorpel sind abgenutzt(beidseits) und schon nach kurzzeitiger Mundöffnung beim ZA verschiebt sich der Discus dermassen, so dass er von selbst nicht wieder *reinrutscht*.Es kostet mich viel Nerven,Kraft, Zeit usw. ihn wieder in Position zu bringen....Irgendwann werde ich es allein nicht mehr schaffen......:(
Entstanden ist das ganze übrigens durch eine langjährige kieferorthopädische Behandlung in der Jugend :(.
Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr mir von euern Zahnarztbesuchen erzählt.-Wie macht ihr das? Gibt es vielleicht *Ticks* oder irgendwas? Habe jetzt grössere Behandlungen vor mir- und schon der Beginn heute war so schlimm für mich und meine Kiefergelenke :´(...... Eine Aufbissschiene habe ich übrigens schon lange....
Ich danke euch fürs Zuhören :).
Lieben Anka
3. Antwort
von am 05.08.2013
Liebe C.,
dankeschön, dass du mir geantwortet hast. Und ja, vielen Dank auch für:
*Ich wünsche dir alles Gute bei deiner nächsten Zahnoperation, vielleicht können wir uns in Gedanken unterstützen, ich habe den Wechsel meiner uralten Kronen vor mir.*
Das ist doch ein schöner Gedanke.
Ich finde es toll, dass du einen so engagierten Zahnarzt, der sich mit all den hilfreichen Sachen auskennt, gefunden hast.Da kann man einfach gratulieren. Ich wäre natürlich auch bereit, privat für diese Behandlungen zu zahlen.- In Bezug auf andere Dinge, tue ich das seit vielen Jahren,z.B. Fango,Massage, manuelle Therapie, Muskelaufbautraining, Kurse für Muskelentspannung.... Ich verstehe natürlich, wie du das mit der *Klapperkiste* meinst, aber bei mir passt der Vergleich einfach nicht ;-)....
Ich wünsche dir alles Gute für das kommende. Wir lesen ganz sicher wieder voneinander. -Lese übrigens deine Beiträge immer sehr gern :-).-
Anka
2. Antwort
von am 28.07.2013
Liebe Anka,
auch ich habe bereits Probleme beim Zahnarzt, weil ich meinen Mund nicht so lange öffnen kann, bereitet mir starke Schmerzen im Kiefergelenk.
Mein Zahnarzt macht eine ganzheitliche Medizin. Z.B. Osteopathie mit Richtigstellung des Kiefers nach dem Einsetzen von Kronen.
Auch macht er Ohrakupunktur, welche z.B.die Anspannung im Kiefer nimmt. Dazu gehören Entspannungsübungen z.B. tief ein und ausatmen, zu sich selbst finden und ruhig werden. Leider sind alle diese Behandlungen privat, aber sie helfen mir immer sehr, dass auch ich den Zahnarztbesuch überlebe :-)
Wenn wir ein Auto zur Reparatur geben, zahlen wir meistens die Kosten ohne lange darüber nach zu denken. Wenn aber Kosten für unsere entstehen, dann stöhnen wir darüber. Dabei sind wir viel wichtiger als ein 'Klapperkasten' :-))
Ich wünsche dir alles Gute bei deiner nächsten Zahnoperation, vielleicht können wir uns in Gedanken unterstützen, ich habe den Wechsel meiner uralten Kronen vor mir.
C.
1. Antwort
von am 25.07.2013
P.S. Sorry, sollte natürich *Tricks* heissen..... Die Hitze....;-)
Kiefergelenksprobleme, verringerte Mundöffnung, Schmerzen-->wie übersteht ihr eure Zahnarztbesuche??
- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -